
Suchergebnisse
-
Liebe und Sexualität
Du entscheidest selbst, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kuss ist oder wann Du bereit bist, Sex mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin zu haben…egal ob hetero, schwul, lesbisch oder bi. Erster Kuss, erste Liebe, erstes Mal… Wann Verliebte Lust haben, sich zu küssen oder auch das erste Mal miteinander zu schlafen, ist ganz unterschiedlich.
https://www.loveline.de/infos/liebe/liebesbeziehung/liebe-und-sexualitaet.html
-
Kinder an die Wahlurnen - Sollten Kinder wählen dürfen?
12.09.2009 - Wählen darf bei der Bundestagswahl nur, wer zum Zeitpunkt der Wahl schon mindestens 18 Jahre ist. Sollten nicht auch Kinder und Jugendliche das Recht haben zu wählen? Schon seit langem wird darüber diskutiert. Wie sehen die Forderungen nach einem Wahlrecht für Kinder aus? Welche Argumente sprechen dafür oder dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2875.html
-
Ur- und Frühgeschichte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.03.2011 - Die Urgeschichte und die Frühgeschichte sind die ersten zeitlichen Abschnitte in der Menschheitsgeschichte, die häufig zu einem Begriff zusammengefasst werden. Die Urgeschichte beschreibt den Beginn der menschlichen Geschichte ab dem Zeitpunkt, an dem die ersten vom Menschen gemachten Steinwerkzeuge auftauchten. Dies war vor etwa 2,5 Millionen Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3051.html
-
Die bewegte Geschichte Nicaraguas
21.07.2010 - Die jüngste politische Geschichte des mittelamerikanischen Landes Nicaragua war eine Aneinanderreihung von Kämpfen - die gesellschaftliche Spaltung konnte seit der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1821 zu kaum einem Zeitpunkt überwunden werden. Erst in den letzten 20 Jahren ist die Lage etwas stabiler. Reichtum und Besitz sind in Nicaragua sehr ungleich verteilt - 45 Prozent der 5,6 Millionen Nicaraguaner müssen mit weniger als einem US-Dollar pro Tag auskommen (man spricht von "extremer" Armut). Nach Haiti ist Nicaragua das zweitärmste Land Lateinamerikas.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3006.html
-
Anfänge der Philosophie in Griechenland
11.11.2009 - Kann man wirklich sagen, dass die Geschichte der Philosophie zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort ihren Anfang nahm? "Ja!", sagen manche, und sehen in den alten Griechen in der Zeit ab dem sechsten vorchristlichen Jahrhundert die Erfinder zumindest der europäischen Philosophie. Die älteren und oft nur mündlich überlieferten Weltbilder der Menschen wurden später auch als "Mythos" bezeichnet und dem "Logos" der Philosophie gegenübergestellt - beide Begriffe stammen aus dem Altgriechischen und eignen sich gut, um die "Geburt" der Philosophie nachzuzeichnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2917.html
-
Present perfect und present perfect progressive
Das present perfect steht bei Handlungen oder Tatsachen, die in der Vergangenheit begonnen haben und erst vor kurzer Zeit abgeschlossen wurden, bzw bis zur Gegenwart angedauert haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Signalwörter since (seit = Zeitpunkt), for (seit = Zeitdauer), until now, up to now, recently, just, this ( week, month etc.), all day long, not … yet (noch nicht), so far (bis jetzt), never, ever, already [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/present-perfect-und-present-perfect-progressive
-
Zeit und Zeitmessung
Die Zeit gibt an, wie groß die Dauer zwischen zwei Ereignissen ist. Formelzeichen: t Einheit: eine Sekunde (1 s) Statt von Zeit spricht man manchmal auch von Zeitdauer oder von Zeitintervall.
Aus dem Inhalt:
[...] ist der Zeitpunkt, unter dem ein bestimmter Moment verstanden wird. Schon im Altertum wurde mithilfe von Sonnenuhren die Zeit gemessen. Viele Jahrhunderte lang [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/zeit-und-zeitmessung
-
Zeit
Die Zeit gibt an, wie groß die Dauer zwischen zwei Ereignissen ist. Formelzeichen: t Einheit: eine Sekunde (1 s) Statt von Zeit spricht man manchmal auch von Zeitdauer oder von Zeitintervall.
Aus dem Inhalt:
[...] auch von Zeitdauer oder von Zeitintervall. Gemeint ist damit immer die Dauer zwischen zwei Ereignissen, also eine Zeit. Davon zu unterscheiden ist der Zeitpunkt, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zeit
-
Present perfect
Das present perfect steht bei Handlungen oder Tatsachen, die in der Vergangenheit begonnen haben und erst vor kurzer Zeit abgeschlossen wurden, bzw. bis zur Gegenwart angedauert haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Signalwörter : since (seit = Zeitpunkt), for (seit = Zeitdauer), until now, up to now, recently, just, this ( week, month etc.), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/present-perfect
-
Ort und Weg
Wichtige Größen zur Beschreibung der Bewegung von Körpern sind der Ort und der Weg, den ein Körper zurücklegt. Unter dem Ort x , an dem sich ein Körper befindet, versteht man seine Lage in einem Bezugssystem zu einem bestimmten Zeitpunkt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/ort-und-weg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|