
Suchergebnisse
-
Die katholische Kirche in der Kritik
01.05.2010 - Die katholische Kirche ist in der letzten Zeit vermehrt in die Kritik geraten. Es wurden immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch in katholischen Einrichtungen bekannt. Für Aufsehen sorgte auch der Rücktritt Bischofs Mixa, der Heimkinder geschlagen haben soll. Wieder verstärkt wird über die katholische Haltung zur Sexualität und zur Stellung der Frau diskutiert.
Aus dem Inhalt:
[...] verwickelt ist, nahm im Januar 2010 seinen Anfang: Es wurden Fälle von Kindesmissbrauch bekannt, die in den 1970er und 1980er Jahren an einer vom Jesuitenorden geführten Privatschule in Berlin stattgefunden haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2980.html
-
Ignatius von Loyola
28.11.2014 - Er war ein Lebemann, bekannt für seine amourösen Abenteuer, dem Glücksspiel und Prügeleien nicht abgeneigt. So beschreiben viele Biografen den jungen Inigo de Loyola, den Gründer des Jesuitenordens. Die Schilderung erinnert ein wenig an Franz von Assisi. Er soll in jungen Jahren ein ausschweifendes Leben auf Kosten seines Vaters geführt haben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ordensleute/pwieignatiusvonloyola100.html
-
Jesuitenkirche
30.07.2008 - Die Jesuitenkirche zählt zu den bedeutendsten Barockkirchen. Errichtet wurde die Luzerner Kirche im Jahr 1574 als Schulkirche für das Jesuitengymnasium und als Kirche für die allgemeine Seelsorgetätigkeit der Jesuiten. Nach der Aufhebung des Jesuitenordens bestand die Schule weiter und wurde später zur Kantonsschule.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17821
-
Franziskus ist der Nachfolger von Papst Benedikt XVI.
19.03.2013 - Die katholische Kirche hat einen neuen Papst: Der 76 Jahre alte Argentinier Jorge Mario Bergoglio tritt die Nachfolge von Papst Benedikt XVI. an, der am 28. Februar von seinem Amt zurückgetreten ist. Wer ist der neue Papst Franziskus und was bedeutet der Führungswechsel für die katholische Kirche?
Aus dem Inhalt:
[...] http://www.ferras.at (CC BY-SA 2.5) ) Mit 22 Jahren trat er in den Jesuitenorden ein. Der Jesuitenorden wurde im 16. Jahrhundert, zur Zeit der Reformation , [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3524.html
-
Ignatius von Loyola
* 1491; † 31.Juli 1556 IGNATIUS stammte aus altem baskischen Adel. Dieser Umstand prägte seinen Lebensstil. Er war zunächst im höfischen und militärischen Dienst. Seine Erfahrung als Offizier hat ihn in Taktik und Strategie geschult.
Aus dem Inhalt:
[...] hatte IGNATIUS den Jesuitenorden gegründet, der sich von anderen Orden vor allem durch das zusätzliche Gelübde des strikten Gehorsams gegenüber dem Papst [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ignatius-von-loyola
-
Der Kulturkampf - Bismarcks Streit mit dem Papst
23.04.2014 - In Europa greifen im 19. Jahrhundert die liberalen Strömungen um sich. Dadurch sieht sich vor allem die katholische Kirche innerhalb der Gesellschaft geschwächt. Papst Pius IX. versucht mit kirchlichen Weisungen, die Stellung der Kurie wieder zu festigen. Der deutsche Reichskanzler Bismarck sieht darin eine Provokation und einen negativen Eingriff in den deutschen Nationalstaat, der gerade entstanden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] zu unterstützen. 1872 wurde in Preußen der Jesuitenorden verboten Bismarck sah vor allem zwei Gefahren: zum einen einen stärkeren Einfluss der katholischen Kirche [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/otto_von_bismarck_der_eiserne_kanzler/pwiederkulturkampfbismarcksstreitmitdempapst100.html
-
Bonaventura Cavalieri
* 1598 Mailand † 30. November 1647 Bologna BONAVENTURA FRANCESCO CAVALIERI lehrte in Bologna und arbeitete vor allem auf dem Gebiet der Geometrie. Seine Berechnungen zu Flächeninhalten und Volumina, insbesondere das Prinzip der Indivisiblen, bereiteten die Entwicklung von Methoden der Infinitesimalrechnung vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Quellen nennen auch das Jahr 1591). Im Jahre 1616 trat CAVALIERI in den Jesuitenorden ein – in jener Zeit typisch für junge Leute, die nach guter Bildung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/bonaventura-cavalieri
-
Ordenslexikon
28.11.2014 - Die Kirchen werden heute vom regen Wirken vieler verschiedener Kongregationen und Ordensgemeinschaften unterstützt und maßgeblich beeinflusst. Einige der wichtigsten Klostergemeinschaften sowie weitere Orden, die aus ihnen hervorgingen, wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Jesuitenorden wurde 1534 von dem Spanier Ignatius von Loyola gegründet und 1540 von Rom anerkannt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ordensleute/pwieordenslexikon100.html
-
Die Sorbonne - Eine der renommiertesten Universitäten Europas
13.08.2014 - Die Gründung der französischen Universität “Sorbonne“ geht auf den religiösen Eifer und das soziale Engagement ihres Namensgebers Robert de Sorbon zurück. Der Kaplan des königlichen Hofes gründete sie zunächst als Theologenschule für mittellose Studenten. Die “Sorbonne“ entwickelte sich zum führenden geistigen Zentrum in Frankreich.
Aus dem Inhalt:
[...] Anderseits stemmte sich die Universität im 16. Jahrhundert gegen die wachsende päpstliche Macht und den Versuch, den Jesuitenorden in Frankreich zu etablieren. Die “Sorbonne“ wurde zur Vorkämpferin einer französischen Nationalkirche. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/universitaet/pwiediesorbonneeinederrenommiertestenuniversitaeteneuropas100.html
-
Rat & Tat: Wie entscheidet man sich richtig?
05.08.2013 - Forscher haben sich in unzähligen Studien und Experimenten damit befasst, warum, wie und unter welchen Umständen Menschen die eine oder die andere Option wählen. Mit ihren Schlussfolgerungen leisten sie praktische Hilfestellung bei der eigenen Entscheidungsfindung. Wie gelangt man zu einer guten Entscheidung?
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert den Jesuitenorden gründete und sich in seinen Exerzitien mit der Entscheidungsfindung beschäftigte. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/entscheidungen_die_wahl_zwischen_alternativen/pwieratamptatwieentscheidetmansichrichtig100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|