
Suchergebnisse
-
Schulden
01.09.2017 - Wenn ihr euch Geld leiht, dass ihr später zurückzahlen wollt, macht ihr Schulden. Auch ein Staat kann Schulden machen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schulden-102.html
-
Amals großer Tag: Keine harte Kinderarbeit mehr
04.09.2005 - Der elfjährige Amal aus Indien hat zwei Jahre lang als Teppichknüpfer gearbeitet, damit seine Familie ihre hohen Schulden abbezahlen konnte. Ohne das Tageslicht zu sehen und ohne sich mit den anderen Kindern unterhalten zu dürfen, musste er jeden Tag zwölf Stunden schuften. Doch jetzt beginnt endlich ein neues Leben für Amal. Gemeinsam mit seinen Geschwistern verdient er nun Geld, indem er Urlaubern die Sehenswürdigkeiten seiner Heimat zeigt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1383.html
-
Jung und pleite - Schlechte Schulden - gute Schulden - Entscheide Dich
20.02.2008 - Schulden sind nicht gleich Schulden: So vielfältig die Bedürfnisse jeder und jedes Einzelnen sind, so vielfältig ist auch häufig die Schuldenstruktur. Bei einem privaten Kredit kann man sich beispielsweise heute mehr leisten, muss aber in Zukunft Zinsen und Tilgung an die Bank zahlen. Deshalb sollte jede Konsumentin und jeder Konsument im Hier und Jetzt überlegen, ob es der Kauf einer Ware heute rechtfertig, auch in drei Jahren noch die monatlich...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/jung-und-pleite-schlechte-schulden-gute-schulden.html
-
Wenn die Schulden fies drücken
13.11.2018 - Viele Menschen in Deutschland haben Schulden. Das bedeutet, sie haben sich Geld geliehen, um sich etwas zu kaufen. Das kann etwas Teures sein wie eine Wohnung zum Beispiel. Aber auch etwa ein neues Bett, weil das alte kaputt gegangen ist.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Wenn_die_Schulden_fies_druecken_19181475.htm
-
Hilfe bei Schulden
24.10.2014 - Manche geben mehr Geld aus, als sie eigentlich haben. Um gar nicht erst in die Schuldenfalle hineinzurutschen, ist es wichtig, sich einen Überblick über die laufenden Kosten zu verschaffen. Auch mit wenig Geld ist es möglich, über die Runden zu kommen. Wer bereits Schulden hat, sollte sich professionell beraten lassen, bevor alles zu spät ist und es keinen Handlungsspielraum mehr gibt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/schulden/pwiehilfebeischulden100.html
-
Videos: Schulden
11.01.2013 - Private Verbraucherinsolvenz | Geschichte der Schulden | Planet Wissen - Video. Anonyme Insolvenzler
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/schulden/pwvideoplanetwissenvideoprivateverbraucherinsolvenz100.html
-
Schulden - Viele Länder haben Geldprobleme
18.07.2011 - Immer wieder hört man in den Nachrichten über Geldprobleme. Griechenland und die USA haben zum Beispiel im Moment Geldprobleme. Da sich die Länder immer wieder was geliehen haben und jetzt gar kein Geld mehr haben, dass sie noch anderen Ländern schulden, haben sie jetzt Geldprobleme.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/schulden-viele-laender-haben-geldprobleme
-
Staat soll keine Schulden mehr machen
12.03.2014 - Seit Jahrzehnten macht der deutsche Staat Schulden. Nun soll Schluss damit sein. Das sehen die Pläne von Finanzminister Wolfgang Schäuble vor. Der (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/staat-soll-keine-schulden-mehr
-
Schulden
23.10.2014 - Pleite, gepfändet, insolvent – das kann jedem passieren: Plötzlich verliert man den Job, dann wird das Geld knapp, schließlich lassen sich die Kredite für Wohnung, Auto oder Handy nicht mehr zurückzahlen und der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür. Laut Schuldneratlas waren im Jahr 2013 in Deutschland 6,58 Millionen Menschen beziehungsweise 3,33 Millionen Haushalte überschuldet.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/schulden/pwwbschulden100.html
-
Finanzkrise in Griechenland löst Proteste aus
16.05.2010 - Griechenlands Wirtschaft befindet sich in der Krise. Weil die Wirtschaft zuletzt schrumpfte, stand für den Staat durch den Ausfall von Steuereinnahmen auch weniger Geld für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Die griechische Staatsverschuldung ist hoch, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Euro-Ländern hingegen nicht. Die Krise in Griechenland bedroht auch andere Länder innerhalb der Europäischen Union, weil die Stabilität der gemeinsamen Euro-Währung gefährdet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2982.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|