
Suchergebnisse
-
Der Südosten (Creek, Cherokee, Chickasaw, Choctaw, Seminolen)
30.12.2005 - Muskogee – eine der wichtigsten indianischen Sprachgruppen im Südosten der USA – wird noch von etwa 6.200 der 20.000 Menschen der Stämme der Creek und Seminolen in Oklahoma, Alabama und Florida gesprochen. Die Creek (deren Selbstbezeichnung "Muskogee" lautet) sind ein Indianervolk Nordamerikas im Südosten der USA.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4317
-
Die Indianer Nordamerikas
21.04.2010 - Die Indianer Nordamerikas sind so gut wie vollständig ausgerottet worden - heute leben nur noch wenige ihrer Nachfahren in so genannten "Indianerreservaten". Die amerikanischen Pilgerväter der "Mayflower" (so hieß das Schiff mit den ersten europäischen Siedlern) gingen davon aus, dass sie einen menschenleeren Kontinent betraten. Tatsächlich war Amerika bevölkert von Hunderten von Indianerstämmen - und das schon seit sehr langer Zeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2974.html
-
Indianerkriege
Wie ein blutiger Schatten liegt die systematische und gewalttätige Unterwerfung der Indianer über der Geschichte Amerikas. Bis heute fällt es Historikern schwer, dieser neben der Sklaverei dunkelsten Seite amerikanischer Geschichte gebührenden Platz einzuräumen.
Aus dem Inhalt:
[...] Um Probleme mit den Indianern zu vermeiden, handelte die Regierung zahlreiche Verträge unter anderem mit den Iroquois, Choctaw, Chickasaw und Cherokee aus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/indianerkriege
-
Nicki Buffalo Child
02.04.2014 - Über 80 Jahre alt ist der Tänzer und kein bisschen müde. Ich treffe ihn in Hildesheim, umlagert von Fans während eines Pow Wow. Pow Wows sind indianische Tanzfeste. In Nordamerika sind sie Teil indianischer Selbstfindung, sie geben den nordamerikanischen Ureinwohnern für einige Stunden das Gefühl, Mehrheit im eigenen Land zu sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Mutter war allein erziehend und Yanssi Ahyo, wie er in der Cherokee-Sprache heißt, sollte zum Familienunterhalt beitragen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/nordamerikanische_indianer/pwienickibuffalochild100.html
-
Indianer: Die Comanchen - Kriegervolk auf "Gotteshunden"
03.01.2005 - Es gab im Wilden Westen wohl keine besseren Reiter als die kriegerischen Comanchen. Hier erfährst du ihre Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] die zu ihrer Nahrungsgrundlage wurden. Auch als Krieger waren die Comanchen ab nun überall gefürchtet. Sie besiegten feindliche Indianerstämme wie die Apachen, Navaho, Cherokee [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/838.html
-
Mammutbaum
Lange Zeit wurden die Mammutbäume als die höchsten Bäume der Erde angesehen und werden nur noch vom australischen Eucalyptus amygdalina mit über 150 m übertroffen. Der Name Sequoia wurde durch den Botaniker und Sprachforscher STEPHAN ENDLICHER (1804–1849) geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] „Se-Quo-Yah“ des pazifischen Nordwestens ehren, der in seiner Zeit Hunderte von Indianersprachen mit einer Spezialschrift festgehalten und so der Nachwelt überliefert hatte. SEQUOYAH, Sohn einer Cherokee [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mammutbaum
-
Indianer heute
02.04.2014 - Vermehrt fordern die indigenen Minderheiten der USA ihre Rechte ein: Schadenersatzklagen gewiefter indianischstämmiger Juristen, Anspruch auf Steuerfreiheit, Lizenzen zum Betrieb von Spielcasinos. Der Kampf um gleiche Rechte ist uramerikanisch geworden und findet medienwirksam vor den Gerichten und im Geschäftsleben statt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie fühlen sich als Cherokee , Hopi oder Navajo und - wenn überhaupt - erst lange danach als Amerikaner. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/nordamerikanische_indianer/pwieindianerheute100.html
-
Sendungsinhalt: Staubstürme in Oklahoma - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Berichte über die "dust bowl", das von verheerenden Staubstürmen heimgesuchte Land, und sicherlich auch John Steinbecks Roman "Früchte des Zorns" machten Oklahoma in den 1930er Jahren berühmt. 1996 kam es erneut zu starken Sandverwehungen, doch dieses Mal zogen die Farmer nicht nach Kalifornien. Der Folksänger Woodie Guthrie hat die Staubstürme miterlebt, die in den 30er Jahren den mittleren Westen der USA heimsuchten.
Aus dem Inhalt:
[...] ein Stück Land erobern, um es gleich darauf eintragen zu lassen. Der bekannteste Run war der auf den Cherokee Strip, bei dem 100.000 Sooner auf sieben [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/staubstuerme-in-oklahoma.html
-
Der Nordosten (Irokesen, Chippewa, Blackfoot, Kickapoo ...)
30.12.2005 - Im Nordosten der USA waren die wichtigsten Sprachgruppen der hier lebenden Indianer Algonkin und Irokesisch . Zu den wichtigsten Stämmen zählen in dieser Region der Irokesen-Bund im östlichen Teil sowie die Chippewa um den Bereich der großen Seen. Die Indianerstämme im Nordosten lebten vorwiegend sesshaft und hatten als wichtigste Nahrungsquelle den Mais.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Familie wird in zwei Gruppen unterteilt: die nördlichen Stämme, unter denen die Irokesen die mächtigsten waren und die südlichen Stämme mit den Cherokee [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4301
-
Sprachgruppen
Die geografische Trennung der Lebensgruppen seit der Urgesellschaft war die wichtigste Voraussetzung für die Herausbildung verschiedener Stammessprachen. Die heute festzustellende ungeheure Vielfalt der Sprachen verweist darauf, dass sich die Sprachen mit großer Geschwindigkeit gewandelt und verzweigt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Eskimoisch (Nordamerika, Grönland) Indianersprachen Nordamerika: Algonkin, Cherokee, Ojibwa, Creek, Dakota, Irokesisch, Navajo u. a.; Mittelamerika mit Mexiko: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/sprachgruppen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|