
Suchergebnisse
-
Wer gehörte zur Entente?
02.06.2018 - Die "Triple Entente" war ein Militärbündnis zwischen Frankreich, England und Russland im Ersten Weltkrieg. Sie war die kriegsentscheidende Koalition, die dem Bündnis der Mittelmächte gegenüber stand. Der Erste Weltkrieg endete am 11. November 1918 mit einer Niederlage der Mittelmächte.
helles-koepfchen.de/fragen/wer-gehoerte-zur-entente
-
Der Erste Weltkrieg
07.01.2009 - Das 20. Jahrhundert wird von einigen auch als das Jahrhundert der Weltkriege bezeichnet, denn innerhalb weniger Jahrzehnte wurde die Welt von zwei großen Kriegen erschüttert. Der Erste Weltkrieg, in den die Mehrheit der Soldaten mit großer Kriegsbegeisterung zog, endete in der Katastrophe. Viele neue Vernichtungswaffen wie Panzer und Giftgas kamen erstmalig zum Einsatz, über 15 Millionen Menschen starben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2788.html
-
Militarismus – Flottengesetze – Flottenbau
ALFRED VON TIRPITZ steht als Person für das Flottenbauprogramm des Deutschen Reiches, das er als Staatssekretät energisch vorantrieb. Durch die Flotte sollte der deutsche Anspruch nach Weltgeltung verwirklicht werden.
Aus dem Inhalt:
[...] der Entente Cordiale . Die deutsche Politik, die eigentlich auf den Erhalt guter Beziehungen zu Großbritannien und Russland abzielte, war damit kläglich gescheitert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/militarismus-flottengesetze-flottenbau
-
Jahrhundertwende – Eine Zeit im Wandel
Nach dem Regierungsantritt WILHELMs II. erfolgte die Entlassung BISMARCKs. Die ursprünglichen Bündnisse zerfielen, stattdessen entstand eine Kräftepolarisierung von Dreibund und Triple-Entente in Europa.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jahrhundertwende-eine-zeit-im-wandel
-
Medikamententests: Kinder als "Versuchskaninchen"
14.10.2008 - In einer indischen Klinik sind viele Babys unter ungeklärten Umständen gestorben. Die Eltern befürchten, dass sie Opfer von Medikamententests geworden sind. Zunehmend lassen Pharmafirmen ihre Medikamente an Menschen in ärmeren Ländern testen. Sie nutzen dabei deren Unwissenheit und Armut schamlos aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2701.html
-
Ent-/ent- oder End-/end-?
Ent-/ent- oder End-/end-?
http://www.palkan.de/deutsch-ent-oder_end2.htm
-
Wichtige Begriffe - Tagebücher des Ersten Weltkriegs
20.02.2008 - Am 28. Juni 1914 wurden der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau Sophie bei einem Besuch in Sarajevo, der Hauptstadt der Provinzen Bosnien und Herzegowina erschossen. Der Attentäter, ein junger bosnischer Serbe namens Gavrilo Princip gehörte der Gruppe der Panslawisten an. Diese forderten einen serbischen Nationalstaat, der von Österreich-Ungarn unabhängig sein sollte.
Aus dem Inhalt:
[...] Linksparteien und Juden. Sie trug so zum Zerfall der Weimarer Republik bei und bereitete dem Nationalsozialismus den Weg. Entente Am 4. August 1914 erklärt [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs/inhalt/hintergrund/wichtige-begriffe.html
-
Die Kräfteverhältnisse
20.05.2014 - Zwei Gruppen von Staaten standen sich in diesem Weltkrieg gegenüber. Eigentlich waren die Kräfteverhältnisse eindeutig, die Kräfte sehr ungleich verteilt. Trotzdem sollte es gut vier Jahre dauern, bis die Stärkeren siegten.
Aus dem Inhalt:
[...] eindeutig, die Kräfte sehr ungleich verteilt. Trotzdem sollte es gut vier Jahre dauern, bis die Stärkeren siegten. Die Entente Vier lange Jahre dauerte [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiediekraefteverhaeltnisse100.html
-
Der Kriegsverlauf 1917 bis 1918
19.05.2014 - Große Kriegsmüdigkeit brachte spätestens das Jahr 1917. Zugleich aber auch neue Hoffnungen auf den Sieg, auf beiden Seiten der Front. Diese Hoffnungen waren auch ein Grund, dass es zu keinen ernsthaften Friedensbemühungen kam, trotz der unermesslichen Verluste an Menschenleben. Am Ende aber waren die Mittelmächte völlig unterlegen.
Aus dem Inhalt:
[...] 1917 Erschöpfte deutsche Soldaten Es gab zwei entscheidende Entwicklungen im Jahr 1917: die russische Revolution, die im Februar 1917 begann, und der Kriegseintritt der USA auf Seiten der Entente. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiederkriegsverlaufbis102.html
-
Die Pinguine aus Madagaskar
29.11.2014 - Sie sind wieder da! Die gefiederten, heimlichen Helden aus den „Madagascar“-Filmen. Als cooles Agenten-Team müssen sie sich beweisen, um die Welt auf ihre ganz spezielle Pinguin-Art zu retten. Dabei stehen die „Lächeln und Winken“-Spezialisten aus dem New Yorker Zoo Skipper, Kowalski, Rico und Private vor ihrem bisher größten Abenteuer.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/die-pinguine-aus-madagaskar
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|