
Suchergebnisse
-
Mariendogmen und Frauenbild
13.11.2014 - Im Laufe der Jahrhunderte hat die katholische Kirche die Rolle und Bedeutung Marias durch verschiedene Dogmen immer weiter festgeschrieben, was nicht folgenlos blieb. Das gängige von der Kirche propagierte Marienbild hat das Frauenbild nachhaltig beeinflusst.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/maria_gottes_mutter_und_superheilige/pwiemariendogmenundfrauenbild100.html
-
Die Zeit der Hexenverfolgung
30.04.2008 - Mit Buckel und Warze murmeln sie verschwörerisch ihre Zaubersprüche und verhexen ihre Opfer. Das Bild von der Hexe wurde geschaffen, um unerklärbaren Dingen einen Namen zu geben - und um einen "Sündenbock" zu haben. Die grausame Hexenverfolgung in Europa ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte.
https://www.helles-koepfchen.de/zeitalter-der-hexenverfolgung.html
-
Die letzten Hexenprozesse
01.10.2007 - Das dunkle Kapitel der europäischen Hexenverfolgung ging mit dem Zeitalter der Aufklärung zu Ende. Dennoch wurde in Europa erst 1944 die letzte Frau als "Hexe" verurteilt. Wie kam es dazu? Die grausame Hexenjagd existiert in einigen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sogar heute noch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2314.html
-
Überleben im Krieg
Von Frauen wurde erwartet, dass sie sich dem damaligen Frauenbild entsprechend als liebevolle, aufopfernde Unterstützerinnen der Soldaten zeigten. Sie sollten als fürsorgliche Krankenschwestern und Trösterinnen in Lazaretten, Hospitälern und Lagern den Krieg mittragen. Die Kriegspropaganda sprach von der „Heimatfront“ , um Frauen zum Einsatz für den Krieg zu motivieren.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/ueberleben-im-krieg/
-
Männerbilder - Frauenbilder
Vorurteile geben uns vor, was männlich oder weiblich ist. Aber: Es gibt Mädchen, die gerne Fußball spielen oder sich für Technik interessieren. Es gibt auch Jungen, sich für Mode interessieren oder Tiere mögen. Das Verhalten oder das Aussehen sagt nichts darüber aus, ob jemand schwul/lesbisch oder hetero, stark oder schwach ist.
https://www.loveline.de/infos/liebe/wen-liebe-ich/maennerbilder-frauenbilder.html
-
Betreuungsgeld | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] auch als "Herdprämie" bezeichnet, da Kritiker der Meinung sind, dass man so ein veraltetes Frauenbild fördere: Frauen sollten lieber zu Hause sein und sich um Kinder [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3585.html
-
Telenovelas
18.02.2015 - Die Telenovela ist die modernste Form der Liebesgeschichte - könnte man denken. Dabei gehen die Ursprünge der Telenovela weit zurück. Lisa Plenske beispielsweise, Hauptfigur der deutschen Telenovela "Verliebt in Berlin", hat eine große Schwester im kolumbianischen Fernsehen: Betty, die Hässliche ("Betty, la Fea").
Aus dem Inhalt:
[...] Frauenbild Sowohl die südamerikanischen Vorgänger als auch die modernen deutschen Liebesschnulzen erschaffen kitschige Traumwelten. Trotzdem unterscheiden [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/liebe/liebesgeschichte/pwietelenovelas100.html
-
Serbien - Alltag
16.06.2017 - Was ist eine typische Eigenschaft der Serben? Wie leben die Roma in Serbien?
Aus dem Inhalt:
[...] Man förderte nun das "traditionelle Frauenbild", wonach Frauen vor allem im Haushalt beschäftigt seien sollten, während der Mann arbeitet und die Rolle [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/serbien/alltag-kinder/alltag/
-
Symbolik der Haare
08.08.2014 - Klischees über Frisuren und ihre Träger gibt es jede Menge. Im Mittelalter galten rote Haare als Indiz für eine Hexe. Heute heißt es, Männer mit langen Haaren seien unangepasst und Karriere-Frauen hätten eher Kurzhaarfrisuren. Männern, die eine Glatze tragen, sagt man gar erhöhte Potenz nach. Haare sind auch heute noch symbolisch aufgeladen.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein radikaler Bruch mit dem Frauenbild machte der Bubikopf in den 20er Jahren: Frauen brachen mit ihrer bisherigen Rolle aus, die ersten Schritte der Emanzipation. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/frisuren/pwiesymbolikderhaare100.html
-
Der Junge, der kein Mädchen sein wollte
16.04.2014 - Was in den 70er Jahren als Forschungserfolg gefeiert wird, zerstört das Leben eines Mannes. Es beginnt mit einem Unglück: Bei einer missglückten Operation verliert Bruce Reimer als Baby seinen Penis. Es folgt das zweite Unglück: Bruce fällt dem Sexualforscher Dr. Money in die Hände, der ein perfektes Forschungsobjekt vor sich sieht.
Aus dem Inhalt:
[...] Das klassische Frauenbild der 50er Jahre In der Pubertät beginnt Brenda, sich gegen ihr Schicksal als Mädchen zu wehren. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/transsexualitaet/pwiederjungederkeinmaedchenseinwollte100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|