
Suchergebnisse
-
Die Zeugen Jehovas
23.01.2015 - "Wir würden gerne mit Ihnen über Gott sprechen." Fast jeder hatte an der Haustür schon einmal Besuch von den Zeugen Jehovas, den höflichen Menschen mit der Zeitschrift "Der Wachtturm". Bibelfest, freundlich und überzeugt, den Weg zum Paradies auf Erden gefunden zu haben. Die meisten Menschen schließen die Haustür schnell wieder.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jenseits_der_traditionellen_kirchen/pwiediezeugenjehovas100.html
-
Zeugen Jehovas
Die Zeugen Jehovas sind eine Gruppe von Christen . Sie sind organisiert wie eine Kirche . Einige Leute finden, dass die Zeugen Jehovas eine Sekte sind. Einige Teile ihres Glaubens unterscheiden sich stark von anderen Kirchen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zeugen_Jehovas
-
"Sekten" und "Psychogruppen" - Methoden und Gefahren
14.03.2009 - Ob im Fernsehen oder in der Zeitung, in den Nachrichten oder in Filmen - immer wieder ist von Sekten die Rede. Es wird vor ihren Gefahren gewarnt, über bestimmte Gruppen, die als Sekten bezeichnet werden, berichtet - aber was ist eine Sekte überhaupt? Was unterscheidet eine "Sekte" oder "Psychogruppe" von anderen Glaubensrichtungen und warum gelten solche Gruppierungen als gefährlich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2802.html
-
Videos: Religiöse Bewegungen
08.09.2014 - Zeugen-Jehovas-Aussteiger klären auf | Wie sich die Zeugen Jehovas organisieren | Geschichte der Zeugen Jehovas | Barbara Kohout war eine gewissenhafte Zeugin Jehovas
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jenseits_der_traditionellen_kirchen/pwvideoplanetwissenvideozeugenjehovasaussteigerklaerenauf100.html
-
Holocaust und Shoa
25.12.2007 - Die Begriffe Holocaust (von griechisch ολοκαύτωμα, olokáutoma = vollständiges Brandopfer) und Shoa (aus dem Hebräischen = Katastrophe, großes Unglück) beinhalten den Völkermord an etwa sechs Millionen Juden zur Zeit des Nationalsozialismus . Der Begriff Holocaust meint auch die geplante Ermordung von Sinti, Roma, Jenischen und anderen als Zigeuner bezeichneten Gruppen, von Behinderten, Zeugen Jehovas, Homosexuellen sowie von polnischen Gebildeten...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5693
-
Was heißt Religionsgemeinschaft und was sind Sekten?
Wenn im Alltag von Sekten die Rede ist, dann sind damit vor allem fanatische Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft gemeint. Sie sind der Meinung, dass nur ihre eigene Auslegung des Glaubens richtig und gültig ist. In der Geschichte waren Sekten oft Religionsgemeinschaften, die sich von ihrer „Mutterkirche“ abgespalten haben, z.B. entstand das Christentum als Sekte des Judentums.
Aus dem Inhalt:
[...] Sondergemeinschaften gesprochen. Alle Weltreligionen haben solche Sondergemeinschaften. Viele von ihnen gibt es auch in Österreich, etwa die Mormonen oder Zeugen Jehovas [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/was-heisst-religionsgemeinschaft-und-was-sind-sekten/
-
Nationalsozialistische Außenpolitik
Hauptziel in der Außenpolitik war die Errichtung eines „großdeutschen Reiches“. Die Vorstellung der Nationalsozialisten ging dabei weit über die Vorstellungen der Konservativen hinaus.
Aus dem Inhalt:
[...] die Andersdenkende wie Kommunisten, Sozialdemokraten, bürgerlich-humanistisch Gesinnte, aber auch Homosexuelle, Zeugen Jehovas, Freimaurer aufs grausamste verfolgte, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/nationalsozialistische-aussenpolitik
-
Was ist eine Sekte?
23.01.2015 - Sekten – gemeint sind damit im alltäglichen Sprachgebrauch meist Gruppen kollektiven Wahnsinns. Anhänger haben demnach mindestens bizarre, religiös verklärte oder ideologische Ansichten oder gelten oft sogar als gefährlich. Doch tatsächlich stigmatisiert der Begriff Sekte vor allem unzählige kleine Glaubensgemeinschaften.
Aus dem Inhalt:
[...] Das frühe Christentum bezeichnete damit Glaubenslehren oder Praktiken, die sie als abweichend von der vorherrschenden Überzeugung erklärten. Dadurch erhielt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jenseits_der_traditionellen_kirchen/pwwbjenseitsdertraditionellenkirchenwasisteinesekte100.html
-
Sendung: Das Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen - Orte des Erinnerns - Deutschland
20.02.2008 - Das ehemalige Stasi-Gefängnis ist mit seinen zum großen Teil unversehrt erhaltenen Gebäuden in der Genslerstraße 66 im Nordosten Berlins zu finden. Ursprünglich war hier eine Großküche der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt eingerichtet, die jedoch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 in ein sowjetisches Sammel- und Durchgangslager umfunktioniert wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] das inzwischen gegründete Ministerium für Staatssicherheit (MfS) das "U-Boot" als zentrale Untersuchungshaftanstalt für Gegner des Kommunismus, zum Beispiel Zeugen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/orte-des-erinnerns-deutschland/inhalt/sendung-das-stasi-gefaengnis-berlin-hohenschoenhausen/hintergrund.html
-
Italien - Leute
07.08.2017 - In Italien leben vor allem Italiener, aber auch Rumänen, Albaner und Marokkaner haben hier eine neue Heimat gefunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihr Oberhaupt, der Papst, hat hier seinen Sitz. Minderheiten der Einwohner sind Anhänger der orthodoxen Kirche, Zeugen Jehovas und Muslime. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|