.jpg)
Suchergebnisse
-
Bundesverfassungsgericht | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste Gericht in Deutschland. Jeder Bürger hat das Recht, wenn er mit einem Urteilsspruch eines Gerichtes nicht einverstanden sind, in Berufung zu gehen und sich an das Bundesverfassungsgericht zu wenden. Das gilt auch, wenn man meint, dass ein Gesetz dem Grundgesetz widerspricht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3287.html
-
Bundesverwaltungsgericht - Allgemeines
12.09.2005 - Das Bundesverwaltungsgericht ist das oberste Bundesgericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Es zählt neben Bundessozialgericht, Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof und Bundesarbeitsgericht zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes. Der Sitz ist in Leipzig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3720
-
Bundessozialgericht - Allgemeines
05.09.2005 - Das deutsche Bundessozialgericht (BSG) ist das oberste Bundesgericht der Sozialgerichtsbarkeit. Es zählt neben Bundesarbeitsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof und Bundesverwaltungsgericht zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes. Der Sitz ist in Kassel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3652
-
Bundesarbeitsgericht - Allgemeines
05.09.2005 - Das Bundesarbeitsgericht ist das oberste Bundesgericht der Arbeitsgerichtsbarkeit. Es zählt neben Bundessozialgericht, Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof und Bundesverwaltungsgericht zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes. Der Sitz ist in Erfurt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3666
-
Bundesgerichtshof - Allgemeines
05.09.2005 - Der Bundesgerichtshof ist das oberste Bundesgericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und die letzte Instanz in Zivil- und Strafsachen. Er zählt neben Bundessozialgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundesverwaltungsgericht zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes. Der Sitz ist in Karlsruhe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3667
-
Bundesfinanzhof - Allgemeines
05.09.2005 - Der Bundesfinanzhof ist das oberste Bundesgericht der Steuer- und Zollsachen . Es zählt neben Bundessozialgericht, Bundesarbeitsgericht, Bundesgerichtshof und Bundesverwaltungsgericht zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes. Der Sitz ist in München.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3668
-
Urteil: Anti-Nazi-Symbole sind nicht strafbar
15.03.2007 - In Deutschland und Österreich ist das Tragen von Nazi-Symbolen in der Öffentlichkeit verboten. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass der Verkauf und das Tragen von Anti-Nazi-Zeichen wie das durchgestrichene Hakenkreuz nicht strafbar ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2160.html
-
Absolutismus - Was war an der Verfassung der Vereinigten Staaten so besonders?
Die Vereinigten Staaten sind eine präsidiale Demokratie . Das Staatsoberhaupt ist der Präsident, deshalb heißt es auch "präsidiale Demokratie" . Wichtige Grundlagen sind zum einen die Gewaltenteilung und die Gewaltenbalance (checks and balances). Die wichtigsten Organe der Verfassung sind der Präsident, der Kongress und die Bundesgerichte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/europa-und-die-welt-zwischen-parlamenten-und-alten-baerten/frage/was-war-an-der-verfassung-der-vereinigten-staaten-so-besonder.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Richter des Bundesverwaltungsgerichts
12.09.2005 - Wahl und Ernennung Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts werden auf Lebenszeit ernannt. Sie müssen die Befähigung zum Richteramt besitzen und das 35. Lebensjahr vollendet haben. Wie alle Richter an den obersten Bundesgerichten werden sie von einem Richterwahlausschuss gewählt, dem aus jedem Bundesland der für die Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständige Minister (in der Regel der Justizminister) kraft Amtes und eine gleiche Zahl durch den Bundes...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3711
-
Verfassung der vereinigten Staaten von Amerika
Die Verfassung der USA wurde am 17. September 1787 beschlossen und ist die älteste noch gültige schriftliche Verfassung der Welt. Sie geht von einer Gewaltenteilung aus: Exekutive (untersteht dem Präsidenten) Legislative (umfasst die beiden Kammern des Kongresses) Judikative (Supreme Court als höchste Instanz) New Hampshire, Massachusetts, Connecti...
Aus dem Inhalt:
[...] und Entdeckungen gefördert wird; dem Obersten Bundesgericht nachgeordnete Gerichte zu bilden; Seeräuberei und andere Kapitalverbrechen auf hoher See [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/verfassung-der-vereinigten-staaten-von-amerika
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|