
Suchergebnisse
-
Migration in Deutschland
29.01.2010 - Weltweit leben mehr als 150 Millionen Menschen als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Das entspricht etwa der doppelten Bevölkerungszahl der Bundesrepublik Deutschland. Was sind die Gründe für diese Wanderungen über Staatsgrenzen hinweg und mit welchen Problemen haben Migranten zu kämpfen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2920.html
-
1964 Anwerbeabkommen mit Portugal
Ab März 1964 können auch Portugiesen als Gastarbeiter nach Deutschland kommen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1964/anwerbeabkommen-mit-portugal/
-
Gastarbeiter im Westen - Das Wirtschaftswunder - Zu Hause in Deutschland
20.02.2008 - Unmittelbar nach dem Krieg liegt die deutsche Wirtschaft am Boden. Die Wirtschaftshilfen der Amerikaner aber, die Währungsreform und ein allgemeiner Aufbauwille in der deutschen Nachkriegsgesellschaft verhelfen Deutschland in den 50er und 60er Jahren zu einem einzigartigen Wirtschaftsboom, dem so genannten Wirtschaftswunder.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zu-hause-in-deutschland/inhalt/hintergrund/gastarbeiter-im-westen-das-wirtschaftswunder.html
-
Gastarbeiter
25.06.2015 - Die Geschichte der "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik ist fast so alt wie der Staat selbst. Bereits in den 1950er Jahren führt der Arbeitskräftemangel zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Die meisten der Arbeiter wollen eigentlich nur ein paar Jahre bleiben und dann in ihre Heimat zurückkehren.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_der_gastarbeiter/pwwbgeschichtedergastarbeiter100.html
-
Islam in Deutschland
13.10.2014 - Der Islam kam nicht erst mit den Arbeitsmigranten nach Deutschland: Als 1915 in Berlin-Wünsdorf die erste Moschee Deutschlands gebaut wurde, war der Islam noch fremd, exotisch. Die Muslime waren Studenten und Akademiker, einige vermutlich ehemalige Kriegsgefangene. Heute gibt es in Deutschland rund vier Millionen Muslime.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam_in_deutschland/pwwbislamindeutschland100.html
-
1961: Türkische Gastarbeiter kommen ins Land
In Deutschland leben knapp 7 Millionen Ausländer. Der größte Teil nämlich 1,6 Millionen kommt aus der Türkei. Es sind Menschen, die einst als Gastarbeiter in unser Land kamen oder …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1961-tuerkische-gastarbeiter-kommen-ins-land.html
-
Migrationsland Deutschland
25.06.2015 - Zuwanderer und ihre Nachfahren prägen die Gesellschaft Deutschlands: Millionen, die in der Nachkriegszeit als "Gastarbeiter" in die Bundesrepublik kamen, blieben für immer; auch Flüchtlinge und Spätaussiedler ließen sich nieder. Daneben suchen seit den 1970er Jahren Menschen aus der ganzen Welt aus verschiedenen Gründen in Deutschland Asyl.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/migrationsland_deutschland/pwwbmigrationslanddeutschland100.html
-
Eingliederung von Migranten und zunehmende Fremdenfeindlichkeit
18.11.2009 - Die größte Zuwanderungswelle erlebte Deutschland von 1988 bis 1993. Leider führte das in Teilen der deutschen Bevölkerung zu einer steigenden Fremdenfeindlichkeit - nicht zuletzt, weil Politiker das schwierige Thema in Wahlkampfzeiten missbrauchten und gegen angeblichen "Asylmissbrauch" Stimmung machten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2921.html
-
Ausländerpolitik: Begriffe und Geschichte
Die Debatte um die Ausländerpolitik bestimmt seit Jahrzehnten die innenpolitische Auseinandersetzung in Deutschland wie kein anderes Thema. Sie wird in Etappen immer wieder mit zunehmender Schärfe geführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/auslaenderpolitik-begriffe-und-geschichte
-
Italiener in Deutschland
25.06.2015 - "Kein Zutritt für Italiener" – das stand in den 1960er Jahren an mancher Tür bundesdeutscher Gastwirtschaften. Vor allem im Ruhrgebiet, denn hier lebten die meisten Italiener. Tagsüber schufteten sie in den Berg- und Stahlwerken des Reviers. Nach zahlreichen Überstunden und Wochenendschichten war an Erholung kaum zu denken.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_der_gastarbeiter/pwieitalienerindeutschland100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|