
Suchergebnisse
-
Umdenken in der Forstwirtschaft Kanadas
Kanada zählt zu den waldreichsten Staaten der Welt. Zunächst waren die Holzvorkommen für die Einwanderer von Bedeutung, denn sie errichteten daraus Blockhütten oder nutzten den Rohstoff als Brennmaterial.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/umdenken-der-forstwirtschaft-kanadas
-
Nachhaltigkeit | einfach erklärt für Kinder und Schüler
05.04.2011 - Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft. Dort steht er für den Grundsatz, nicht mehr Bäume zu fällen, als auch nachwachsen können. Nachhaltigkeit meint heute die Überzeugung, dass wir auf lange Sicht nicht auf Kosten zukünftiger Generationen und Menschen in anderen Weltregionen leben dürfen. Und die Einsicht, dass Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft sich gegenseitig beeinflussen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3053.html
-
Biomasse
Hinter dem Begriff Biomasse verbergen sich Stoffe wie Holz, Feldfrüchte, Algen und andere Reste aus der Land- und Forstwirtschaft. Wenn sich diese Biomasse zersetzt, entsteht Biogas, das auch für die Energiegewinnung verwendet wird. In speziellen Biogasanlagen werden Biomasse und Biogas verbrannt und die Wärme, die dabei entsteht, wird in elektrische Energie umgewandelt.
https://kids.greenpeace.de/node/341
-
Waldberufe
Waldberufe - Rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland leben mit und vom Wald. Sechs Berufe rund um den Wald stellen wir euch auf den folgenden Seiten vor.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/waelder-waldberufe-76003.html
-
Was ist Nachhaltigkeit?
18.10.2015 - Ursprünglich kommt der Begriff "Nachhaltigkeit" aus der Forstwirtschaft. Dort bedeutet "Nachhaltigkeit" nicht mehr Bäume zu fällen, als auch nachwachsen können. Nur so bleibt der Wald erhalten. Der Begriff wurde generell auf das Verhältnis von Natur und Mensch übertragen: Heutzutage versteht man unter Nachhaltigkeit, dass auf unsere Nachkommen mehr Rücksicht genommen wird.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/153.html
-
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Berlin 2003 nach Art der Bodennutzung
26.03.2006 - Land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Berlin 2003 nach Art der Bodennutzung 1) 1) einschließlich der im Land Brandenburg gelegenen Flächen in Berlin ansässiger Betriebe 2) einschließlich Erwerbsgartenland 3) davon in Brandenburg bewirtschaftete Flächen: 11 955 ha 4) nicht mehr landwirtschaftlich genutzte Fläche, Öd- und Unland, unkultivierte Moorfläche, Gewässer, Gebäude- und Hoffläche Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 2003 (die von ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7158
-
Was ist Landwirtschaft?
Mehr als die Hälfte der Bauern in Österreich gehen einem zusätzlichen Beruf nach. In der österreichischen Landwirtschaft überwiegen „Milchbauern“, gefolgt von forstwirtschaftlichen Betrieben, Getreideanbau und Mischwirtschaft. Nur ein geringer Anteil der Bauern baut Obst, Gemüse und Weinstöcke an. Insgesamt werden rund 87 % der Landesfläche land- und forstwirtschaftlich genutzt.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-landwirtschaft-einst-und-jetzt/was-ist-landwirtschaft/
-
Wasserschloss Heltorf
22.11.2011 - Im Düsseldorfer Stadtteil Angermund befindet sich im Norden der Stadt das Schloss Heltorf . Es ist umgeben von einem englischen Landschaftsgarten. Im 11. Jahrhundert wurde der Hof Helethorpe das erste Mal in einer Urkunde erwähnt. Daraus wurde ein Wasserschloss gebaut, das zur Verwaltung der land- und forstwirtschaftlichen Güter in der Umgebung diente.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24091
-
Sommerquartiere an Bäumen: Fledermauskästen
11.04.2006 - Die wichtigsten Schutzmaßnahmen für Fledermäuse im Wald bestehen in der. Förderung und Erhaltung von alten, höhlenreichen,. aber auch abgestorbenen Bäumen. sowie eines hohen Laubholzanteiles. Analoges. gilt für Parkanlagen u.ä. in Städten. In. Waldgebieten, in denen als Folge der forstwirtschaftlichen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7441
-
Klassifikation der Wirtschaftszweige im primären Sektor
Eine Klassifikation der Wirtschaftszweige für die verschiedenen Wirtschaftssektoren ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Statistiken in Statistischen Jahrbüchern erstellt und Aussagen zur wirtschaftlichen Tätigkeit von Unternehmen getroffen werden sollen.
Aus dem Inhalt:
[...] Nachfolgend wird am Beispiel der Wirtschaftsbereiche Land- und Forstwirtschaft sowie Bergbau die vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Klassifizierung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/klassifikation-der-wirtschaftszweige-im-primaeren-sektor
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|