
Suchergebnisse
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Vehlinger Mühle - allgemein
19.04.2014 - Im westlichen Münsterland befindet sich im Kreis Borken im Isselburger Ortsteil Vehlingen die Vehlinger Mühle (Windmühlenweg). Die Vehlinger Mühle dürfte nach zuverlässigen Schätzungen schon seit Anfang des 15. Jahrhunderts bestanden haben. Der heutige Mühlenturm besaß eine drehbare Haube. Er wurde 1847 erbaut und ist eine sogenannte „Erdholländermühle", weil er auf einem erhöhten Erdhügel steht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26820
-
Wasserschloss Borbeck
23.06.2013 - Im Essener Stadtteil Borbeck steht das Wasserschloss Borbeck . Im 9. Jahrhundert wurde Borbeck zum ersten Mal erwähnt. Damals war es noch ein „Oberhof“. Das war eine mittelalterliche Marktversammlung. In einer Urkunde aus dem Jahr 1227 wurde eine Burg, die auf einem künstlich aufgeschütteten Erdhügel errichtet wurde, genannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19985
-
Pingen
13.09.2010 - In den Muttentaler Wäldern gibt es tiefe Löcher ( Pingen ), niedrige Erdhügel und die Reste langer Gräben. Hier wurde in den zutage tretenden Flözen Geitling , Kreftenscheer und Mausegatt nach Kohle gegraben. Wenn Grundwasser die tiefen Kuhlen füllte und sie zusammenbrachen, musste dem Flöz folgend daneben neu begonnen werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20629
-
Vorgeschichte - Hügelgräber und Megalithbauten
Um die Toten zu bestatten, begann man ab 3500 v. Chr. damit, Hügelgräber oder große Steinbauten, die Megalithbauten, zu errichten. Hügelgräber nennt man manchmal auch Hünengräber , weil sie so groß sind, dass man dachte, nur Riesen (= Hünen) hätten die großen Steine bewegen können. Unter dem Erdhügel befinden sich eine oder mehrere Grabkammern .
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/jungsteinzeit/ereignis/huegelgraeber-und-megalithbauten.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=5
-
Wie leben Maulwürfe?
Meist bekommt man von Maulwürfen nur die kleinen Erdhügel zu sehen, die sie auf dem Rasen verteilen und damit Hobbygärtner zur Verzweiflung treiben. Doch wie leben die kleinen …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-leben-maulwuerfe.html
-
Schokohügel mit Möhren
02.04.2015 - Backe kleine Erdhügel, aus denen Möhren wachsen. Diese Schokomuffins sind ganz einfach und schnell zubereitet und schmecken super lecker. Und sie sind ein echter Hingucker! Probiere sie aus - du wirst andere damit überraschen!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/rezepte/schokohuegel-mit-moehren
-
Präriehund
03.08.2004 - Der Präriehund hat viele Feinde. Der gefährlichste ist der Mensch. Denn viele us-amerikanische Farmer verfolgen die putzigen Tierchen. Sie haben Angst, dass Präriehunde ihren Kühen das Gras wegfressen.
Aus dem Inhalt:
[...] So manch unvorsichtige Kuh ist schon über die Erdhügel gestolpert und hat sich verletzt. Aber nicht alle US-Amerikaner machen Jagd auf Präriehunde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/377.html
-
Stonehenge
Stonehenge, sprich: Sstohn-Händsch, heißt ein altes Denkmal aus Steinen. Es liegt im Süden von England und stammt aus der Steinzeit . Das englische Wort „Henge“ meint eigentlich einen Wall aus Erde , darum passt der Name nicht genau.
Aus dem Inhalt:
[...] Weiter weg findet man das Gebiet von Avebury, unter anderem mit einer weiteren Anlage und einem von Menschen erbauten Erdhügel. Stonehenge [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Stonehenge
-
Schutz vor Hochwasser
12.01.2018 - Forscher aus Potsdam warnen, dass der Schutz vor Überflutungen besser ausgebaut werden muss.
Aus dem Inhalt:
[...] ausgegeben werden muss, um die Menschen und Häuser zu schützen. Eine Möglichkeit wäre es, mehr Mauern oder Deiche zu bauen. Deiche sind lange Erdhügel zwischen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/hochwasserschutz-muss-verbessert-werden-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|