
Suchergebnisse
-
Mülltrennung und Recycling | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Wenn man Müll wiederverwertet, nennt man das "Recycling". Die Rohstoffe werden also wieder in den Herstellungsprozess, in einen Kreislauf (im Englischen "cycle"), eingeführt. Zum Beispiel müssen für recyceltes Papier nicht zahlreiche neue Bäume gefällt werden. Es entsteht auch weniger Müll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3308.html
-
Blauer Engel
Umweltbewusstes Einkaufen wird durch Orientierungshilfen wie das Umweltzeichen (Blauer Engel) begünstigt. Über folgende Umwelteigenschaften verfügen die Produkte, die mit dem Blauen Engel gekennzeichnet sind (Auswahl): Produkte enthalten keine Schadstoffe (wie Asbest, Schwermetalle, Lösungsmittel) oder nur geringe Mengen (wie schadstoffarme Lacke);...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Wiederverwendung von instandgesetzten Bauteilen beschäftigt die Wissenschaft schon sehr lange. So wurde 1989 eine Studie zur Herstellung eines demontagegerechten Fernsehers vom Berliner Institut für Zukunftsforschung durchgeführt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/blauer-engel
-
Recycling – die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abfällen
Als Recycling bezeichnet man die Rückgewinnung von Wertstoffen aus Abfällen. Das Recycling ist folglich ein Verfahren der Verwertung von Abfällen. Es dient dazu, die im Abfall enthaltenen Stoffe für die Wiederverwendung in der Produktion aufzubereiten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/recycling-die-rueckgewinnung-von-rohstoffen-aus-abfaellen
-
Das zweite Leben unseres Plastikmülls
17.06.2021 - Knapp sechs Millionen Tonnen Plastikabfall kommen in einem Jahr in Deutschland zusammen. Ein Teil dieses Plastikmülls wird recycelt, also wiederverwertet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/plastikmuell-120.html
-
Wissenstest: Müll
Wissenstest: Müll - Was gehört auf den Sondermüll? Wie nennt man die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abfällen? Welcher Müll landet in der Blauen Tonne? Testet euer Wissen über Müll und Mülltrennung!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-muell-67762.html
-
Was ist Recycling?
Aus alt mach neu! Recycling ist die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abfällen für neue Produkte. Die Idee der Wiederverwertung ist nicht neu! Schon bei den alten Römern wurden Altmetalle eingeschmolzen und vielerorts zogen Lumpen- und Schrotthändler durch die Straßen, um alte Töpfe oder kaputte Kleider zu sammeln.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/was-ist-recycling/
-
Upcycling – Basteln mit Müll
So wie Recycling ist auch Upcycling eine Art der Wiederverwendung von Müll. Auf besonders kreative Weise wird wertloser Abfall in etwas wertvolles Neues verwandelt. So entsteht aus einem Tetrapack eine neue Geldbörse, LKW-Planen verwandeln sich in trendige Umhängetaschen, alte Knöpfe werden zu schicken Armbändern und alte Kabel werden im Nu zu bunten Körben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/was-ist-recycling/upcycling-basteln-mit-muell/
-
Bist du ein Umweltprofi?
Frage 1. Wie viel Müll produziert jede und jeder von uns pro Jahr im Durchschnitt? Frage 2. Wo entsorgst du dein kaputtes altes Fahrrad? Frage 3. Was gehört in den Sondermüll? Frage 4. Wie heißt die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abfällen für neue Produkte? Frage 5. Was gehört nicht in die Braune Tonne?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/bist-du-ein-umweltprofi/
-
Abwasseraufbereitung
05.03.2015 - Trinkwasser aus der Kanalisation? Oder zumindest Wasser für die Toilettenspülung und für die Gartenbewässerung aus Abwasser? Und das alles möglichst dezentral gewonnen – zum Beispiel in eigenen kleinen Haus-Kläranlagen? Das alles klingt fremd für uns, ist aber teilweise heute schon Wirklichkeit – nicht so sehr im so wasserreichen Deutschland, aber an einigen Orten in der Welt, die mit ihrem Wasser haushalten müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Zukunft liegt in der Wiederverwendung von Wasser. Technisch möglich wird das durch die Membrantechnik. Das verschmutzte Wasser wird gefiltert und durch eine Reihe von Membranen mit feinsten Poren gedrückt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wasserversorgung_in_deutschland/pwieabwasseraufbereitung100.html
-
1986 Das Bundesumweltministerium wird geschaffen
Neu eingerichtet wird im Juni 1986 das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. ...
Aus dem Inhalt:
[...] die Wiederverwendung von Verpackungen gefördert, der Ausstoß von Kohlendioxid in die Luft wurde vermindert, Abgasverordnungen für Autos wurden eingeführt. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1986/das-bundesumweltministerium-wird-geschaffen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|