
Suchergebnisse
-
Französische Revolution - Danton
Georges Danton (1759-1794) war einer der Anführer in der Französischen Revolution. Er trat vor allem für die unteren Volksschichten ein. Später war er mit verantwortlich für den Terror, dem er schließlich selbst zum Opfer fiel. Bekannt war Danton auch für sein herausragendes Redetalent. Wie Robespierre war auch Danton Rechtsanwalt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wer-war-das-von-revolutionaeren-und-aufstaendischen/frage/danton.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Schreckensherrschaft der Jakobiner - Französische Revolution
27.11.2011 - In der zweiten Phase der Revolution wurde die Stimmung zunehmend radikaler. Der König wurde gestürzt und hingerichtet. Frankreich wurde zur Republik ausgerufen und es kam zur Terrorherrschaft der Jakobiner. Der Staatsstreich Napoleons setzte der Französischen Revolution 1799 ein Ende.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Justizminister Georges Danton und andere führende Kräfte sorgten nicht für Mäßigung, sondern heizten die aufgebrachte Stimmung noch weiter an. Am 21. Januar 1793 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3338.html
-
Nationalkonvent
Nationalkonvent (franz.: Convention nationale) nannte man im revolutionären Frankreich 1792–95 die Volksvertretung. Sie war die verfassunggebende Versammlung aller Deputierten in der französischen Revolution.
Aus dem Inhalt:
[...] es in Frankreich zu Unruhen, die im Sturm auf die Tuilerien (königliches Stadtschloss) am 10. August gipfelten. Der Advokat GEORGE-JAQUES DANTON (1759–1794) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalkonvent
-
Schreckensherrschaft der Jakobiner
Als Jakobiner wurden die Mitglieder des wichtigsten Klubs der Französischen Revolution bezeichnet. Ihren Namen erhielten sie nach ihrem Tagungsort, dem Dominikanerkloster Saint-Jacques in Paris.
Aus dem Inhalt:
[...] die sogenannten Nachsichtigen um DANTON . Im März 1794 ließ ROBESPIERRE zunächst HÉBERT und seine Anhänger verhaften und hinrichten. Nur wenige Tage später wurden zur allgemeinen Überraschung auch DANTON und seine Freunde eingekerkert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/schreckensherrschaft-der-jakobiner
-
Französische Revolution - Cordeliers
Die Cordeliers hatten ähnliche Vorstellungen wie die Jakobiner, gingen aber in ihren Ansichten noch weiter. Sie spalteten sich vom Jakobinerklub ab und gründeten am 27. April 1790 den Club des Cordeliers . Die bekanntesten Cordeliers waren Jean-Paul Marat und Georges Danton. Auch unter den Cordeliers herrschte keine Einigkeit und auch sie spalteten sich wieder in eine gemäßigtere Gruppe um Danton (die Indulgenten) und eine radikalere Gruppe um Ja...
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wer-war-das-von-revolutionaeren-und-aufstaendischen/frage/cordeliers.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Französische Revolution - Sturz Robespierres und Herrschaft der Thermidorianer
Maximilien de Robespierre (1758-1794) war einer der führenden Vertreter der Französischen Revolution in ihrer ersten Phase. Er vertrat die radikale Seite der Jakobiner und wurde schließlich zu einem Verfechter der Terrorherrschaft. Nachdem er Danton ausgeschaltet hatte, war er der alleinige Herrscher.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/zur-republik/ereignis/sturz-robespierres-und-herrschaft-der-thermidorianer.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=104
-
Georg Büchner
* 17.10.1813 in Goddelau (Großherzogtum Hessen-Darmstadt) † 19.02.1837 in Zürich GEORG BÜCHNER wurde nur 23 Jahre alt. In dieser kurzen Zeitspanne schuf er Werke, die auch in heutiger Zeit aktuellen Bezug haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Januar 1835 begann er mit der Niederschrift von „Dantons Tod“ , einem Drama, dessen Handlung zur Zeit der Französischen Revolution spielt. Noch vor der Veröffentlichung musste er jedoch nach Frankreich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/georg-buechner
-
Französische Revolution - Schreckensherrschaft
Alle Gegner der Revolution wurden ab Juni 1793 brutal unterdrückt. Man spricht für die Zeit bis zum Juli 1794 auch von der Schreckensherrschaft oder dem Großen Terror. Die Jakobiner wurden bei der Errichtung des Terrors von den Sansculotten unterstützt. Diese Arbeiter und Kleinbürger trafen sich in den 48 Pariser Sektionen, Versammlungen in den einzelnen Stadtteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Mitglieder der Girondisten wurden von Sansculotten verhaftet und hingerichtet. Danton und Robespierre Vor allem die Jakobiner Danton und Robespierre taten [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/zur-republik/ereignis/schreckensherrschaft.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=104
-
Französische Revolution - Was war die Schreckensherrschaft?
Nach dem Ende der Monarchie wurde Frankreich erstmals zu einer Republik . Eine neue Volksvertretung wurde gewählt: der Nationalkonvent. Doch der Nationalkonvent hob die Gewaltenteilung auf und war somit sehr mächtig. Über das weitere Vorgehen war man sich innerhalb des Nationalkonvents nicht einig und so bildeten sich "Parteien".
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Unterdrückung von Gegnern spielte auch der Wohlfahrtsausschuss. Er war ein Ausschuss, der aus 12 Mitgliedern des Nationalkonvents gebildet wurde. Georges Danton [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/verlauf-der-revolution-von-republikanern-monarchisten-und-einem-grossen-schrecken/frage/was-war-die-schreckensherrschaft.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Georg Büchner: Verfasser des "Hessischen Landboten" und deutsches Theatergenie
Friede den Hütten! Krieg den Palästen! - so lautete das kämpferische Motto des von Georg Büchner verfassten Hessischen Landboten, der in der Nacht zum 31. Juli 1834 heimlich …
Aus dem Inhalt:
[...] Insbesondere Dantons Tod und Woyzeck gehören heute zum Standardrepertoire deutscher und ausländischer Theater. Die beiden gesellschaftskritischen Werke sind außerdem eine beliebte Schullektüre. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/georg-buechner-verfasser-des-hessischen-landboten-und-deutsches-theatergenie.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|