
Suchergebnisse
-
Code civil – Basis für ein bürgerliches Gesetzbuch
In den sogenannten organischen Gesetzen von 1800 bis 1804 organisierte NAPOLEON die Verwaltungsorganisation Frankreichs neu. Wichtigstes Organ war der Staatsrat. Er sollte die Gesetze vorbereiten und auch als Verwaltungsgerichtshof dienen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/code-civil-basis-fuer-ein-buergerliches-gesetzbuch
-
Französische Revolution - Was war der Code Civil?
In seiner Zeit als Konsul und Kaiser nahm sich Napoleon dem Handel und der Wirtschaft, der Bildung und den Finanzen an - und der Rechtsprechung. Eine seiner größten Errungenschaften wurde der Code Civil, ein Bürgerliches Gesetzbuch. Bis heute ist es die Grundlage der französischen Rechtsprechung. Das Problem zuvor war, dass es überall im Land andere Gesetze gab.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/napoleon-vom-aufstieg-und-fall-eines-kleinen-mannes/frage/was-war-der-code-civil.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
Todesstrafe gestern und heute - 19. und 20. Jahrhundert
17.06.2009 - Im 19. Jahrhundert wurde die Anwendung der Todesstrafe in Europa seltener. Im 20. Jahrhundert kam es dann aber etwa während der NS-Diktatur zu neuen und oft willkürlichen Massenhinrichtungen. Erst die Nachkriegszeit brachte zumindest für Europa die gänzliche Abschaffung der Todesstrafe.
Aus dem Inhalt:
[...] Die unter Napoléon Bonaparte1804 und 1810 eingeführten Gesetzbücher "Code Civil" und "Code Pénal" legten in Frankreich und in den von Frankreich dominierten Ländern neue und einheitliche Rechtsgrundlagen fest. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2838.html
-
200 Jahre bürgerliche Gesetzgebung in Europa
Vor 200 Jahren trat eines der bedeutendsten Zivilgesetzbücher in Europa in Kraft. Der Code civil nach seinem Schöpfer Napoleon Bonaparte auch Code Napoleon genannt hat seither …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/200-jahre-buergerliche-gesetzgebung-in-europa.html
-
Napoleons Erbe
18.10.2010 - Napoleon hinterließ nicht nur Schlachtfelder. Wenn auch mit Gewalt, sorgten seine Truppen dafür, dass das Erbe der Französischen Revolution in Europa verbreitet wurde. Planet Wissen stellt vor, was aus Napoleons Zeit bis heute geblieben ist.
Aus dem Inhalt:
[...] in Frankreich und auch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) in Deutschland berufen sich auf Napoleons " Code civil ". [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/napoleon_bonaparte/pwienapoleonserbe100.html
-
Napoleon / Napoléon - Korsika / Corse - La France et ses régions
20.02.2008 - Abgesehen von Supermodel Laetitia Casta und Christoph Kolumbus, dessen Herkunft aus Calvi auf Korsika allerdings umstritten ist, ist der bekannteste Spross der Insel natürlich Napoleon Bonaparte. So berühmt er allerdings als Kaiser und Eroberer wurde, so wenig ist er als Liebhaber seiner Heimat und Förderer ihrer Unabhängigkeit aufgefallen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Rest ist Geschichte: 1799 wurde Napoleon Erster Konsul, 1804 Kaiser von Frankreich, im selben Jahr erließ er mit dem "Code Civil" (auch "Code Napoléon") ein bedeutendes Zivilgesetzbuch. In mehreren Kriegen besiegte [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/korsika-corse/napoleon-napoleon.html
-
Der Politiker Goethe - Geheimrat und Minister
27.08.2014 - Nachdem der junge Johann Wolfgang Goethe - den Zusatz "von" erhielt er erst nach seiner Aufnahme in den Adelsstand - sein Jurastudium abgeschlossen und seine ersten Erfolge als Schriftsteller gefeiert hatte, ging er 1775 nach Weimar. Dort wurde er nicht nur zum engen Freund und Vertrauten des jungen Herzogs Carl August, sondern stieg auch zum Staatsminister und Geheimrat auf - der Beginn einer politischen Karriere in einem Europa, das von Krieg, ...
Aus dem Inhalt:
[...] Vorbild ein neues Staats- und Rechtsgefüge, den Code Napoleon, später Code Civil. Goethe war fasziniert vom charismatischen Franzosenkaiser und von seinen zum Teil fortschrittlichen Reformen. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/johann_wolfgang_von_goethe/pwiederpolitikergoethegeheimratundminister100.html
-
Napoleon – Umgestalter Europas
Der Staatsmann NAPOLEON hat als Konsul und Kaiser Frankreichs in den Jahren 1795 bis 1815 den europäischen Kontinent nach seinen Vorstellungen im Interesse Frankreichs umgestaltet und geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] sowie im Rechts- (Code Civil bzw. Code Napoléon) und Finanzwesen. Erfolge in der Außenpolitik 1801/1802: 9. Februar 1801 Frieden von Luneville (Friedensvertrag [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/napoleon-umgestalter-europas
-
Trier - Römern, Reben und Karl Marx
05.03.2015 - Trier wurde von den Römern im Jahre 16 vor Christus gegründet. Damit gilt die rheinland-pfälzische Stadt an der Mosel als älteste Stadt Deutschlands. Römische Geschichte begegnet einem in Trier denn auch auf Schritt und Tritt. Die Basilika, die Kaiserthermen, das Amphitheater und natürlich die berühmte Porta Nigra sind Relikte aus jener Zeit.
Aus dem Inhalt:
[...] mit sich. Die Verwaltung wurde modernisiert, die Rechtssprechung durch den Code Civil, das bürgerliche Gesetzbuch, demokratisiert. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_mosel/pwietrierroemernrebenundkarlmarx100.html
-
Das Allgemeine Preußische Landrecht
14.08.2014 - Das "Allgemeine Preußische Landrecht" war eine der modernsten Gestzeswerke auf europäischem Boden. Es trat am 1. Juni 1794 in Kraft und umfasste 19.000 Paragraphen. Maßgeblich federführend an dem neuen juristischen Standardwerk war der Oberjustizrat Carl Gottlieb Svarez.
Aus dem Inhalt:
[...] Dass es eines der frühesten umfassenden Gesetzeswerke auf dem Kontinent war, zeigt sich im europäischen Vergleich. Der bedeutende "Code Civil" wurde unter Napoleon erst 1804 eingeführt. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_preussens/pwiedasallgemeinepreussischelandrecht100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|