
Suchergebnisse
-
Der Geruchssinn: Immer der Nase nach…
01.05.2013 - "Musst du deine Nase in alles stecken?" - nein, zumindest nicht, um etwas zu riechen, denn der Geruchssinn ist ein "Fernsinn": Die Pizza im Ofen können wir schon im Treppenhaus erschnuppern. Aber wie können wir einzelne Gerüche erkennen und auseinanderhalten, wie funktioniert unser Geruchssinn und was genau passiert in unserem Körper, wenn wir bestimmte Düfte und Gerüche wahrnehmen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/menschlicher-koerper/nase-und-geruchssinn.html
-
Geruchssinnesorgan
Mit dem Geruchssinn werden gasförmige Substanzen wahrgenommen. Der Geruchssinn ist ein chemisches Sinnesorgan. Die Geruchssinneszellen liegen in der Riechschleimhaut der Nasenhöhlen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/geruchssinnesorgan
-
Riechen
16.11.2011 - Immer der Nase nach - nach diesem Motto handeln sehr viele Menschen, ohne dass es ihnen bewusst wird. Denn der Geruchssinn schützt nicht nur vor verdorbenem Essen, Gas, Rauch und Feuer. Er hat auch großen Einfluss auf die Partnerwahl und das soziale Umfeld und ist eng mit unseren Gefühlen und Erinnerungen verbunden.
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/riechen/pwwbriechen100.html
-
Säugetiere - Der Geruchssinn - total phänomenal - Sinne
20.02.2008 - Wie kann bloß ein großer Schäferhund einen winzigen Yorckshire-Terrier, der viel mehr nach Meerschweinchen als nach Hund aussieht, als Artgenossen erkennen? Er erkennt ihn als Hund mit seiner Nase. Hunde können viel mehr Gerüche unterscheiden als der Mensch und erkennen einen Duft schon bei winzigsten Konzentrationen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/hintergrund/der-geruchssinn/saeugetiere.html
-
Saubere Tiere: Schlaumeierwissen zur Wildkatze
05.03.2015 - Ihr Geruchssinn ist noch besser als der von Hunden: Wichtige Fakten über Wildkatzen.
http://www.duda.news/wissen/schlaumeierwissen-zur-wildkatze/
-
Der Geruchssinn - total phänomenal - Sinne
20.02.2008 - Wir tragen sie mitten im Gesicht: unsere Nase. Und so herausragend wie diese Position, so wichtig ist das Organ. Die Nase prägt entscheidend das Aussehen, durch sie strömt unsere Atemluft. Und sie erfüllt – auf den ersten Blick fast nebensächlich - die Rolle einer Empfangsstation für Gerüche. Damit entscheidet die Nase jedoch oft über etwas ganz Wesentliches: Ob es sich an einem Ort zu bleiben lohnt oder ob Flucht angesagt ist.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/hintergrund/der-geruchssinn.html
-
Die Nase des Wolfes
22.04.2007 - Der Wolf hat einen sehr empfindlichen Geruchssinn . Dieser Geruchssinn macht es möglich, Beutetiere auf bis zu 2,5 Kilometer zu wittern. Sein Riechvermögen ist mindestens 100- mal besser, als das eines Menschen. Der Wolf kann sogar Gerüche erkennen, die schon einige Tage alt sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11306
-
Abteilung 3: Riechen und Schmecken
11.07.2006 - Riechen und Schmecken hängen biologisch eng zusammen, daher bilden Riechen und Schmecken im Kindermuseum eine gemeinsame Abteilung. Der Geruchssinn wird in einer optisch und akustisch dominierten Welt oft vernachlässigt. Aber er ist es, von dem wir uns häufig leiten lassen. Gerüche werden mit Erinnerungen und Erfahrungen verknüpft, von denen abhängt, ob ein Geruch als angenehm oder abstoßend empfunden wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8802
-
Dem Geruchssinn auf der Spur
Wie funktioniert das Riechen? Wie nehmen wir Gerüche wahr? Zwei amerikanische Forscher sind diesem Geheimnis auf der Spur und haben herausgefunden, dass rund tausend Gene für …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/dem-geruchssinn-auf-der-spur.html
-
Geruchssinn
Er wird auch olfaktorische Wahrnehmung genannt. Mit der Nase werden Gerüche wahrgenommen. Sie können angenehm oder unangenehm sein. Sie warnt auch vor Gefahren wie zB Rauch oder verdorben Speisen. Beim Atmen durch die Nase bekommst du nicht durch beide Nasenlöcher gleich viel Luft. Auch wenn du gesund bist.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geruchssinn
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|