
Suchergebnisse
-
Schlammspringer
03.08.2004 - Fische schwimmen im Wasser und sterben an Land. Das stimmt nicht so ganz. Denn es gibt auch Ausnahmen: zum Beispiel die kleinen Schlammspringer aus Australien.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/381.html
-
Schlammspringer - Archiv
An Land oder im Wasser, Fisch oder Lurch? Schlammspringer können beide Lebensräume nutzen: Sie krabbeln bei Ebbe übers Land und klettern sogar auf Bäume. Schlammspringer sind Fische, die zur Familie der Grundeln gehören.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/schlammspringer/-/id=75012/nid=75012/did=86930/19hmdlg/index.html
-
Nil
15.03.2011 - Mit 6671 Kilometern ist der Nil mehr als fünfmal so lang wie der Rhein. Ob er damit der längste Fluss der Welt ist oder ob der Amazonas ihm diese Position streitig macht - eines ist sicher: Der Nil versorgt etwa 90 Prozent der Landbevölkerung an seinen Ufern mit Wasser und fruchtbarem Schlamm. Der einzige afrikanische Fluss, der die Sahara durchläuft, verwandelt das öde Wüstenland in eine etwa 1000 Kilometer lange blühende Oase.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwwbdernil100.html
-
Wattenmeer - Lebensräume - Nordsee
20.02.2008 - „Wir fahren ans Meer!“ Viele freuen sich im Sommer auf den Urlaub am Meer. Und los geht es an die Nordsee. Man kann das Meer schon riechen, springt aus dem Auto, über die Dünen, hinunter an den Strand. Doch – wo ist denn das Wasser? Es breitet sich eine große, schlammige Fläche vor einem aus. Es ist Ebbe, und das Wasser hat sich aus den flachen Küstenbereichen zurückgezogen und hinterlässt nun das freiliegende Watt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-nordsee/inhalt/hintergrund/wattenmeer.html
-
Die lustigsten Tierfotos des Jahres
22.11.2017 - Diese Tierfotos bekamen einen Preis, weil sie so lustig sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bilder/lustige-tierfotos-100.html
-
Geysire, Fumarolen – vulkanische Nacherscheinungen auf Island
Ein Geysir ist eine thermische Springquelle, die mit Regelmäßigkeit ihr Wasser herausschleudert. Dieses Phänomen wurde nach dem Großen Geysir auf Island benannt. Der Geysir ist eine spezielle Form der Therme (Heiße Quelle), die mit den Gas oder Dampf ausstoßenden Fumarolen, Solfataren und Mofetten zu den vulkanischen Nacherscheinungen gehört.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/geysire-fumarolen-vulkanische-nacherscheinungen-auf-island
-
Amazonas
Der Amazonas ist ein sehr großer Fluss , der einmal quer durch Südamerika fließt, fast ganz vom Westen bis in den Osten . Er bekommt sein Wasser aus vielen kleinen Flüssen. Sie entspringen meistens in den Bergen der Anden .
https://klexikon.zum.de/wiki/Amazonas
-
Der Nil – Lebensader Ägyptens
Der Nil ist der längste Fluss der Erde. Er entspringt in niederschlagsreichen Gebieten Zentral- und Ostafrikas und durchfließt als Fremdlingsfluss die Wüstengebiete Ägyptens. Das untere Niltal ist eine Flussoase, die seit Jahrtausenden intensiv landwirtschaftlich genutzt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-nil-lebensader-aegyptens
-
Der Yellowstone Nationalpark
14.05.2014 - Die 22 Nationalparks der Rocky Mountains haben nicht nur eine äußerst vielseitige Flora und Fauna aufzuweisen, jeder Park hat auch seinen eigenen Charakter. Ein Highlight ist der Yellowstone Nationalpark im amerikanischen Teil der Rockies. Fauchende Geysire, heiße Quellen und blubbernde Schlammtöpfe sind nur einige der Naturattraktionen, die die Besucher bewundern können.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/rocky_mountains/pwiederyellowstonenationalpark100.html
-
Überlebenstipps - Mit Pfadfindern auf Tour
13.03.2015 - Plant man eine längere Wanderung durch die Wildnis, schließt man sich am besten einem Pfadfinder an – denn der hat bestimmt schon so einiges mitgemacht: plötzlicher Regen, der den Zeltplatz des Lagers in eine einzige Schlammgrube verwandelt, ein überraschender Gewittersturm mitten auf einer Bergwanderung oder ein verlorener Kompass ausgerechnet dann, wenn man am undurchdringlichsten Punkt des Waldes angelangt ist.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/pfadfinder_allzeit_bereit/pwieueberlebenstippsmitpfadfindernauftour100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|