
Suchergebnisse
-
König der Arktis: Der Eisbär
10.03.2008 - Weiß, groß und stark ist das Erscheinungsbild des Eisbären. Er lebt am Nordpol und hat keine natürlichen Feinde. Trotzdem ist der Bewohner der Arktis bedroht. Wie können Eisbären in klirrender Kälte überleben? Wie werden die Jungen aufgezogen? Warum kommt es immer wieder vor, dass Weibchen ihre Neugeborenen auffressen?
https://www.helles-koepfchen.de/eisbaeren.html
-
Eisbär
Der Eisbär lebt in der Arktis. Sein weißes Fell bekommt im Sommer eine etwas gelbliche Färbung. Diese Fellfarbe kannst du an Eisbären, die bei uns in den Tiergärten leben, recht gut sehen. Das Klima in Österreich ist viel milder und wärmer als in der Arktis. Deshalb haben Eisbären, die hier leben, meistens ein leicht gelbliches Fell.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Eisb%C3%A4r
-
Eisbär
Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist einer der größten Bären der Welt. Nur der Braunbär und der Kodiak-Bär aus Alaska erreichen eine ähnliche Größe. Auch wenn das Fell eines Eisbären weiß erscheint, sind die Haare eigentlich transparent und innen hohl. Das hat seinen guten Grund, denn dadurch können sie die Wärme des Sonnenlichts direkt unter die Haut leiten.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/112-eisbaer.html
-
Eisbär - König der Arktis
Alles über Eisbären und ihren eiskalten Lebensraum.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/eisbaer-koenig-der-arktis.html
-
Welche Farbe hat das Fell von Eisbären?
04.01.2016 - Jedes Kind weiß: Das Fell von Eisbären ist weiß. Aber das stimmt gar nicht!
http://www.duda.news/wissen/welche-farbe-hat-das-fell-von-eisbaeren/
-
Eisbär (Ausführliche Version - Text wird vorgelesen)
10.07.2008 - Der Eisbär Der Eisbär, der auch als Polarbär bezeichnet wird, ist - nach den Kodiakbären, der mit Abstand größten Unterart der Braunbären - das zweitgrößte lebende Landraubtier. Die Eisbären sind eng mit den Braunbären verwandt. Verbreitung und Lebensraum Eisbären leben ausschließlich im Polargebiet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17730
-
Knut - endlich haben wir unseren Wunschbären!
12.05.2007 - Ich schreibe diesmal über das Phänomen, das sich vor kurzem ereignete: Ein neues Leben kam auf die Welt - Knut. Ein flauschiges Fellknäuel mit unschuldigen Augen und weißem Fell, als sei es mit Weichspüler gewaschen. Ein herzzerreißender Anblick. Keine Frage, Bären mögen wir, solange es sich nicht um Problembären handelt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/knut.html
-
Eisbär
Der Eisbär oder Polarbär ist eine Art der Säugetiere . Der Eisbär ist das größte aller Raubtiere , die auf dem Land leben. Es gibt sie nur in der Arktis . Dort kommen sie normalerweise bis auf etwa 200 Kilometer an den Nordpol heran.
https://klexikon.zum.de/wiki/Eisb%C3%A4r
-
Eisbär - in Gefahr!
Der Eisbär ist zum Symbol des Klimawandels geworden - leider! Je weniger Eis es in der Arktis gibt, desto gefährdeter ist der beeindruckende Ursus maritimus.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/eisbaer-in-gefahr.html
-
Die schönsten Tiere der Welt
Lebensraum: Polarregion Blubb! Auch unter Wasser ist der Eisbär ein beeindruckendes Raubtier – gefährlich und edel zugleich! Wusstest du, dass ihr Fell nicht (!) weiß ist? Es ist transparent! Und unter dem Fell hat er eine schwarze Haut. Kein Scherz! Mehr zum Thema:Eisbär-Steckbrief.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3061-schoensten-tiere-der-welt.html?start=7
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|