
Suchergebnisse
-
Gigant der Lüfte
18.01.2005 - Die europäische Firma Airbus hat mit dem A 380 das größte Passagierflugzeug der Welt vorgestellt. In dem riesigen Flugzeug können bis zu 850 Passagiere transportiert werden - das sind mehr als doppelt so viele wie mit dem bisherigen Rekordhalter Jumbo Jet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/867.html
-
Airbus A330-322
16.11.2009 - Der Airbus A330 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug und wird in Europa gebaut. Dieses Flugzeug besitzt zwei Turbofan-Triebwerke und wird von zwei Piloten geflogen. Der erste Flug fand am 2. November 1992 statt. Vergleichbare Flugzeuge sind die Modelle von Boeing 767 , 777 und 787 sowie die Iljuschin Il-96 .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20862
-
Airbus A320
16.11.2009 - Der Airbus A320 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug und wird in Europa gebaut. Dieses Flugzeug besitzt zwei Turbofan-Triebwerke und wird von zwei Piloten geflogen. Der erste Flug fand am 22. Februar 1987 statt. Vergleichbare Flugzeuge sind die Modelle von Boeing 737 . Der Airbus A320 war das erste in Serie hergestellte Zivilflugzeug, bei dem die Steuerung ohne eine mechanische Verbindung zwischen Betätigungselement (Steuerknüppel, Steuerpedal...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20864
-
Iljuschin IL-96-300
16.11.2009 - Die russische Iljuschin IL-96-300 ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug . Der erste Flug fand am 28. September 1988 statt. Seit 1993 wurden insgesamt 28 Flugzeuge dieses Typs gebaut. (Stand 2009) Die Hauptkonkurrenz für die Iljuschin IL-96-300 sind die Modelle Airbus A330 / A340 sowie Boeing 767 / 777 .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20910
-
Boeing 747
16.11.2009 - Boeing 747 - SP Die Boeing 747 wird umgangssprachlich auch Jumbo - Jet genannt. Sie ist ein amerikanisches, vierstrahliges Großraumflugzeug . In den 1960er Jahren war es das mit Abstand größte Passagierflugzeug der Welt. Es wurde erst im April 2005 vom Airbus A380 übertroffen. Zum Zeitpunkt der Entwicklung der Boeing 747 hatten die Boeing-Ingenieure noch keine Erfahrung mit so großen Zivilflugzeugen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20874
-
Airbus A340
13.11.2009 - Airbus A340 - 313X Der Airbus A340 ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug für Langstrecken und wird in Europa gebaut. Der erste Flug fand am 25. Oktober 1991 statt. Der Airbus A340 war das erste Flugzeug von Airbus mit vier Triebwerken. Airbus A340 - 541 Seit dem Produktionsbeginn 1991 wurden bis zum April 2009 363 Flugzeuge dieses Typs gebaut.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20876
-
Airbus A380
09.11.2009 - Der Airbus A380 ist ein vierstrahliges Großraumflugzeug und wird in Europa gebaut. Er besitzt zwei durchgängige Passagierdecks und wird deshalb auch Superjumbo genannt, denn er ist das größte Verkehrsflugzeug, das bisher in Serie gebaut wurde. Der erste Flug dieses Langstreckenflugzeugs fand am 27. April 2005 statt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20867
-
Russland hebt ab!
Vor über einem Jahrhundert, am 30.3. 1884, wurde der spätere Flugzeugkonstrukteur Sergej Wladimirowitsch Iljuschin in Diljalewo geboren. Sein Name ist jedem Luftfahrtinteressierten …
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Turbine treibt über ein Getriebe den Propeller an, der schließlich das Flugzeug beschleunigt. Mit der IL-86 entwickelte Iljuschin schließlich das erste Großraumflugzeug der UdSSR für den Langstreckeneinsatz. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/russland-hebt-ab.html
-
Masse von Körpern
Die Masse gibt an, wie leicht oder schwer und wie träge eine Stoffprobe oder Stoffportion ist. Formelzeichen: m Einheit: ein Kilogramm (1 kg); ein Gramm (1g) Die Masse einer Stoffprobe ist im Unterschied zur Gewichtskraft an jedem beliebigen Ort gleich groß.
Aus dem Inhalt:
[...] 10 g 1 Tafel Schokolade: 100 g 1 Liter Wasser: 1 kg Gehirn eines Menschen: 1,4 kg Mauerziegel: 3,5 kg PKW: ca. 1 000 kg LKW: bis 40 t Lokomotive: ca. 100 t Blauwal: bis 150 t Großraumflugzeug (Jumbo-Jet): ca. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/masse-von-koerpern
-
Masse von Körpern
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen der trägen und der schweren Masse. Die träge Masse ist ein Maß dafür, wie sehr sich ein Körper einer Bewegungsänderung widersetzt, die schwere Masse gibt an, wie schwer oder leicht ein Körper ist.
Aus dem Inhalt:
[...] 1 000 kg Lkw bis 40 t Lokomotive ca. 100 t Blauwal bis 150 t Großraumflugzeug (Jumbo-Jet) ca.320 t Berechnung der Masse Kennt man das Volumen V [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/masse-von-koerpern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|