
Suchergebnisse
-
Substanzen in der Kleidung
14.08.2014 - Nicht nur elektronische Bauteile lassen sich in Funktionskleidung verarbeiten, auch chemische, metallische oder pharmazeutische Substanzen könnten die Kleidung der Zukunft aufwerten. Im Blickpunkt des Interesses der Textilforscher stehen vor allem Substanzen, die auf oder in der Haut wirken und neben schützenden auch heilende Effekte haben.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hightech_kleidung/pwiesubstanzeninderkleidung100.html
-
Transport organischer Substanzen
Nachdem die anorganischen Stoffe durch Wurzel und Sprossachse in die Assimilationsorgane gelangt sind, werden sie in den Laubblättern durch die Fotosynthese zu Glucose, Sauerstoff und Wasser umgewandelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/transport-organischer-substanzen
-
Der optische Drehwert
Der optische Drehwert ist ein Maß für die Veränderung der Polarisationsebene des linear polarisierten Lichtes nach der Wechselwirkung mit einer chiralen Substanz. Er kann nur experimentell mit einem Polarimeter bestimmt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-optische-drehwert
-
Materialismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
12.12.2011 - Der Materialismus stellt eine Antwort auf die philosophische Frage dar: "Was existiert in der Welt?". Anhänger dieser philosophischen Denkrichtung, die Materialisten, entgegnen darauf, dass es nur Materie gibt. Danach sind alle Vorgänge und Phänomene der Welt auf die Gesetze und Wechselwirkungen von Materie zurückzuführen. Die Naturgesetze können nach dieser Vorstellung alles erklären - auch Gefühle und Gedanken und alles, was wir als "Seele" bezeichnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3360.html
-
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile. Als Cellulose, Pektine und Lignin kommen sie nur in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Obwohl die Ballaststoffe unverdaulich sind, haben sie für die Ernährung eine besondere Bedeutung.
Aus dem Inhalt:
[...] Substanzen binden, die so schneller ausgeschieden werden können (z.B. Gallensäuren und Cholesterin). Bis in die 70er-Jahre hinein war man der Meinung, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ballaststoffe
-
Enzyme als Biokatalysatoren
Enzyme sind hochmolekulare Eiweißkörper, die als Biokatalysatoren bei sehr vielen Stoffwechselreaktionen in tierischen sowie pflanzlichen Organismen beteiligt sind. Die an der Reaktion beteiligten Substanzen (Substrate) werden dort angelagert, in der Reaktion umgesetzt und nach Ablauf der Reaktion als Produkt abgelöst.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/enzyme-als-biokatalysatoren
-
Waschmittel
Waschmittel sind nicht einfache Seifen, die zur Reinigung von Textilien dienen, sondern es sind komplexe Produkte, die aus einer ganzen Reihe von chemischen Substanzen bestehen.Der folgende Artikel nennt die wichtigsten Inhaltsstoffe heutiger Waschmittel und erklärt deren Funktionsweise.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/waschmittel
-
Illegale Drogen
Psychoaktive Substanzen (Psychopharmaka), deren Besitz, Verkauf und Einnahme nach Liste der WHO (Weltgesundheitsorganisation) verboten sind, bezeichnet man als illegale Drogen. Sie beeinflussen das Nervensystem, können erregend oder hemmend auf neuronale Vorgänge wirken und erzeugen persönlichkeitsverändernde Zustände (z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/illegale-drogen
-
Quantitative Elementaranalyse organischer Verbindungen
Die Identifizierung organischer Verbindungen mit einfachen Nachweisreaktionen ist nicht besonders eindeutig ist, da man nur Hinweise auf die Stoffklasse erhält. Deshalb bestimmt man in der Organik die Zusammensetzung der Substanzen quantitativ.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/quantitative-elementaranalyse-organischer-verbindungen
-
Doping-Betrügern auf der Spur
Doping-Betrügern auf der Spur - Wo leistungsorientiert Sport getrieben wird, sind auch unerlaubte Hilfsmittel ein Thema. Kontrolleure sind den Doping-Sündern auf der Spur. Doch wie genau weisen sie die unerlaubten Hilfsmittel nach und welche Substanzen stehen auf der schwarzen Liste? GEOlino.de hat mit einem Doping-Kontrolleur gesprochen und erklärt, warum die verbotenen Stoffe nicht nur unfair, sondern auch gefährlich sind.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/doping-betruegern-auf-der-spur-65183.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|