
Suchergebnisse
-
Auf Wolke 7 schweben
"Felix Herzgepoche, Wolke 7, 12345 Himmel", lautet die Adresse auf der Postkarte. Der Postbote hört auf, in die Pedale seines gelben Postfahrrads zu treten. Er stöhnt: "Och nö. Nicht schon wieder soweit hinauf!" Was ist nur los auf dieser Wolke 7? Ständig muss er in letzter Zeit dort empor - und das, wo doch seit Wochen der Lift kaputt ist.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-auf-wolke-7-schweben-70176.html
-
"Die Wolke" von Gudrun Pausewang | Buchtipp
07.01.2016 - Das Buch "Die Wolke" erzählt die beängstigende Geschichte eines Atomunglücks. Die Autorin Gudrun Pausewang nimmt in dem Buch Bezug auf den Unfall im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl im Jahr 1986. Dort ist damals ein Reaktor explodiert, viele Menschen sind durch die radioaktive Strahlung gestorben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/diewolke/-/id=60850/nid=60850/did=201326/uw9y2z/index.html
-
Gudrun Pausewang - Eine mutige und kritische Schriftstellerin
03.03.2013 - Sie ist eine der berühmtesten Kinderbuchautorinnen in Deutschland. Von ihr stammen kritische und mutige Bücher wie "Die Wolke" oder "Die letzten Kinder von Schewenborn", für die sie viele Preise erhielt. In ihren Romanen setzt sie sich oft mit Krisen, gesellschaftlichen Problemen und Katastrophen wie Krieg oder atomarer Verstrahlung auseinander. Eindringlich beschreibt sie, wie die Menschen versuchen, mit schwierigen Situationen umzugehen. Dabei geht es ihr vor allem darum, ihre Leser wachzurütteln und auf bestehende Gefahren wie Umweltzerstörung aufmerksam zu machen. Die Rede ist natürlich von Gudrun Pausewang.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/gudrun-pausewang-biografie/
-
Die Wolke
Die 14-jährige Janna-Berta muss mit ihrem kleinem Bruder nach einem SUPERGAU aus ihrem Heimatdorf Schlitz fliehen. Ihre Eltern sind zu diesem Zeitpunkt bei der Oma in Schweinfurt. Schweinfurt liegt nahe bei Grafenreinfeld, dem Ort in dem das Atomkraftwerk explodiert. Es ist erschütternd geschrieben und sehr realistisch.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/die_wolke.html
-
"Die Wolke" - ein Film gegen Atomkraft
Stell dir vor, es kommt zu einem Super-GAU in einem deutschen Atomkraftwerk. Und von einem Tag auf den anderen sind die Menschen verstrahlt und auf der Flucht. Genau dieses …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-wolke-ein-film-gegen-atomkraft.html
-
Wolke
Eine Wolke ist eine Ansammlung von sehr feinen Wassertröpfchen. Sie bestehen als Nebel oder Eis -Kristallen in der Atmosphäre . Wolken bilden sich immer dann, wenn mehr Wasser in der Luft ist, als diese in Form von Wasserdampf aufnehmen kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wolke
-
Das Märchen von der Wolke (Rainer Maria Rilke)
01.05.2008 - Das Märchen von der Wolke Der Tag ging aus mit mildem Tone, so wie ein Hammerschlag verklang. Wie eine gelbe Goldmelone lag groß der Mond im Kraut am Hang. Ein Wölkchen wollte davon naschen, und es gelang ihm, ein paar Zoll des hellen Rundes zu erhaschen, rasch kaut es sich die Bäckchen voll. Es hielt sich lange auf der Flucht auf und sog sich ganz mit Lichte an; - da hob die Nacht die goldne Frucht auf: Schwarz ward die Wolke und zerrann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14352
-
Wir lassen eine Wolke entstehen (Versuchserklärung)
10.12.2004 - Was geschieht? Wenn du kräftig durch den Mund ausatmest, sieht dein Atem wie eine kleine Wolke aus. Warum ist das so? In der Luft sind winzige, nur unter dem Mikroskop sichtbare Staubkörnchen . In deinem warmen Atem ist Wasserdampf . Wenn der Atem auf die kalte Luft im Freien trifft, bilden sich um die winzigen Staubkörnchen herum kleine Wassertröpfchen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=562
-
Wie heißt die Wolke, die bei einer Vulkanexplosion entsteht?
Bei Vulkanausbrüchen entstehen riesige Wolken. Wie nennt man die?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-heisst-die-wolke-die-bei-einer-vulkanexplosion-entsteht.html
-
Wie entstehen Regenbögen und Halos?
12.07.2007 - Es regnet, ein Wolkenloch tut sich auf, und die Sonne bahnt sich ihren Weg hindurch. Es erscheint ein wunderschöner Regenbogen. Aber wie entsteht er eigentlich? Warum sehen wir manchmal noch einen zweiten, blasseren daneben? Was passiert, wenn man Licht durch ein Prisma wirft? Was ist ein Halo?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/regenbogen-halo.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|