
Suchergebnisse
-
Agenda 2010 | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.12.2014 - Bei der so genannten "Agenda 2010" handelt es sich um ein Paket von Maßnahmen, das die Bundesregierung um Bundeskanzler Gerhard Schröder in den Jahren 2003 bis 2005 in auf den Weg brachte. Dieses Paket sollte den Krisen in der deutschen Wirtschaft und im Sozialsystem entgegenwirken.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/agenda2010
-
Agenda 21 | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.12.2014 - Die Agenda 21 ist ein von den Vereinten Nationen (UN) im Jahre 1992 auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro beschlossenes Programm, das sich mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigt. Nachhaltigkeit bedeutet, dass man in all seinem Tun und in allen Vorhaben nicht nur an die Gegenwart, sondern auch an die Auswirkungen auf die Zukunft denkt, damit spätere Generationen in einer lebenswerten Welt leben können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3630.html
-
Agenda 21
Für die lokalen Umweltprogramme ist das internationale Umweltprogramm „Agenda 21“ die Grundlage. Im Juni 1992 kamen Staats- und Regierungschefs aus fast allen Ländern der Erde in Rio de Janeiro (Brasilien) zu einem Gipfeltreffen zusammen, auf dem die „Agenda 21“ verabschiedet wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/agenda-21
-
Umsetzung der Agenda 21
1992 wurde in Rio de Janeiro auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) ein Handlungsprogramm für das 21. Jh. formuliert, die Agenda 21 . Der Grundgedanke dieses Programms ist mit dem Begriff Nachhaltigkeit bzw. nachhaltige Entwicklung (sustainable development) am besten beschrieben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/umsetzung-der-agenda-21
-
Umsetzung der Agenda 21
1992 wurde in Rio de Janeiro auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED) die Agenda 21 formuliert. Der Grundgedanke dieses Programms ist mit dem Begriff nachhaltige Entwicklung am besten beschrieben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/umsetzung-der-agenda-21
-
Agenda mit Style!
18.10.2016 - «Filofaxing» heisst das Hobby von «Zambo»-Mitglied Eljesa04. Mit vielen Dekosachen verziert sie Ihre Agenda. Das macht nicht nur Spass, sondern kann sogar nützlich sein.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Agenda-mit-Style
-
Agenda 21
Der Begriff Agenda stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Tagesordnung. Mit Agenda 21 wird ein Programm zur nachhaltigen Entwicklung (Nachhaltigkeit) für das 21. Jahrhundert bezeichnet. In erster Linie geht es dabei um Fragen der Entwicklungs- und Umweltpolitik. Dabei soll u.a. die aktive Beteiligung von Bürgern und Bürgerinnen gefördert werden.
http://www.politik-lexikon.at/agenda-21/
-
Agenda 2010 - Einführung
08.05.2006 - Wenn irgendwo viel zu tun ist, macht man am besten erst mal eine Liste, was alles erledigt werden muss. Erst recht, wenn mehrere Beteiligte gemeinsam an den anstehenden Aufgaben arbeiten müssen. Im Lateinischen heißt so eine Aufgabenliste Agenda. Auch im Englischen wird das Wort häufig verwendet. In Deutschland waren in der Vergangenheit, bevor Bundeskanzler Gerhard Schröder regierte, wichtige Aufgaben nicht gemacht worden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4293
-
Die Reformen der Agenda 2010 - was ändert sich im Jahr 2004?
Zum neuen Jahr tritt eine Menge neuer Gesetze in Kraft, die unter dem Namen Agenda 2010 zusammengefasst werden. Ob es sich um Zuzahlung zu Arztkosten, sinkende Steuern, oder …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-reformen-der-agenda-2010-was-aendert-sich-im-jahr-2004.html
-
Haushalt der EU
Der EU stehen zur Finanzierung ihrer Aufgaben eigene Haushaltsmittel zur Verfügung. Die Eigenmittel bestehen überwiegend aus Abschöpfungen, Zöllen, Mehrwertsteuereinnahmen und Anteilen am Bruttosozialprodukt der Mitgliedstaaten.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Europäische Rat in Berlin einigte sich 1999 auf die Agenda 2000 , die den Finanzrahmen der EU bis 2006 festlegte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/haushalt-der-eu
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|