
Suchergebnisse
-
Was ist Blutdoping?
05.03.2019 - Durch Blutdoping kann der Körper bessere Leistungen bringen. Deshalb kommt es immer wieder vor, dass Sportlerinnen und Sportler bei Wettkämpfen damit tricksen. Das ist verboten. logo! erkärt euch, wie Blutdoping funktioniert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-blutdoping-100.html
-
Doping-Skandal im Radsport
26.05.2007 - Zunächst gestand Ex-Radprofi Bert Dietz, gedopt zu haben. Darauf folgten Doping-Geständnisse von Christian Henn, Udo Bölts Erik Zabel und Rolf Aldag. Auch Sportmediziner gaben zu, Doping-Methoden unterstützt zu haben. Schließlich gab auch der Tour-de-France-Sieger Bjarne Riis zu, EPO genommen zu haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie gaben zu, mit illegalen Mitteln ihre Leistungsfähigkeit verbessert zu haben. Zabel räumte ein, bei der Tour- de-France 1996 eine Woche lang Blutdoping [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2224.html
-
Die Tour de France endet
29.07.2007 - Die Tour de France ist zu Ende. Gesamtsieger ist der Spanier Alberto Contador. Vor allem machte die Tour durch Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Zunächst wurde der deutsche Fahrer Sinkewitz des Dopings überführt. Auch Winokurow und Moreni sollen gedopt haben. Schließlich war auch noch Spitzenfahrer Rasmussen draußen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2168.html
-
Mittel und Methoden
14.04.2014 - Spricht man von Doping, muss man grundsätzlich eine Unterscheidung treffen - und zwar die zwischen verbotenen Wirkstoffen und verbotenen Methoden. Zu den verbotenen Methoden gehört zum Beispiel "Blutdoping" - das ist die Verabreichung von Vollblut oder von Zubereitungen, die rote Blutkörperchen enthalten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwiemittelundmethoden100.html
-
Dopingskandal bei der Ski-WM
01.03.2019 - Fünf Langläufer wurden bei der Ski-WM in Österreich festgenommen. Sie haben mit unfairen und verbotenen Mitteln versucht, ihre Leistungen zu steigern.
Aus dem Inhalt:
[...] im Blut. Blutdoping ist verboten und lebensgefährlich: Wenn das Blut nicht gut gekühlt wird, verdirbt es und wird giftig. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/dopingskandal-bei-der-ski-wm-100.html
-
Was ist Doping?
Wir erklären euch, was Doping ist, welche Gefahren es birgt und warum Sportler versuchen, auf unerlaubte Weise ihre Leistung zu steigern.
Aus dem Inhalt:
[...] Genau wie durch EPO wird auch mit Blutdoping die Konzentration von roten Blutkörperchen im eigenen Blut künstlich erhöht. Dadurch kann der Körper [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-doping.html
-
Rückblick auf Turin 2006: Das war Olympia
26.02.2006 - Die Olympischen Winterspiele von Turin 2006 sind vorbei. Die deutschen Athleten haben 29 Medaillen gewonnen und stellen damit die erfolgreichste Nation. Österreich landete im Medaillenspiegel auf Platz drei, weil besonders seine Skispringer und alpinen Skiläufer überzeugt haben. Die Schweizer Wintersportler auf Platz acht haben vor allem die Snowboard-Wettbewerbe dominiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der Durchsuchung der Sportlerzimmer wurden verbotene Medikamente und Materialien gefunden, die für Blutdoping gebraucht werden. Diese Art des Dopings kann später nicht nachgewiesen werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1578.html
-
Tour de France 2006: Sie rollt wieder aber ohne Jan Ullrich
Am 1. Juli 2006 startet die 93. Tour de France. Und alle Rennsportfreunde haben sich auf das schwerste und wichtigste Straßenrennen gefreut. Doch dann die schockierende Meldung: …
Aus dem Inhalt:
[...] Gerade im Ausdauersport greifen Athleten zum Blutdoping um ihre Resultate zu verbessern. Aber selbstverständlich ist Blutdoping verboten und alle Sportler [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/tour-de-france-2006-sie-rollt-wieder-aber-ohne-jan-ullrich.html
-
Was ist Doping?
19.08.2016 - Bei jedem großen Sportereignis ist manchmal auch Doping ein Thema. Aber was hat es genau mit dem Doping auf sich? Hier erfährst du mehr!
Aus dem Inhalt:
[...] wie das „Blutdoping“. Hier wird dem Sportler verändertes Blut gegeben. Dadurch kann er mehr Sauerstoff aufnehmen und hält länger durch. Warum ist das verboten? Im Sport [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/was-ist-doping
-
Wie funktioniert Doping?
03.08.2016 - Doping macht Sportler schneller und stärker - aber es ist streng verboten. Russische Sportler dürfen deswegen jetzt nicht zu Olympia.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt auch sogenanntes Blutdoping. Dabei bekommen die Athleten Blutkonserven: Sie bekommen Blut aus einem Beutel in eine Vene gespritzt. Dadurch verändert [...]
http://www.duda.news/welt/wie-funktioniert-doping-blutdoping-kontrollen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|