
Suchergebnisse
-
In welchem Zeitraum entstanden die Inseln Hawaii?
Die Inseln von Hawaii sind für viele ein Traumurlaubsziel. Sie entstanden durch Heiße Stellen, die von Epxerten Hot Spots genannt werden. WAS IST WAS Autor Dr. Rainer Köthe …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/in-welchem-zeitraum-entstanden-die-inseln-hawaii.html
-
Die Terroranschläge vom 13. November 2015 in Paris
19.11.2015 - Die Stadt Paris wurde am 13. November 2015 von schrecklichen Terroranschlägen erschüttert, die über 130 Menschenleben forderten und hunderte Menschen verletzten. In einem Zeitraum von nur 36 Minuten fanden an unterschiedlichen Orten der französischen Hauptstadt mehrere Explosionen und Schießereien statt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3760.html
-
Werder Bremen
25.07.2007 - Werder Bremen steht für spektakulären und attraktiven Fußball: Zum vierten Mal in Folge schlossen die Bremer eine Saison unter den ersten Drei der Tabelle ab. In diesem Zeitraum erzielte Werder darüber hinaus dreimal die meisten Tore aller Bundesliga-Teams, auch in der vergangenen Saison.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/werder_bremen.html
-
Die aktuelle Flüchtlingssituation in Deutschland und Europa, Teil 1: Hintergründe und Ursachen
09.04.2016 - Zu den wichtigsten, aktuellen Debatten in Deutschland und der Europäischen Union zählt die momentane Situation der Flüchtlinge. Im Zeitraum von Januar bis Ende November 2015 sind über 960.000 sogenannte Asylbewerber, also Menschen, die in einem anderen Land um eine Aufenthaltsgenehmigung bitten, alleine in Deutschland eingereist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3763.html
-
Wie lebten die Menschen in der Steinzeit?
31.10.2011 - Die Steinzeit umfasst einen sehr langen Zeitraum: Sie begann vor 2,6 Millionen Jahren und endete vor etwa 4.000 Jahren. Man nennt diesen Zeitabschnitt Steinzeit, weil man davon ausgeht, dass die damaligen Menschen vor allem Steine als Werkzeug benutzt haben. Welche Werkzeuge entwickelten die Steinzeitmenschen und wie lebten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3251.html
-
Perserkriege – der Kampf der Griechen um Unabhängigkeit
Im Zeitraum zwischen 490 und 480/479 v. Chr. erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Persern und Griechen, die Perserkriege, ihre Höhepunkte. Die Perser wollten nach der Niederschlagung des Ionischen Aufstandes wieder ganz Griechenland unterwerfen und bedrohten es mehrfach mit großen Heeren und Flotten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/perserkriege-der-kampf-der-griechen-um-unabhaengigkeit
-
Die Gezeiten
31.08.2016 - Die Gezeiten Die Gezeiten, auch Tiden genannt, sind das Zusammenspiel von Ebbe und Flut, das man am Meer beobachten kann. Flut ist dabei der Zeitraum des ansteigenden, also auflaufenden Wassers, Ebbe der Zeitraum des sinkenden, also ablaufenden Wassers. Entstehung der Gezeiten Um die Entstehung der Gezeiten auf unserer Erde verstehen zu können, muss man zunächst einen Blick auf die Himmelskörper werfen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/6313.php
-
Waffenhandel weltweit
18.10.2015 - Diese 5 Länder verkaufen die meisten Waffen an andere Länder (Prozentanteil an den weltweiten Ausfuhren im Zeitraum von 2009-2013): Diese 5 Länder kaufen die meisten Waffen von anderen Ländern (Prozentanteil an den weltweiten Einfuhren im Zeitraum von 2009-2013): Es wird geschätzt, dass im Jahr 2012 weltweit Waffen im Wert von 58 Milliarden US-Dollar gehandelt wurden.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/waffenhandel-weltweit.html
-
Erwerbstätigenquote nach Geschlecht und Alter
23.03.2006 - Im Jahr 2004 waren 4,94 Mill. Baden-Württemberger. erwerbstätig , davon 2,21 Mill. Frauen. Im Zeitraum. von 1980 bis 2004 ist dabei die Zahl der berufstätigen. Frauen um gut 533 000 angestiegen, was einem. stattlichen Zuwachs von knapp 32 % entspricht. Die Zahl der erwerbstätigen Männer erhöhte sich im. gleichen Zeitraum lediglich um knapp 161 000, d.h. um 6 %.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6430
-
Insolvenzen (2003-2005)
12.03.2006 - Die Amtsgerichte in Thüringen verzeichneten im Zeitraum. Januar bis November 2005 insgesamt 3 540. Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Die Zahl der Insolvenzen war damit um 21,0 Prozent. bzw. 615 Fälle höher als von Januar bis November. des Vorjahres. Von Insolvenzverfahren betroffen waren in diesem.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6601
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|