
Suchergebnisse
-
Vergessene Weltwunder - Die Felsenstadt Petra - Teil 9
29.03.2005 - Das Volk der Nabatäer meißelte in der Antike ihre sagenumwobene Hauptstadt Petra direkt aus dem Berg. Heute ist die Felsenstadt in Jordanien zwar längst verlassen, aber nicht vergessen. Wer vor den gewaltigen Tempelanlagen und Steingräbern steht, der ist noch heute begeistert.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_felsenstadt_petra.html
-
Vergessene Weltwunder - Angkor Wat - Teil 6
04.03.2005 - Die größte Tempelanlage der Welt steht mitten im Urwald Kambodschas. Der Khmer-König Suryavarnam II. ließ die "Stadt der Tempel" zwischen 1113 und 1150 errichten. Für dieses Bauwerk wurden mehr Steine verwendet als für die ägyptische Cheops-Pyramide. Zudem haben die Baumeister jeden einzelnen Stein kunstvoll dekoriert.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/angkor_wat.html
-
Vergessene Weltwunder - Die Metéora-Klöster - Teil 10
05.04.2005 - Auf dem griechischen Festland hat die Natur vor 60 Millionen Jahren seltsame Sandsteinfelsen geschaffen, die steil in den Himmel ragen. Ausgerechnet auf ihnen haben Mönche zwischen dem elften und dem 16. Jahrhundert "in der Luft schwebende" Klöster errichtet.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_meteora_kloester.html
-
Vergessene Weltwunder - Unterirdische Städte Kappadokiens - Teil 7
04.03.2005 - In der Türkei liegen über 200 rätselhafte unterirdische Städte. Bis zu zwölf Stockwerke tief reichen sie in den weichen Tuffstein Kappadokiens, wie die Gegend etwa 300 Kilometer östlich der Hautstadt Ankara heißt. Kaum vorstellbar, dass in den Städten einmal bis zu 1,2 Millionen Menschen tief unter der Erde gelebt haben.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_unterirdischen_staedte_kappadokiens.html
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Die Chinesische Mauer - Vom Weltall aus zu erkennen?
15.05.2005 - Lange Zeit hat sich das Gerücht gehalten, dass die 6.000 Kilometer lange Chinesische Mauer als einziges Bauwerk der Erde mit bloßem Auge vom Mond aus zu erkennen ist. Das stimmt natürlich nicht. Trotzdem sind die Chinesen stolz auf ihre fantastische Mauer.
Aus dem Inhalt:
[...] aus kann man die Mauer nicht mit bloßem Auge erkennen. Die sieben neuen Weltwunder Die Sieben Weltwunder (Helles Köpfchen Die vergessenen Weltwunder Was ist kein Inselstaat im Pazifik? Wer ist der Hausgeist von Hufflepuff? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_chinesische_mauer.html
-
Die vergessenen Weltwunder
15.05.2005 - Mache dich mit uns auf den Weg zu den unglaublichsten Bauwerken, die je von Menschenhand erschaffen wurden. Die alten Reiche sind zwar längst untergegangen und die genialen Baumeister seit Jahrtausenden tot. Doch ihre grandiosen Werke zeugen bis heute von einstigen Hochkulturen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/
-
Die Sieben Weltwunder
10.01.2005 - Manchmal stehst du vor Bauwerken und kannst dir nicht vorstellen, dass Menschen so etwas Großartiges gebaut haben sollen. Egal ob Pyramiden, riesige Tempel oder auch moderne Wolkenkratzer - es grenzt an ein Wunder, dass es sie gibt. Das dachten sich auch schon die Menschen vor 2000 Jahren. Sie nannten die großartigsten Bauwerke ihrer Zeit "Weltwunder" und besuchten sie als Touristen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/
-
Die Pyramiden von Teotihuacán
04.03.2005 - Die Riesen müssen diese Metropole erbaut haben. Das dachten zumindest die Azteken, als sie vor etwa 600 Jahren die lange Zeit zuvor verlassene Stadt im Urwald entdeckten und ihr den Namen Teotihuacán ("Platz der Götter") gaben. Sie konnten sich nicht vorstellen, dass Menschen so riesige, massive Pyramiden errichten konnten. So entstand die Legende, dass sich dort die Götter versammelt hatten, um über die Erschaffung des Menschen zu beraten.
Aus dem Inhalt:
[...] Mahal) Die sieben neuen Weltwunder Die Sieben Weltwunder (Helles Köpfchen Die vergessenen Weltwunder Wie wird China auch genannt? Wer gehört [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_pyramiden_von_teotihuacan.html
-
Das Rätsel von Stonehenge
04.03.2005 - Seit über 4000 Jahren stehen seltsame Steinblöcke auf einem freien Feld nahe Salsbury in Großbritannien. Handelt es sich um die Überreste einer Grabstätte, eines Tempels oder einer uralten Sternwarte? Manche Menschen glauben sogar, Stonehenge sei ein Geschenk von Außerirdischen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Sieben Weltwunder (Helles Köpfchen Die vergessenen Weltwunder Wo werden Begriffe wie Quickstep, Rumba und Slowfox verwendet? Wie viele Bälle [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/das_raetsel_von_stonehenge.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|