
Suchergebnisse
-
Australische Gespensterschrecke
03.08.2004 - Gespensterschrecken sind Meister der Tarnung. Wenn sie in ihrer australischen Heimat an Zweige hängen, dann gehen sie glatt als dürrer Ast durch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/358.html
-
Australische Lungenfische
03.08.2004 - Lungenfische lebten schon, bevor die Dinosaurier die Erde beherrschten. Und es gibt sie noch heute. Man nennt sie deshalb "lebende Fossilien".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/368.html
-
Große Australische Bucht
14.11.2005 - Die Große Australische Bucht (Great Australian Bight) gehört zum Indischen Ozean und ist eine sehr große Bucht an der Südküste Australiens . Ihre genaue Länge wird unterschiedlich festgelegt (siehe Kennzeichnungen in der Karte). Bedeutende Orte , die an der Großen Australischen Bucht liegen, sind Port Lincoln, Port Augusta, Adelaide, Ceduna, Eucla, Albany und Esperance.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4443
-
Australische Gespenstschrecke
28.05.2007 - Die Gespenstschrecken (lat.: Extatosoma tiaratum) sind blattfressende Insekten, die in ihrem Aussehen Pflanzenteilen stark ähneln. Von den rund 2500 häufig flügellosen Arten leben die meisten in den Tropen und Subtropen. Bei der Australischen Gespenstschrecke unterscheiden sich die schlanken und lang geflügelten Männchen stark von den dicken, plumpen Weibchen mit Stummelflügeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5619
-
Australische Begriffe
Wisst ihr, was wie gehts? auf australisch heißt? Wenn nein, solltet ihr hier weiterlesen
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/australische-begriffe.html
-
Australische Schöpfungsmythen
Die Traumzeit - der Schöpfungsmythos der Aborigines. Christoph Sandek erklärt, was darunter zu verstehen ist.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/australische-schoepfungsmythen.html
-
Der australische Beutelwolf
Der Beutelwolf war das größte fleischfressende Beuteltier, das jemals auf dem australischen Kontinent gelebt hat. Vor 70 Jahren, am 7.September 1936, ist das letzte bekannte …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-australische-beutelwolf.html
-
Indo-Australischer Tüpfelrochen
16.04.2013 - Der Indo-Australische Tüpfelrochen gehört zur Familie der Stechrochen. Er kommt vom Roten Meer bis nach Französisch-Polynesien und bis zum südlichen Japan vor. Der Indo-Australische Tüpfelrochen lebt in 0,30 m bis 75 Metern Tiefe. Er ist in sandigen und schlammigen Lagunen und Deltas, aber auch in Riffnähe und an riffnahen Außenhängen anzutreffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25300
-
Australisches Dickbauchseepferdchen
16.10.2012 - Das Australische Dickbauchseepferdchen lebt in den Seegraswiesen rund um Australien . Der Name dieser Art ist auf die extrem große Bauchtasche des Männchens zurückzuführen. Wie alle Seepferdchen ernährt es sich von kleinen Krebsen. Ihre Färbung variiert von gelb bis dunkelbraun, häufig mit dunklen Punkten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24941
-
Australischer Kurzschnabeligel - Video
11.05.2013 - Dieser Australische Kurzschnabeligel lebt im Duisburger Zoo.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25441
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|