
Suchergebnisse
-
Französische Revolution - Robespierre
Maximilien Robespierre (1758-1794) ist wohl die bekannteste Figur der Französischen Revolution. Untrennbar ist sein Name mit der Terrorherrschaft verbunden, in der die Revolution "ihre eigenen Kinder fraß". Robespierre war von Beruf Rechtsanwalt. Er lebte in Arras, einer Stadt im Nordwesten Frankreichs.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wer-war-das-von-revolutionaeren-und-aufstaendischen/frage/robespierre.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Schreckensherrschaft der Jakobiner - Französische Revolution
27.11.2011 - In der zweiten Phase der Revolution wurde die Stimmung zunehmend radikaler. Der König wurde gestürzt und hingerichtet. Frankreich wurde zur Republik ausgerufen und es kam zur Terrorherrschaft der Jakobiner. Der Staatsstreich Napoleons setzte der Französischen Revolution 1799 ein Ende.
Aus dem Inhalt:
[...] Flügel der Linken bildete die "Bergpartei" ("Montagnards") unter dem Jakobiner Maximilien de Robespierre - ihr Name kommt daher, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3338.html
-
Schreckensherrschaft der Jakobiner
Als Jakobiner wurden die Mitglieder des wichtigsten Klubs der Französischen Revolution bezeichnet. Ihren Namen erhielten sie nach ihrem Tagungsort, dem Dominikanerkloster Saint-Jacques in Paris.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Verhaftung und Hinrichtung der führenden Girondisten. Die Führung im Jakobinerklub übernahmen nun die Radikalen. Unter der Führung von ROBESPIERRE organisierten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/schreckensherrschaft-der-jakobiner
-
Nationalkonvent
Nationalkonvent (franz.: Convention nationale) nannte man im revolutionären Frankreich 1792–95 die Volksvertretung. Sie war die verfassunggebende Versammlung aller Deputierten in der französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] nach ihren Sitzen auf den höher gelegenen Bänken. Führende Mitglieder (Montagnards) waren GEORGE-JAQUES DANTON (Bild 1), MARAT und ROBESPIERRE. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalkonvent
-
Madame de Staël
* 22.04.1766 in Paris † 14.07.1817 in Paris MADAME DE STAËL war eine für ihre Zeit außergewöhnlich emanzipierte und unkonventionelle Frau. Sie hatte Umgang mit den großen Politikern, Künstlern und Denkern und verfasste Romane, literaturtheoretische Abhandlungen und politische Pamphlete.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Sturz ROBESPIERREs veröffentlichte sie zwei weitere Schriften, die sich mit der aktuellen Situation in Frankreich befassten. („ Réflexions sur la paix, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/madame-de-stael
-
Französische Revolution - Sturz Robespierres und Herrschaft der Thermidorianer
Maximilien de Robespierre (1758-1794) war einer der führenden Vertreter der Französischen Revolution in ihrer ersten Phase. Er vertrat die radikale Seite der Jakobiner und wurde schließlich zu einem Verfechter der Terrorherrschaft. Nachdem er Danton ausgeschaltet hatte, war er der alleinige Herrscher.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/zur-republik/ereignis/sturz-robespierres-und-herrschaft-der-thermidorianer.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=104
-
Französische Revolution - Was war das Direktorium?
Mit der Verhaftung und Hinrichtung von Robespierre endete die Zeit des Terrors. Die letzte Phase der Französischen Revolution begann. Zunächst übernahmen die Thermidorianer die Macht, deren Herrschaft in die des Direktoriums überging. Aus Angst, von Robespierre verhaftet zu werden, setzten sich am 27.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/was-war-das-direktorium.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Danton
Georges Danton (1759-1794) war einer der Anführer in der Französischen Revolution. Er trat vor allem für die unteren Volksschichten ein. Später war er mit verantwortlich für den Terror, dem er schließlich selbst zum Opfer fiel. Bekannt war Danton auch für sein herausragendes Redetalent. Wie Robespierre war auch Danton Rechtsanwalt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wer-war-das-von-revolutionaeren-und-aufstaendischen/frage/danton.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Hinrichtung Ludwigs XVI.
Seit dem 3. Dezember 1792 wurde König Ludwig XVI. vom Nationalkonvent der Prozess gemacht. Ihm wurde vorgeworfen, mit Gegnern der Revolution im Ausland in Kontakt gestanden zu haben und heimlich mit Österreich verhandelt und um Hilfe gebeten zu haben. Robespierre , führendes Mitglied der radikalen Jakobiner , setzte sich vehement für eine Verurteilung des Königs ein.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/zur-republik/ereignis/hinrichtung-ludwigs-xvi.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=104
-
Todesstrafe gestern und heute - Altertum bis Französische Revolution
16.06.2009 - Die Todesstrafe praktizieren die Menschen, solange es die Staaten selbst gibt und weit darüber hinaus - von "Todesstrafe" spricht man, wenn die "Rache" der Gemeinschaft als "legitimiertes" (gesetzmäßiges) Recht auftritt. Zwar ist sie in Deutschland und in den europäischen Staaten heute abgeschafft, aber die vier bevölkerungsstärksten Länder (China, Indien, USA, Indonesien) und viele andere Staaten vor allem in Asien und Afrika wenden sie noch immer "rechtmäßig" an. Insgesamt lebt mehr als 60 Prozent aller Menschen in Ländern, die die Todesstrafe praktizieren.
Aus dem Inhalt:
[...] (einem Gefängnis in Paris) am 14. Juli 1789 kam es zum ersten Blutbad der Revolution . Maximilien de Robespierre war unter der Jakobinerherrschaft hauptverantwortlich für zahlreiche Hinrichtungen von "Feinden der Revolution". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2837.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|