
Suchergebnisse
-
Griechische Religion und Götter; Sagen
Die griechische Götterwelt ist so vielfältig, wie es auch die Geschichten über sie sind. In jedem Landstrich, auf jeder Insel kennt man die Geschichten der Götter etwas anders, meist verbunden mit dem Ort, an dem man sie erzählt.
http://www.palkan.de/ge-gr-goetter-sagen.htm
-
Götter, Religion, Sagen im antiken Griechenland
Die Götter des antiken Griechenlands sind wohl die populärsten Figuren der westlichen Kulturgeschichte. Mit den antiken Helden wie zum Beispiel Odysseus waren sie seit jeher beliebte Figuren für die Literatur, bildende Kunst und Musik.
http://www.palkan.de/ge-gr-goetter-sagen-II.htm
-
Griechische Kunst
Die antike griechische Kunst stammte nicht aus einem einheitlichen Staatsgebiet, sondern umfasst alle Kunstzeugnisse aus den ehemaligen Siedlungsgebieten der Griechen: vom griechischen Festland, von den Ägäischen Inseln, aus dem westlichen Kleinasien, aus Süditalien, Sizilien, Frankreich, Spanien, Nordafrika, Palästina und aus dem Schwarzmeergebiet...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/griechische-kunst
-
Die großen Weltreligionen: Der Islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
-
Orthodoxe Kirche | einfach erklärt für Kinder und Schüler
06.03.2012 - Die orthodoxen Kirchen bilden gemeinsam die drittgrößte christliche Kirchengemeinschaft der Welt. Das Wort "orthodox" kommt aus dem Griechischen. "Orthos" bedeutet "richtig, geradlinig" und "doxa" "Verehrung" oder "Glaube". Gemeinsam ist allen orthodoxen Kirchen, dass sie ihre Gottesdienste nach dem so genannten "byzantinischen Ritus" feiern, der durch sehr feierliche und symbolische Elemente gekennzeichnet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3431.html
-
Geschichte der jüdischen Religion
25.06.2014 - Wie hat es die jüdische Religion vermocht, trotz aller Widrigkeiten und Verfolgungen über 3000 Jahre zu bestehen? Die Antwort auf diese Frage kann ansatzweise in der Frage selbst gefunden werden. Durch seine lange Existenz hat sich das Judentum bis heute immer weiter entwickelt, verfeinert und den verschiedensten Veränderungen angepasst.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwiegeschichtederjuedischenreligion100.html
-
Die großen Weltreligionen
18.10.2011 - Als "Weltreligionen" bezeichnet man heute die fünf weltweit größten Glaubensrichtungen: das Christentum, den Islam, den Hinduismus, den Buddhismus und das Judentum. In unserer Reihe stellen wir dir nacheinander die fünf großen Weltreligionen vor. Du erfährst mehr darüber, wie sie entstanden sind, in welchen Ländern sie verbreitet sind und an was ihre Anhänger glauben.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/
-
Religion
Das lateinische religio heißt Gottesfurcht. Religion bedeutet deshalb Ehrfurcht vor Gott und meint die Beziehung zwischen Menschen und Gott. Immer schon war für viele Menschen der Glaube an ein höheres Wesen wichtig. Damit erklärte man die Entstehung der Welt, den Kreislauf der Jahreszeiten und Naturereignisse.
http://www.politik-lexikon.at/religion/
-
Die griechische Polis
Viele kleine Siedlungen, die meist um einen befestigten Burgberg herum entstanden waren, wuchsen zu Städten. Der griechische Name ist Polis (Mehrzahl: Poleis).
http://www.palkan.de/ge-polis.htm
-
Religion
Religion ist der Glaube, dass es außerhalb der Natur noch eine Macht gibt. Diese Macht gehört selbst nicht zur Natur. Menschen können sie nicht sehen oder hören, außer wenn diese Macht sich den Menschen offenbart.
https://klexikon.zum.de/wiki/Religion
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|