
Suchergebnisse
-
Optische Täuschungen
25.10.2007 - Unsere Sinne können uns in die Irre führen. Bei optischen Täuschungen wirken gleiche Objekte anders, gerade Linien schief, oder wir sehen etwas, das nicht da ist. Warum?
https://www.helles-koepfchen.de/optische-taeuschungen.html
-
Spiegelneuronen und Täuschung
07.11.2014 - Spiegelneuronen sind täuschungsanfällig. Oder anders gesagt – der Einzelne ist nicht davor geschützt, in seiner Wahrnehmung in die Irre geführt zu werden. Das kann beim Flirt genauso passieren wie beim Gebrauchtwagenkauf. Gefährlicher wirkt sich aus, dass wir durch gezielte Botschaften in Filmen und in der Werbung oder durch den Auftritt von Politikern, die bewusste Stimmungen erzeugen wollen, manipulierbar sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/spiegelneuronen/pwiespiegelneuronenundtaeuschung100.html
-
M.C. Escher Meister der optischen Täuschung
Am 17. Juni 1898 wurde im niederländischen Leeuwarden der Künstler und Grafiker Maurits Cornelius Escher geboren. Bekannt wurde er durch die Darstellung unmöglicher Figuren und …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/m-c-escher-meister-der-optischen-taeuschung.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] die Menschen die Erscheinungen also wirklich, nur oft falsch gedeutet - denn wenn man es nicht besser weiß, können solche optischen Täuschungen einen in Angst [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Was ist eine List?
Eine List ist ein Täuschungsversuch. Im Kinderlexikon findest du eine einfache Erklärung für "List" mit einigen praktischen Beispielen.
http://www.reimix.de/was-ist-eine-list/
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Maurits Cornelis Escher
20.05.2005 - Auf den Zeichnungen von Maurits Cornelius Escher ist nichts so, wie es auf den ersten Blick aussieht. Denn er spielt damit, dass man das menschliche Auge überlisten kann. Einige seiner Werke sind regelrechte Suchbilder, in denen du die "Fehler" selbst entdecken kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/782.html
-
Bunt ja - aber nicht farbig
11.04.2005 - Öl, das auf Wasser schwimmt, eine CD, eine echte Perle, eine Pfauenfeder oder auch ein Kolibri schimmern in vielen Farben. Doch bunt sind sie deswegen noch lange nicht. Tatsächlich werden unsere Augen buchstäblich hinters Licht geführt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1046.html
-
Augen auf! Dann hat man immer den Durchblick! | Motzgurke.TV
Das motzgurke.tv-Team macht eine Sendung zum Thema Auge und will dafür alles über Wahrnehmung und optische Täuschungen erfahren.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=359606/k2i0fm/index.html
-
Warum wirken bei Föhn die Berge so nah?
08.11.2014 - Wer im Alpenvorland wohnt, der kann an manchen Tagen ein ganz besonderes Phänomen beobachten: Wenn Föhn herrscht und die Fernsicht hervorragend ist, wirkt es fast, als rückten die Berge näher an uns heran. Aber wie lässt sich diese "Bergverschiebung" erklären? Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne ist in München unterwegs, um diesem Rätsel auf die Spur zu kommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Größere Berge: nur eine optische Täuschung Blick auf die Alpen: rechts bei Föhn, links bei gewöhnlicher Wetterlage Aber was hat der Föhn mit den scheinbar [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1108/foehn.jsp?vote=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|