
Suchergebnisse
-
Die Rechte des Kindes
12.02.2010 - Das Buch „Die Rechte des Kindes“ wurde geschrieben, damit jeder weiß, welche Rechte Kinder haben. Ganz besonders die Kinder selbst müssen das wissen. Das Buch ist aus dem Jahr 1998. Seitdem ist viel passiert. Damit alle Informationen aktuell sind, haben wir, die Kindersache-Redaktion, an einigen Stellen ein paar Anmerkungen und Erklärungen gemacht. Du findest sie in den Boxen.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/geschichte-der-kinderrechte
-
Zur Verwirklichung der Rechte des Kindes
25.02.2010 - Was nützen Rechte, wenn niemand weiß, daß es diese Rechte gibt! Wenn die Regierung eines Landes das "Übereinkommen über die Rechte des Kindes" unterzeichnet hat, dann muß sie dafür sorgen, daß seine Bestimmungen Kindern und Erwachsenen bekannt gemacht werden.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/zur-verwirklichung-der-rechte-des-kindes
-
Wie sieht der Alltag eines jüdischen Kindes aus?
30.05.2014 - Der Alltag eines jüdischen Kindes unterscheidet sich bis auf die jüdischen Lebensregeln und Gebete kaum von dem anderer Kinder.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sieht-der-alltag-eines-juedischen-kindes-aus
-
Artikel 3: Das Wohl des Kindes
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Bei allen Maßnahmen, die Kinder betreffen, gleichviel ob sie von öffentlichen oder privaten Einrichtungen der sozialen Fürsorge, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Gesetzgebungsorganen getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-3-das-wohl-des-kindes
-
UN-Kinderrechtskonvention | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die "UN-Konvention über die Rechte des Kindes". In diesem Übereinkommen wurden erstmals weltweit gültige Grundwerte für den Umgang mit Kindern formuliert. Es fordert eine neue Sicht auf Heranwachsende als eigenständige Persönlichkeiten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3135.html
-
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes
Kinder sollen es gut haben! Das ist das Wichtigste auf der ganzen Welt. Darum haben fast alle Staaten der Erde eine Vereinbarung über die. Kinderrechte geschlossen. Dieser Vertrag wird Kinderrechtskonvention genannt. Die Kinderrechte gelten für fast 2 Milliarden Menschen, denn so viele Kinder. gibt es auf der Welt.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=36&titelkatid=0&move=1
-
20. Jahrestag der UN-Kinderrechte
20.11.2009 - Vor 20 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Darin wurden erstmals weltweit gültige Grundwerte für den Umgang mit Kindern formuliert. Wie ist es zu diesem Vertrag zwischen den Staaten gekommen und was steht darin? Wie ist es heute um die Rechte von Kindern bestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2927.html
-
In den Augen des Kindes sehe ich nur noch Leere
24.01.2006 - 16.10.05 - Safia Awan, Vizepräsidentin der SOS-Kinderdörfer in Pakistan und Programmleiterin der SOS-Nothilfe, machte sich ein Bild vom Ausmaß der Erdbeben-Katastrophe in Kaschmir. Lies ihren Bericht aus der weitgehend zerstörten Stadt Muzaffarabad: Der Geruch des Todes Als der Helikopter zur Landung ansetzt, liegt ein unangenehm beißender Geruch in der Luft und ich habe einen seltsamen Geschmack im Mund.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5147
-
Die Entwicklungsstadien eines Kindes im Mutterleib
Aus dem Inhalt:
[...] Die Entwicklungsstadien eines Kindes im Mutterleib Quelle: Bild 1 – 9: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Month_1_sm.jpg [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5012
-
Kinder an die Wahlurnen - Sollten Kinder wählen dürfen?
12.09.2009 - Wählen darf bei der Bundestagswahl nur, wer zum Zeitpunkt der Wahl schon mindestens 18 Jahre ist. Sollten nicht auch Kinder und Jugendliche das Recht haben zu wählen? Schon seit langem wird darüber diskutiert. Wie sehen die Forderungen nach einem Wahlrecht für Kinder aus? Welche Argumente sprechen dafür oder dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2875.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|