
Suchergebnisse
-
China zur Zeit der beiden Weltkriege
07.08.2008 - Mit dem Sturz der Qing-Dynastie war auch das Ende der Kaiserzeit gekommen. Die "Republik China" wurde gegründet, aber mehrere Provinzen rebellierten und strebten die Unabhängigkeit an. Während des Ersten Weltkrieges war China fast ausschließlich mit diesen inneren Konflikten beschäftigt. Im Zweiten Weltkrieg dagegen kam es wieder zum Krieg mit dem Erzfeind Japan. Gleichzeitig lieferten sich die "Kommunisten" und die "Nationalisten" einen Bürgerkrieg. Nach ihrem Sieg rief die "Kommunistische Partei" am 1. Oktober 1949 die "Volksrepublik China" aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2674.html
-
Blick auf China: Das "kommunistische" China bis heute
16.08.2008 - Im Jahr 1949 hatte die Kommunistische Partei Chinas im Bürgerkrieg gewonnen, eine neue und noch bis heute anhaltende Phase der chinesischen Geschichte begann - die Geschichte des "kommunistischen" Chinas. Ab 1966 verordnete Parteiführer Mao Zedong die "Kulturrevolution". Auch nach dem Tod von Mao im Jahr 1976 wurde das kommunistische System beibehalten, gleichzeitig jedoch auch stark verändert. Heute hört man vom "kommunistischen" China oft, dass es "kapitalistisch" geworden sei. Das ändert jedoch scheinbar nichts an der Vormachtstellung der Partei.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2676.html
-
Der chinesische Bürgerkrieg – Gründung der VR China
Nach Beendigung des chinesischen Bürgerkrieges und der Gründung der Volksrepublik China 1949 erlangten mit den Kommunisten jene politischen Kräfte die Macht, die das riesige, auch weltpolitisch bedeutsame und international oftmals sehr eigenständig agierende Land bis heute prägen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-chinesische-buergerkrieg-gruendung-der-vr-china
-
Volksrepublik China
02.08.2004 - China ist kein "normales" Land - seine Größe, Einwohnerzahl und Vielfalt machen es beinahe zu einem eigenen Kontinent. Mit seiner weit in die Vergangenheit reichenden Geschichte ist China eine Ausnahmeerscheinung. In den letzten Jahren wächst auch wieder die politische und wirtschaftliche Bedeutung des durch den Drachen symbolisierten "Reichs der Mitte".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/181.html
-
Schauplatz Indochina – Frankreich scheitert
Indochina, das die heutigen südostasiatischen Staaten Vietnam, Laos und Kambodscha auf der Halbinsel Hinterindien umfasst, war seit dem 19. Jahrhundert französische Kolonie. Schon in dieser Zeit bildeten sich verschiedene nationale Unabhängigkeitsbewegungen heraus, die sich zunächst an sozialen und demokratischen Ideen aus Europa orientierten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/schauplatz-indochina-frankreich-scheitert
-
So läuft Politik in China
17.10.2022 - Alle fünf Jahre findet das Parteitreffen der Kommunistischen Partei Chinas statt. Sie hat in dem Land das Sagen und so macht sie Politik.
https://www.zdf.de/kinder/logo/parteitag-china-einfach-erklaert-100.html
-
Chinas Frauen werden immer stärker - China
20.02.2008 - China war über Jahrhunderte ein Patriarchat, also eine von Männern dominierte Gesellschaft. Die Frauen konnten sich ihren Ehemann nicht selbst aussuchen, sondern die Eltern wählten ihn für ihre Tochter aus. Nach der Heirat musste die Frau ihre eigene Familie verlassen und sich in die Familie des Mannes einfügen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/china/inhalt/hintergrund/chinas-frauen-werden-immer-staerker.html
-
Die Volksrepublik China
Am 1.10.1949 rief der kommunistische Parteichef Mao Zedong in Peking die Volksrepublik China aus. Mit dieser Staatsgründung ging ein langer Bürgerkrieg zu Ende.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-volksrepublik-china.html
-
China
China ist ein Land im Osten Asiens . In keinem anderen Land der Welt leben mehr Menschen: über 1300 Millionen . Der allergrößte Teil Chinas nennt sich „Volksrepublik China“. Ihre Hauptstadt ist Peking .
https://klexikon.zum.de/wiki/China
-
Volksrepublik China
China ist der viertgrößte Staat der Erde. Er umfasst weite Teile Zentral- und Ostasiens. Es ist das Land mit der größten Einwohnerzahl. Durch staatliche Geburtenregelung wird eine Steuerung der Bevölkerungszahl angestrebt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/volksrepublik-china
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|