
Suchergebnisse
-
Lawinen
24.01.2005 - Früher dachte man, dass Hexen oder Geister Lawinen auslösen. Oder man betrachtete die herabstürzenden Schneemassen als Strafe Gottes. Erst im Spätmittelalter (14. und 15. Jahrhundert) erkannte man, dass Lawinen durch natürliche Ereignisse entstehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/658.html
-
Wie Lawinen-Experten Leben retten
18.12.2015 - Christoph Mitterer ist Lawinen-Experte in München: Er warnt Menschen in den Bergen vor gefährlichen Schneemassen. Woher weiß er Bescheid, wann Gefahr droht?
http://www.duda.news/welt/der-lawinen-kenner/
-
Gefahr durch Lawinen
11.03.2024 - Warum rutschen immer wieder Schneemassen von den Bergen?
https://www.zdf.de/kinder/logo/lawinen-gefahr-einfach-erklaert-100.html
-
Gefahr durch Lawinen
07.01.2019 - Im Winter rutschen immer wieder dicke Schneeschichten von den Bergen - warum?
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-lawinen-102.html
-
Lawinen
05.02.2015 - Ein dumpfes, beunruhigendes Grollen ist in der Ferne zu hören. Schnell kommt es näher. Eine Lawine ist ausgelöst. Riesige Schnee- und Eismassen rutschen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern in der Stunde den Gebirgshang hinab. Sie prallen mit starkem Druck auf alles, das ihnen im Weg steht.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/ski_alpin/pwielawinen102.html
-
Lawinen
14.09.2012 - Ein dumpfes, beunruhigendes Grollen ist in der Ferne zu hören. Schnell kommt es näher. Eine Lawine ist ausgelöst. Riesige Schnee- und Eismassen rutschen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern in der Stunde den Gebirgshang hinab. Sie prallen mit starkem Druck auf alles, was ihnen im Weg steht.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/schnee_himmlische_kristalle/pwielawinen100.html
-
In den Alpen ist die Lawinen-Gefahr hoch
09.01.2019 - Plötzlich rutscht viel Schnee den Hang hinab. Achtung, Lawine! Manchmal rutscht der Schnee schneller, als Autos auf der Autobahn fahren. Für Menschen ist das gefährlich. Sie können unter dem Schnee verschüttet werden.
https://www.kruschel.de/nachrichten/In_den_Alpen_ist_die_Lawinen-Gefahr_hoch_19890602.htm
-
Lawinen
"Schon wieder ein Lawinenopfer. Ein unvorsichtiger Skifahrer löste im gesperrten Gelände eine Lawine aus, der er zum Opfer viel..." So oder ähnlich lauten jedes Jahr die Schlagzeilen in den Zeitungen und im Radio. Jährlich kommen in den Alpen etwa 100 Menschen in Lawinen um, die sie meist selbst ausgelöst hatten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Lawine
-
Pyroklastische Ströme – Zerstörerische Lawinen
07.01.2008 - Ein pyroklastischer Strom ist eine vom Vulkan abgehende Lawine aus heißer Asche , Gasen , Gesteinsstücken, die mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h und Temperaturen zwischen 200 und 700 Grad alles verbrennt und tötet, was ihr in den Weg kommt. Bei einer vulkanischen Eruption können gelöste Gase explosionsartig aus dem Magma entweichen und dieses in heiße Stücke reißen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15263
-
Lawinenhunde: Spürnasen im Schnee
Lawinenhunde: Spürnasen im Schnee - Wenn Menschen von einer Schneelawine verschüttet werden, muss alles schnell gehen. In den ersten 15 Minuten ist die Überlebenschance der Opfer am größten. Lawinenhunde helfen den Rettungsteams, die Verschütteten schnell zu finden. Mit ihren feinen Nasen können sie einen Menschen noch unter vier Meter tiefem Schnee erschnüffeln.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/lawinenhunde-spuernasen-im-schnee-52109.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|