
Suchergebnisse
-
Evangelium
23.02.2012 - „Evangelium“ heißt übersetzt „gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Im Zweiten Testament gibt es vier Evangelien. Es sind Botschaften von Jesus Christus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/evangelium
-
Das Evangelium nach Markus, Kapitel 16,1-20
08.03.2006 - Die Botschaft des Engels im leeren Grab 1 Als der Sabbat vorüber war, kauften Maria aus Magdala, Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um damit zum Grab zu gehen und Jesus zu salben. 2 Am ersten Tag der Woche kamen sie in aller Frühe zum Grab, als eben die Sonne aufging. 3 Sie sagten zueinander: Wer könnte uns den Stein vom Eingang des Grabes wegwälzen?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6526
-
Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 24,1-12
08.03.2006 - 1 Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab. 2 Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war; 3 sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht. 4 Während sie ratlos dastanden, traten zwei Männer in leuchtenden Gewändern zu ihnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6527
-
Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 24,13-35
08.03.2006 - 13 Am gleichen Tag waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. 14 Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. 15 Während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus hinzu und ging mit ihnen. 16 Doch sie waren wie mit Blindheit geschlagen, sodass sie ihn nicht erkannten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6528
-
Das Evangelium nach Lukas, Kapitel 24,36-53
08.03.2006 - 36 Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! 37 Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen. 38 Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt? Warum lasst ihr in eurem Herzen solche Zweifel aufkommen? 39 Seht meine Hände und meine Füße an: Ich bin es selbst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6529
-
Das Evangelium nach Matthäus, Kapitel 28,1-20
08.03.2006 - Die Botschaft des Engels am leeren Grab 1 Nach dem Sabbat kamen in der Morgendämmerung des ersten Tages der Woche Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen. 2 Plötzlich entstand ein gewaltiges Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6530
-
Biblische Weihnachtsgeschichte: Die Geburt von Jesus Christus
21.12.2012 - Jedes Jahr feiern die Christen zu Weihnachten die Geburt von Jesus Christus und im Gottesdienst wird die Weihnachtsgeschichte vorgelesen, nach der das Jesuskind im Stall von Bethlehem geboren wurde. Zwei Schriften aus der Bibel beschreiben die Geburt Jesus. Was steht darin und wie ist die berühmte Weihnachtsgeschichte entstanden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3517.html
-
Die Heiligen Drei Könige
22.12.2011 - Die Weihnachtsferien sind für die meisten Familien voller Festtage. Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, ziehen Sternsinger durch die Straßen, schreiben Segensbitten an die Haustüren und essen den Dreikönigskuchen. Doch wer waren eigentlich die Heiligen Drei Könige? Und was bedeuten die verschiedenen Bräuche?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3379.html
-
Die vier Evangelien
23.10.2014 - Das Wort "Evangelium" kommt aus dem Griechischen (evangelion) und bedeutet "frohe Botschaft". Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und gleichzeitig die Quellen, die über Jesus berichten. Sie erzählen uns von der Geburt Jesu, von seinem Wirken, seiner Kreuzigung und seiner Auferstehung.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jesus_von_nazareth/pwiedievierevangelien100.html
-
Die Frühsozialisten oder Sozialutopisten
Entscheidende Anstöße für die sozialistische Gesellschaftstheorie und die Arbeiterbewegung kamen von den Frühsozialisten oder Sozialutopisten, die vor allem in Frankreich Anfang des 19. Jh. auf höchst unterschiedliche Weise Modelle einer guten Gesellschaft entwarfen.
Aus dem Inhalt:
[...] „Das Evangelium des armen Sünders“ arbeitete, in dem er Kommunismus und Christentum zu vereinen suchte. Auf Initiative des Zürcher Kirchenrats [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-fruehsozialisten-oder-sozialutopisten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|