
Suchergebnisse
-
Die Pyramiden von Gizeh
11.01.2005 - Vor 4.500 Jahren ließ sich der ägyptische Pharao Cheops ein Denkmal für die Ewigkeit bauen: eine riesige Pyramide. Tatsächlich sind die Pyramiden von Gizeh das einzige der sieben antiken Weltwunder, das heute noch steht.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/die_pyramiden_von_gizeh.html
-
Kakadu - Archiv
Kakadus gehören zu den den Papageien. Anders als südamerikanische Papageien sind sie jedoch nicht knallbunt. Dafür tragen sie oben auf dem Kopf eine Federhaube, die sie je nach Laune und Stimmung aufstellen können.
Aus dem Inhalt:
[...] können sie auch die härtesten Nüsse und Samenkerne ohne Mühe knacken. Wie bei allen Papageien zeigt die erste und vierte Zehe ihrer Füße nach hinten, die zweite und dritte [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/kakadu/-/id=74986/nid=74986/did=83674/uhs485/index.html
-
Lustige Reime über Fußgeruch - Faule Füße
Fußgeruch ist eine üble Sache. Diese lustigen Reime von Sean Kollak beschreiben anschaulich, wie es ist, wenn die Füße stinken.
Aus dem Inhalt:
[...] und Zehen notgedrungen waschen gehen. Dann schlüpft er in die Pantoffel, fühlt sich wohl als Couch-Kartoffel. ———————————————— Und was lernen wir daraus? [...]
http://www.reimix.de/lustige-reime-ueber-fussgeruch/
-
Sumpfwallaby
28.05.2007 - Die Wallabys (lat.: Wallabia bicolor ) sind eine Gattung von ca. 50 bis 100 cm großen Känguruhs. Wie bei anderen Beuteltieren sind die zweite und dritte Zehe des Hinterfußes zur „Putzkralle" verwachsen, während die erste Zehe krallenlos bleibt. Das blinde, taube und nackte Junge, das bei der Geburt noch unfertige Hinterbeine und Schwänze hat, kriecht ohne Hilfe der Mutter innerhalb weniger Minuten von der Geburtsöffnung in den Beutel, findet mitt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5581
-
Esel
Der Esel ist ein Säugetier und Pflanzenfresser aus der Familie der Pferde. Er zählt, wie das Pferd, zu den Unpaarhufern. Unpaarhufer tragen ihr Gewicht nur auf der verbreiterten mittleren Zehe jeden Fußes. Alle anderen Zehen haben sich zurückgebildet. Den Namen "Esel" tragen: Es gibt 26 Hauseselrassen, die in Europa - Belgien, Frankreich, Italien, Portugal, Ungarn und Spanien - in den USA und in Brasilien gezüchtet wurden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Esel
-
Zwergmaus
08.02.2006 - Die Zwergmäuse gehören zu den kleinsten Säugetieren. Die - mit Schwanz - etwa 120 mm kleinen Mäuse graben keine Erdgänge, sondern sie klettern zwischen Grashalmen herum. Ihren Schwanz benutzen sie dabei als zusätzliches Greiforgan, die 5. Zehe ihrer Hinterfüße wie einen Daumen. Sie bauen zwischen den Halmen kunstvolle Kugelnester, in denen sie ihre zahlreichen Jungen aufziehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5668
-
Verzehr
Was bedeutet das Wort "Verzehr"? Mit Verzehr ist das Essen gemeint. Andere Begriffe für Verzehr sind Proviant oder Speise. Weitere Synonyme für Verzehr sind:
http://www.reimix.de/verzehr/
-
Zehn-Sitten-Regeln
26.03.2014 - Buddhistische Mönche leben nach den Zehn-Sitten-Regeln. Sie sind im Korb der Disziplin aufgeschrieben
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zehn-sitten-regeln
-
Zeh
Ein Zeh ist ein Teil des Fußes . Sowohl Menschen als auch viele Tiere haben Zehen. Der Mensch besitzt normalerweise an jedem Fuß fünf Zehen. Der große Zeh befindet sich innen am Fuß, der kleine Zeh außen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zeh
-
Frühmittelalter - Was war der Zehnt?
Der Zehnt ist eine weitere Abgabe. Sie wurde an eine religiöse Einrichtung geleistet, an die Kirche oder einen Vertreter der Kirche. Auch der Zehnt wurde meist in Naturalien entrichtet, also in Feldfrüchten, Fleisch von Tieren, Eiern, Fell, Holz und allem, was der Bauer auf seinem Hof erwirtschaftete.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/gesellschaft-vom-einfachen-leben-in-doerfern-und-vielen-unfreien-menschen/frage/was-war-der-zehnt.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|