
Suchergebnisse
-
Sokrates
* 469 v. Chr. in Athen † 399 v. Chr. in Athen SOKRATES war ein griechischer Philosoph, der im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen lebte und dessen Gedankengut und erkenntnisfördernde Lehrmethode des Dialogs von Frage- und Antwortspiel (Mäeutik) auf den öffentlichen Plätzen Athens die abendländische Philosophie nachhaltig geprägt hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sokrates
-
Philosophie
"Ich weiß, dass ich nichts weiß ...", sagte schon der alte Philosoph Sokrates!
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/wissenschaftliches/philosophie/
-
Kulturelle Vorreiter: Die Griechen in der Antike
28.07.2009 - Kluge Philosophen, die Götter des Olymps, die Akropolis... Würde man alles aufzählen, was einem zum antiken Griechenland einfällt, käme eine ganz schön lange Liste zusammen. Schließlich hatten die alten Griechen großen Einfluss auf spätere Kulturen. Was war das Besondere an der griechischen Kultur und in welchen Bereichen hat sie uns geprägt?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-griechen-in-der-antike.html
-
Sokrates
* 469 v. Chr. Athen † 399 v. Chr. Athen SOKRATES war ein griechischer Philosoph, der im 5. Jahrhundert v. Chr. in Athen lebte und dessen Gedankengut und erkenntnisfördernde Lehrmethode des Dialogs von Frage- und Antwortspiel (Mäeutik) auf den öffentlichen Plätzen Athens die abendländische Philosophie nachhaltig geprägt hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/sokrates
-
Platon
* um 428 v. Chr. in Athen † um 347 v. Chr. in Athen PLATON war ein griechischer Philosoph und wahrscheinlich der einflussreichste Denker der abendländischen Philosophie. Als Schüler von SOKRATES bekannte er sich zu der von SOKRATES gelehrten erkenntnistheoretischen Philosphie, insbesondere den ethischen Ansätzen, und zu den speziellen Lehrmethoden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/platon
-
Lebensgeschichte PLATONs
* um 428 v. Chr. Athen † um 347 v. Chr. Athen PLATON war ein griechischer Philosoph und wahrscheinlich der einflussreichste Denker der abendländischen Philosophie. Als Schüler von SOKRATES bekannte er sich zu der von SOKRATES gelehrten erkenntnistheoretischen Philosphie, insbesondere den ethischen Ansätzen, und zu den speziellen Lehrmethoden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/lebensgeschichte-platons
-
Sokrates
14.05.2005 - Sokrates war ein griechischer Philosoph. Er lebte von 470 bis 399 vor Christus in Athen und gilt noch heute als ein wichtiger Vertreter der griechischen Philosophie und des abendländischen Denkens. Er verkündete seine Lehren unentgeltlich auf den Straßen und in den Schulen Athens. Da er selbst keine Aufzeichnungen gemacht hat, sind seine Lehren nur aus den Schriften seines Schülers Platon bekannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2218
-
Anfänge der Philosophie in Griechenland
11.11.2009 - Kann man wirklich sagen, dass die Geschichte der Philosophie zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort ihren Anfang nahm? "Ja!", sagen manche, und sehen in den alten Griechen in der Zeit ab dem sechsten vorchristlichen Jahrhundert die Erfinder zumindest der europäischen Philosophie. Die älteren und oft nur mündlich überlieferten Weltbilder der Menschen wurden später auch als "Mythos" bezeichnet und dem "Logos" der Philosophie gegenübergestellt - beide Begriffe stammen aus dem Altgriechischen und eignen sich gut, um die "Geburt" der Philosophie nachzuzeichnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2917.html
-
Sokrates
Sokrates war ein Philosoph des Alten Griechenlands . Er lebte und wirkte im fünften Jahrhundert vor Christus in Athen . Seine Schüler Platon und Xenophon schrieben seine Lehren meist in Form von Dialogen auf.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sokrates
-
Aristoteles
* 384 v.Chr. in Stagira (östlich Chalkidike)† 322 v.Chr. bei Chalkis (Euböa) Der griechische Philosoph ARISTOTELES gilt neben SOKRATES und PLATON als Begründer der abendländischen Philosophietradition.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/aristoteles
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|