
Suchergebnisse
-
Schlafwandeln
Jeder kennt das Bild: Ein Mann spaziert bei Mondschein auf dem Dachfirst. Gibt es das wirklich? Warum stehen manche Leute in der Nacht auch, obwohl sie schlafen? Was genau ist Schlafwandeln? Von Schlafwandeln spricht man, wenn jemand im Schlaf aktiv ist. Schlafwandeln ist nicht immer mit Aufstehen verbunden - selbst wenn man sich nur in Bett aufrichtet und umherschaut, schlafwandelt man.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=27&titelid=307&titelkatid=0&move=-1
-
Träume - Teil 2
31.05.2007 - Finden wir in unseren Träumen verschlüsselte Symbole und geheime Botschaften? Was könnten sie bedeuten? Warum macht träumen schlau? Weshalb fallen wir im Schlaf nicht ständig aus dem Bett? Wie kommt es zum Schlafwandeln? Und können wir unsere Träume steuern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2174.html
-
Warum schlafwandeln wir?
14.08.2016 - Rumlaufen, Autofahren - aber gar nicht wach sein. Wie funktioniert das?
http://www.duda.news/wissen/schlafwandeln-gruende-tipps-dagegen/
-
Träume - Teil 1
15.05.2007 - Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens mit schlafen. Ausreichend Schlaf ist wichtig für unser körperliches und seelisches Befinden. Was geschieht mit dir, während du schläfst? Wie kommt es, dass du träumst - mal angenehm, mal unangenehm? Träumen alle Menschen, und sind unsere Träume schwarz-weiß oder farbig?
https://www.helles-koepfchen.de/die-geheimnisvolle-welt-der-traeume.html
-
Schlaf und Gehirn
Was ist Schlafen? Ist doch klar - das Gegenteil von Wachsein. Aber was ist das genau? Während wir schlafen, nehmen wir unsere Umwelt nicht mehr wahr, das aktive Bewusstsein ist ausgeschaltet. Dennoch arbeitet das Gehirn weiter. Sonst könnten wir nicht träumen oder schlafwandeln. Doch was passiert im Kopf, während wir schlafen?
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=34&titelid=425&titelkatid=0&move=1
-
Schlafwandler
31.01.2014 - Sie steigen nachts aus dem Bett, tapsen mit offenen Augen und leerem Blick durch die Wohnung und am nächsten Morgen wissen sie von nichts: Schlafwandler. Jedes fünfte Kind und immerhin noch ein Prozent der Erwachsenen gehören dazu. Sie balancieren zwar nicht wie in Filmen bei Vollmond auf dem Dachfirst, verlassen ihr Bett in der Nacht aber mehr oder weniger regelmäßig.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie stoßen sich überall ohne es zu merken, und wenn sie Fenster und Türen miteinander verwechseln, wird es sehr gefährlich. Das Schlafwandeln kann von wenigen Minuten bis zu einer halben Stunde andauern. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/schlafstoerungen/pwieschlafwandler100.html
-
Warum Schlaf so wichtig ist
Warum ist schlafen so wichtig für die Gesundheit? Warum darf man Schlafwandler nicht wecken? Und wieso lassen sich manche Menschen im Schlaflabor behandeln? Antworten auf diese und …
Aus dem Inhalt:
[...] im Schlaflabor feststellen kann, ist, ob jemand schlafwandelt. Das Schlafwandeln wird auch Somnabulismus (von lat. somnus der Schlaf und ambulare umher gehen) [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-schlaf-so-wichtig-ist.html
-
2. Fortsetzung: Reich der Toten
05.11.2015 - Ich habe mal eine Geschichte geschrieben, die heißt "Reich der Toten" und das war dan doch sehr gemein von mir einfach hinzuschreiben, Fortsetzung folgt. Deshalb habe ich vor euch zu schreiben, wie es weiter geht. Also fals ihr den ersten Teil noch nicht gelesen habt, rate ich euch das, denn es geht mitten in der Geschichte weiter.
Aus dem Inhalt:
[...] sind alle beim Schlafwandeln vom Dach gefallen." Die vier Männer kicherten leise bis Lia auch anfing und es sich zu einem lauthalsigem Lachen entwickelte. Langsam, sehr langsam [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/2-fortsetzung-reich-der-toten
-
Schlafstörungen
31.01.2014 - Nachts gut schlafen ist keine Selbstverständlichkeit. Viele Menschen leiden unter ausgeprägten Schlafstörungen, in Deutschland sind es vermutlich über zehn Prozent, unter Schichtarbeitern sogar 95 Prozent. Sie liegen stundenlang wach, sind am nächsten Tag wie gerädert und haben beim Schlafengehen schon Panik vor der nächsten Nacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Parasomnie sind schlafgebundene Störungen wie Erkrankungen in der Übergangsphase zwischen Wachsein und Schlafen, zum Beispiel Schlafwandeln. Häufige Begleiterscheinungen sind nächtliches Aufschrecken, Zähneknirschen oder Alpträume. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/schlafstoerungen/pwwbschlafstoerungen100.html
-
Schlafen
05.10.2012 - Am Abend ins frisch bezogene Bett fallen, den Stress des Tages vergessen, sich nur noch gemütlich ins Kissen kuscheln und dann abtauchen ins Reich der Träume - eine schöne Vorstellung. Schlafen hilft: wenn wir müde oder krank sind, wenn wir Kummer haben. Nicht ohne Grund hat oft schon "eine Nacht drüber schlafen" geholfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Schlafwandeln ist deshalb nur im Tiefschlaf möglich. Im Tiefschlaf schüttet der Körper außerdem große Mengen von Wachstumshormonen aus, die er für seine Regeneration braucht. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/schlafen/pwwbschlafen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|