
Suchergebnisse
-
Gastarbeiter
25.06.2015 - Die Geschichte der "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik ist fast so alt wie der Staat selbst. Bereits in den 1950er Jahren führt der Arbeitskräftemangel zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Die meisten der Arbeiter wollen eigentlich nur ein paar Jahre bleiben und dann in ihre Heimat zurückkehren.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_der_gastarbeiter/pwwbgeschichtedergastarbeiter100.html
-
1961: Türkische Gastarbeiter kommen ins Land
In Deutschland leben knapp 7 Millionen Ausländer. Der größte Teil nämlich 1,6 Millionen kommt aus der Türkei. Es sind Menschen, die einst als Gastarbeiter in unser Land kamen oder …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1961-tuerkische-gastarbeiter-kommen-ins-land.html
-
Videos: Geschichte der Gastarbeiter
25.06.2015 - "da Antonio" | Allein
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_der_gastarbeiter/pwvideoplanetwissenvideodaantonio102.html
-
Sendungsinhalt: Arbeit: Über Kumpel, Gastarbeiter und Frauen - NRW Geschichten
20.02.2008 - Ruhrcouture heißt der Modetrend in Nordrhein-Westfalen von den 1950er Jahren bis in die 1970er. Viele Bergarbeiterfrauen finden in der Bekleidungsindustrie einen sicheren Job. Sie entwickeln neue Stoffe und entwerfen neue Modelle, die extravagant und pflegeleicht zugleich sind. Neben Kohle, Stahl und Bier wird die Bekleidungsindustrie viertes großes Standbein des Ruhrgebiets.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nrw-geschichten/inhalt/sendungen/folge301.html
-
1955 Abkommen über die ersten "Gastarbeiter"
In der Bundesrepublik fehlen Arbeitnehmer. Doch woher soll man sie nehmen? ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1955/abkommen-ueber-die-ersten-gastarbeiter/
-
Gastarbeiter im Westen - Das Wirtschaftswunder - Zu Hause in Deutschland
20.02.2008 - Unmittelbar nach dem Krieg liegt die deutsche Wirtschaft am Boden. Die Wirtschaftshilfen der Amerikaner aber, die Währungsreform und ein allgemeiner Aufbauwille in der deutschen Nachkriegsgesellschaft verhelfen Deutschland in den 50er und 60er Jahren zu einem einzigartigen Wirtschaftsboom, dem so genannten Wirtschaftswunder.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zu-hause-in-deutschland/inhalt/hintergrund/gastarbeiter-im-westen-das-wirtschaftswunder.html
-
Migration in Deutschland
29.01.2010 - Weltweit leben mehr als 150 Millionen Menschen als Migranten in einem Staat, der nicht ihre ursprüngliche Heimat ist. Das entspricht etwa der doppelten Bevölkerungszahl der Bundesrepublik Deutschland. Was sind die Gründe für diese Wanderungen über Staatsgrenzen hinweg und mit welchen Problemen haben Migranten zu kämpfen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2920.html
-
Ausländerpolitik: Begriffe und Geschichte
Die Debatte um die Ausländerpolitik bestimmt seit Jahrzehnten die innenpolitische Auseinandersetzung in Deutschland wie kein anderes Thema. Sie wird in Etappen immer wieder mit zunehmender Schärfe geführt.
Aus dem Inhalt:
[...] und der verstärkte Familiennachzug von Gastarbeitern. Es folgten Anwerbestopp und Begrenzungspolitik. Die Ausländerpolitik wurde nicht auf die neuen Bedingungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/auslaenderpolitik-begriffe-und-geschichte
-
Republik Italien
Die Republik Italien liegt in Südeuropa. Italien umfasst den südlichen Teil des Alpenbogens, die Poebene, die Apenninhalbinsel, die großen Inseln Sardinien und Sizilien sowie mehrere kleinere Inseln.
Aus dem Inhalt:
[...] zog es als Gastarbeiter nach Westeuropa. Im ärmeren Süden konnte auch die Mafia leichter an Bedeutung gewinnen. Italien gehört zu den hoch entwickelten Industrieländern, besitzt aber auch eine leistungsfähige Landwirtschaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-italien
-
1964 Anwerbeabkommen mit Portugal
Ab März 1964 können auch Portugiesen als Gastarbeiter nach Deutschland kommen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1964/anwerbeabkommen-mit-portugal/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|