
Suchergebnisse
-
Chile
02.08.2004 - Länderlexikon: Chile ist ein sehr schmales, aber langgezogenes Land am Westhang der Anden. Im Norden liegt die trockenste Wüste der Welt: die Atacamawüste. Obwohl es dort schon 100 Jahre nicht geregnet hat, leben da Menschen - und bauen Kupfer ab. Außerdem haben Weltraumforscher die klaren Nächte in den Anden für sich entdeckt und große Teleskope gebaut.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/180.html
-
Republik Chile
Chile erstreckt sich als schmaler Streifen an der Pazifikküste Südamerikas. Die Anden mit dem Großen Längstal im Zentrum und der Atacama im Norden prägen den Naturraum. Klima und Vegetation weisen bedingt durch die Eigenart der Gestalt des Landes große Unterschiede auf.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-chile
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Chile
Das Schwellenland Chile gehört zu den wirtschaftlich stabilsten Ländern Lateinamerikas, wenn auch die Abhängigkeit vom Kupferexport sowie von anderen Bergbauprodukten durch die schwankenden Weltmarktpreise noch immer einen Risikofaktor darstellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-chile
-
Santiago de Chile
Santiago de Chile wurde als spanische Kolonialstadt 1541 im Großen Längstal Chiles zwischen Küsten- und Zentralkordillere gegründet und im spanischen Kolonialstil schachbrettartig erbaut.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/santiago-de-chile
-
Chile – Osterinsel
Die zu Chile gehörende Osterinsel ist sehr abgelegen. Auf ihr befinden sich bis zu 10 m hohe Monumentalstatuen (sog. Moai), die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Statuen wurden vermutlich von den polynesischen Ureinwohnern errichtet, die eine eigene Kultur und Schrift besaßen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/chile-osterinsel
-
Deutschland und Chile heute - Interview mit Dr. Claudio Zettel
10.02.2011 - Dr. Claudio Zettel verbrachte mehr als 15 Jahre in Lateinamerika. Er arbeitete mit Straßenhändlern in Peru, forschte zum Ökolandbau in Chile und lehrte Sozialgeographie in Brasilien. Er betreute im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Kooperation zwischen Deutschland und Brasilien, Kolumbien und Kuba.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/deutsch_chilesiche_beziehung/pwiedeutschlandundchileheuteinterviewmitdrclaudiozettel100.html
-
Sagenhafter Piratenschatz entdeckt?
28.09.2005 - Abenteurer haben einen riesigen Piratenschatz auf der Robinson-Crusoe-Insel vor Chile entdeckt. Die Schatzsucher vermuten, dass etwa 800 Tonnen (also 800.000 Kilogramm) Gold, Silber und Juwelen auf der Insel vergraben wurden. Doch noch müssen sie mit der Bergung warten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1406.html
-
Chile
Chile ist ein Land in Südamerika . Es liegt als langer schmaler Streifen an der Küste des Pazifischen Ozeans und reicht bis zur Südspitze des Kontinents . Obwohl das Land etwa doppelt so groß ist wie Deutschland , leben hier nur 18 Millionen Menschen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Chile
-
Chile - Land
22.02.2017 - Vulkane, Berge, Gletscher und eine Wüste mit Salzseen - das ist Chile!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/land/
-
Chile - Klima und Hauptstadt
20.06.2017 - Vulkane, Berge, Gletscher und eine Wüste mit Salzseen - das ist Chile!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/land/klima-und-hauptstadt/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|