
Suchergebnisse
-
Planet Jupiter
29.11.2005 - Steckbrief Entfernung von der Sonne: 778,3 Millionen km Dauer eines Umlaufs um die Sonne: 11,78 Erd-Jahre Dauer einer Umdrehung um die eigene Achse: 9 Stunden 55 Minuten Äquatordurchmesser: 143000 km Besonderheiten des Planeten Jupiter Der Jupiter trägt den Namen des römischen Göttervater (griechisch: Zeus).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=151
-
Der Jupiter
Der Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem.
http://www.palkan.de/jupiter.htm
-
Die Vorbereitungen laufen für ESA-Mission JUICE zum Jupiter
12.08.2015 - Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und hat ein tausendmal so großes Volumen wie die Erde! Leider wissen wir bisher nur wenig über diesen Riesenplaneten, doch das soll sich jetzt ändern. JUICE, die nächste große Erkundungsmission der ESA, führt uns an das andere Ende des Sonnensystems – zu Jupiter und einigen seiner großen Eismonde.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMYRTSA2DI_OurUniverse_0.html
-
Raumsonden Voyager: Erforschung des Alls und Botschaft an Außerirdische
17.09.2013 - Im Jahr 1977 wurden die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschossen, um mehr über die Planeten und den Raum zwischen den Sonnensystemen zu erfahren. An Bord waren auch goldene Datenplatten mit Informationen über die Erde und die Menschheit - in der Hoffnung, dass einst intelligente Außerirdische darauf stoßen könnten. Die beiden Raumsonden befinden sich inzwischen am Rand unseres Sonnensystems. Voyager 1 hat dieses sogar bereits verlassen, wie vor kurzem bekannt wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3545.html
-
Der Planet Merkur
22.10.2018 - Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne und aus acht Planeten. Diese Planeten kreisen um die Sonne und zwar in einer ganz bestimmten Reihenfolge. Ganz weit entfernt Neptun, dann Uranus, Saturn, Jupiter, Mars, unsere Erde, Venus, und der Sonne am nächsten ist der Planet Merkur.
https://www.zdf.de/kinder/logo/merkur-100.html
-
Die acht Planeten: Der Jupiter
18.08.2014 - Der Jupiter: Die Oberfläche des Jupiter ist gelb und von schwarzen Streifen durchzogen. Sie besteht aus Gas. Außerdem ist der Jupiter von einem dünnen Ringsystem umgeben, das aus Eis- und Gesteinsteilchen besteht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/jupiter/-/id=27594/nid=27594/did=28200/pqppg7/index.html
-
Jupiter
Der Jupiter ist der größte der acht Planeten unseres Sonnensystems . Ausgehend von der Sonne ist er der fünfte Planet. Benannt hat man ihn nach dem Göttervater der Römer . Der Jupiter ist völlig anders aufgebaut als die Erde.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jupiter
-
Herschel löst das Rätsel um Wasser auf Jupiter
24.04.2013 - Herabstürzende Trümmer von Himmelskörpern sind eine ständige Bedrohung für die Planeten unseres Sonnensystems, also auch für die Erde. Allerdings wurden bisher nur wenige solcher Einschläge von Wissenschaftlern beobachtet. Erstmals wurde ein Kometenregen vor 19 Jahren direkt beobachtet, und zwar auf Jupiter.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM768X0QFH_OurUniverse_0.html
-
Wissenstest: Planeten
Wissenstest: Planeten - Wie viele Planeten gehören zu unserem Sonnensystem? Was haben die Planeten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun gemeinsam? Testet euer Planeten-Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-planeten-59490.html
-
Jupiter - Der Riese im All
21.10.2015 - Der berühmte Astronom Galileo Galilei hat 1610 einen Planeten entdeckt, der so groß war wie sonst kein anderer. Kurzerhand bekam auch er den Namen Jupiter.
http://www.duda.news/wissen/jupiter-der-riese-im-all/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|