
Suchergebnisse
-
FTP - Dateien auf den Computer runterladen
03.09.2004 - Wenn du Programme, Aktualisierungen (Updates) oder andere Dateien aus dem Netz herunterlädst, dann funktioniert das dank dem Dateitransferprotokoll FTP. Dabei wählt sich dein Computer auf einem bestimmten Server-Rechner im Internet ein und überträgt von dort Dateien auf deinen Rechner (Download). Davon bekommst du nicht so viel mit, denn dein Browser (Internet Explorer, Mozilla, Opera,...) erledigt alles für dich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/567.html
-
Künstliche Satelliten
Ein Satellit (lat., Trabant, Begleiter) ist ein natürlicher oder künstlicher Himmelskörper, der sich um die Erde oder einen anderen Zentralkörper bewegt. Im engeren Sinne versteht man unter Satelliten künstliche Himmelskörper, die die Erde umrunden.
Aus dem Inhalt:
[...] starteten die US-Amerikaner mit „ Explorer 1 “ ihren ersten Satelliten. In der weiteren Entwicklung holte die USA aber schnell auf. So wurden 1962 mithilfe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kuenstliche-satelliten
-
Satelliten
Ein Satellit (lat., Trabant, Begleiter) ist ein natürlicher oder künstlicher Himmelskörper, der sich um die Erde oder einen anderen Zentralkörper bewegt. Im engeren Sinne versteht man unter Satelliten künstliche Himmelskörper, die die Erde umrunden.
Aus dem Inhalt:
[...] starteten die US-Amerikaner mit " Explorer 1 " ihren ersten Satelliten. In der weiteren Entwicklung holte die USA aber schnell auf. So wurden 1962 mithilfe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/satelliten
-
Browser
22.05.2011 - Browser ist das englische Wort für "Stöberer". Damit sind Computerprogramme zum Betrachten von Webseiten im Internet gemeint. Internet Explorer, Firefox, Seamonkey oder Opera sind häufig genutzte Browser .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15801
-
Wichtige Begriffe rund ums Internet
Programme wie der Netscape Communicator und Internet Explorer von Microsoft sind Browser. Mit ihnen durchsuchen wir das Internet nach interessanten Informationen und spannenden Homepages. Außerdem könnt ihr euch mit ihrer Hilfe das Ergebnis eurer Programmierarbeit anschauen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/wichtige-begriffe-rund-ums-internet-1190.html
-
Europa fliegt zum Jupiter
07.05.2012 - Jetzt steht es fest: Europa wird wieder mit einer Raumsonde zum Jupiter und seinen Eismonden fliegen! Die Mission mit dem Namen JUICE (Jupiter Icy Moons Explorer) soll in zehn Jahren, also 2022, mit einer Ariane-5-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) gestartet werden.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMGHVSWT1H_OurUniverse_0.html
-
GOCE – ESAs Schwerkrafterforscher
18.06.2008 - Hast du gewusst, dass sich dein Körpergewicht verändern kann, je nachdem, wo auf der Welt du dich aufhältst? Das liegt daran, dass die Anziehungskraft der Erde von Ort zu Ort unterschiedlich ist. Wie sehr die Schwerkraft exakt variiert wird jetzt vom ESA-Satelliten GOCE (Gravity field and steady-state Ocean Circulation Explorer) gemessen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMJIGRHKHF_Earth_0.html
-
Internet-Browser
der Internet-Browser - die Internet-Browser Ein Internet-Browser wird auch Webbrowser oder nur Browser genannt. Es ist ein Programm mit dem du im Internet surfen kannst. Zu den bekannten Browsern gehören der Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Safari und Google Chrome.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Internet-Browser
-
Australian History
'Terra Australis Incognita', a Latin term meaning ‘Unknown Southern Land’, was the last landmass to be discovered by European explorers. This mystical land and the riches it held inspired explorers to sail into the unknown.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/australian-history
-
Internet-Programme
29.08.2004 - Diese Programme kannst du gut gebrauchen, wenn du dich auf die Reise ins WWW machst. Die meisten sind so genannte Plug-Ins, also kleine Zusatzprogramme, die sich in deinen Browser integrieren und später automatisch starten, wenn sie gebraucht werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Damit dein Internet Explorer auch deutsche Umlaute (ä,ö,ü,ß) in Webadressen versteht, musst du dir einmal ein kleines, kostenloses Zusatzprogramm [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/539.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|