
Suchergebnisse
-
EU-Beitritt von Bulgarien und Rumänien
01.01.2007 - Zum neuen Jahr ist die Europäische Union um zwei Mitglieder reicher: Die osteuropäischen Länder Rumänien und Bulgarien werden am 1. Januar der EU beitreten. Es gab zuvor viele Diskussionen über ihren Beitritt, und nicht bei allen EU-Mitgliedern fand die Erweiterung Zustimmung.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die rumänische Regierung kämpft darum, die Standards der EU einzuhalten. Vor allem Korruption ist in Rumänien weit verbreitet. Viele Rumänen sind der Ansicht, dass Gerichtsentscheidungen in erster Linie von Geld und Beziehungen abhängen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1940.html
-
Sebastian in Rumänien
02.09.2007 - Es ist später Abend und schon dunkel, als wir über die Grenze nach Rumänien fahren. Obwohl das Land seit 2007 zur EU gehört, sind die Grenzkontrollen schärfer als in Ungarn, bewaffnete Polizisten winken uns grimmig über die Grenze. Sobald ich diese überquere, spüre ich, dass ich in einem völlig anderen Land bin...
Aus dem Inhalt:
[...] uns grimmig über die Grenze. Sobald ich diese überquere, spüre ich, dass ich in einem völlig anderen Land bin... Eine echte rumänische Piste: Vor allem [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2287.html
-
Graf Dracula - Wahrheit oder Legende?
06.09.2007 - Den Mythos von Untoten, die nachts ihre Gräber verlassen, um sich auf die Jagd nach Blut zu begeben, gibt es schon lange. Die bekannteste Vampirfigur ist Graf Dracula. Vlad III. Draculea, der im 15. Jahrhundert im heutigen Rumänien herrschte, diente als Vorlage. Die wahre Geschichte ist sogar ähnlich blutrünstig wie die Legende.
https://www.helles-koepfchen.de/graf-dracula.html
-
Rumänien
03.08.2004 - Länderlexikon: Rumänien ist gebirgig: die wilden Karparten durchziehen das Land. Dort wohnen Wölfe, Braunbären - und der Sage nach Vampire. Deren Heimat ist Sibenbürgen - oder auf rumänisch Transsilvanien. Die meisten Menschen in Rumänien sind ziemlich arm. Besonders das fahrende Volk der Sinti und Roma, deren Heimat hier ist, wird immer mehr ausgegrenzt und dabei immer ärmer.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/rumaenien.html
-
Rumänien - Typisch Rumänien?!
19.04.2017 - Was ist wohl typisch rumänisch? Vielleicht fällt dir Dracula ein? Oder kennst du Oina und die Călușari?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/alltag-kinder/typisch-rumaenien/
-
Donaudelta
31.10.2014 - Etwa 2850 Kilometer fließt das Wasser der Donau von ihrer Quelle im Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. Im rumänisch-ukrainischen Grenzgebiet weitet sich die Mündung zu einem riesigen Flussdelta. 5000 Quadratkilometer Auwälder, Seitenarme, Seen, Europas größte Schilfrohrgebiete und extreme Trockenbiotope auf den Dünen machen das Donaudelta zu einer ökologischen Wunderwelt.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/schwarzes_meer/pwiedonaudelta100.html
-
Rumänien - Sprache in Rumänien
19.04.2017 - Neben Rumänen leben Ungarn und Roma im Land, außerdem einige kleine Minderheiten wie Deutsche und Lipowaner.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/leute/sprache-in-rumaenien/
-
Rumänien - Leute
19.04.2017 - Neben Rumänen leben Ungarn und Roma im Land, außerdem einige kleine Minderheiten wie Deutsche und Lipowaner.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/leute/
-
Bewohner des Deltas - Naturparadies am Schwarzen Meer - Das Donaudelta - Natur nah
20.02.2008 - Das Delta ist heute Grenzgebiet zwischen Rumänien und der Ukraine. Doch das heißt nicht, dass nur Ukrainer oder Rumänen im Delta leben. In Tulcea, der größten Stadt am Deltarand auf rumänischer Seite, zählt die Verwaltung viele Nationalitäten. Manche Familiennamen und auch Ortsnamen im Delta sind türkischen Ursprungs.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/naturparadies-am-schwarzen-meer-das-donaudelta/bewohner-des-deltas.html
-
Hintergrund zu "Der Herr der Wölfe" - Wissen - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Fast ein Drittel aller europäischen Wölfe, Bären und Luchse westlich von Russland tummeln sich in den rumänischen Karpaten, die nicht einmal 1,5% der Landesfläche ausmachen. Der Grund dafür liegt in der politischen Geschichte des Landes. Nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges waren Wölfe über ganz Rumänien verbreitet und richteten im Bereich der Schafzucht große Schäden an.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/wissen/hintergrund-zu-der-herr-der-woelfe.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|