
Suchergebnisse
-
Kauderwelsch-Dolmetscher
Sprichst du Kauderwelsch? Rede einfach irgendetwas, und zwar so, dass es niemand versteht. Dabei sprichst du natürlich keine bekannte Sprache, sondern Laute, wie sie dir eben einfallen. Bei unserem Kauderwelsch-Spiel seid ihr zu zweit – der Kauderwelsch-Schauspieler und der Dolmetscher. Dazu kommen noch die Zuschauer.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5420&titelkatid=0&move=-1
-
"Wir fühlen uns oft ausgeschlossen"
04.11.2005 - Kannst du dir vorstellen in einer völlig stillen Welt zu leben, in der es keine Musik, keinen Verkehrslärm und keine Stimmen gibt? Für Sandra (15) und Jaqueline (14) ist das ganz normal. Denn sie können von Geburt an nicht hören. Das Helle Köpfchen hat sich mit den beiden Schülerinnen der Josef-Rehrl-Schule für Gehörlose in Salzburg über ihre Wünsche und Sorgen unterhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] (www.josef-rehrl-schule.salzburg.at)) HK: Was sollten die Politiker für gehörlose Jugendliche tun? Sandra: Sie sollten die Gehörlosenzentren mehr unterstützen. Die Dolmetscher sollten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1438.html
-
Voll wird das Flugzeug allemal
08.11.2005 - Also, das Flugzeug ist abgehakt. Doch wer fliegt mit, wer begleitet den Kanzler. Nur selten kann ihn seine Ehefrau begleiten. Ansonsten ist soviel schon mal sicher: Voll wird das Flugzeug allemal, denn es gibt eine ganze Menge Leute, die auf jeden Fall dabei sein werden: - Dolmetscher - Stenographen - Sachbearbeiter - Bodyguards - Regierungssprecher - Journalisten - Fotografen - Experten für die Region aus dem Kanzleramt und dem Auswärtigen Amt u...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4374
-
Übersetzung
Eine Übersetzung ist die Wiedergabe eines Textes in einer anderen Sprache. Im Unterschied zum Dolmetscher, der einen gesprochenen, mündlichen Text sofort nach dem ursprünglich gesprochenen Wort in eine andere Sprache übersetzt, überträgt der Übersetzer Texte erst einige Zeit nach ihrer Entstehung in eine andere Sprache.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/uebersetzung.html
-
MARTIN LUTHER als Übersetzer
LUTHER kannte wohl bereits einige Bibeln in deutscher Sprache, die andere Autoren vor ihm übersetzt hatten. Diese Übersetzungen klangen jedoch zu spröde, weil sie sich stets an das Wort, nicht jedoch an den „Sinn des Textes“ hielten.
Aus dem Inhalt:
[...] Martin Luther - Sendbrief vom Dolmetschen Format: PDF Dazu bringt LUTHER ein Beispiel : „Ex abundantia cordis os loquitur“ müsse man wörtlich übersetzen mit „Aus dem Überfluss des Herzens redet der Mund.“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/martin-luther-als-uebersetzer
-
Gebärdensprache – Hörst du noch oder guckst du schon?
21.11.2018 - Sprache ist nicht gleich sprechen. Wir haben uns mit der Dolmetscherin für deutsche Gebärdensprache Anne Raimann unterhalten. Sie erzählt uns von ihrem Beruf und interessante Dinge übers Dolmetschen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/gebaerdensprache-hoerst-du-noch-oder-guckst-du-schon
-
Luther als Übersetzer
LUTHER kannte wohl bereits einige Bibeln in deutscher Sprache, die andere Autoren vor ihm übersetzt hatten. Diese Übersetzungen klangen jedoch zu spröde, weil sie sich stets an das Wort, nicht jedoch an den Sinn des Textes hielten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das aber verstehe kein Deutscher, heißen müsse deshalb: „Wes das Herz voll ist, des gehet der Mund über“ (in: „Sendbrief vom Dolmetschen“). Man müsse viele Worte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/luther-als-uebersetzer
-
Mini Ah!: Gebärden Wortpaare
05.11.2017 - Unser Gebärdensprachdolmetscher Daniel zeigt Shary und Ralph neue Begriffe. Dabei stellen sie fest, dass kleine Abweichungen in den Gebärden große Unterschiede in der Bedeutung der Wörter ausmachen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-mini-ah-gebaerden-wortpaare-100.html
-
Maral trifft eine Gebärdensprache-Übersetzerin
10.06.2018 - Manche Menschen können nicht so gut oder gar nicht hören. Damit sie die logo!-Sendung trotzdem verstehen können, wird sie in Gebärdensprache übersetzt - von einer Gebärdensprache-Dolmetscherin. Reporterin Maral hat sich für euch angeschaut, wie das funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/maral-lernt-gebaerden-sprache-100.html
-
Gebärden International
28.04.2017 - Die Gebärdensprache ist eine Sprache, die weltweit ohne hörbare Wörter auskommt. Shary und Ralph klären, ob diese Gebärden auch überall in der Welt gleich sind. Und unser Gebärdensprachdolmetscher Daniel übersetzt es!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/av/video-gebaerden-international-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|