
Suchergebnisse
-
Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste)
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Elfenbeinküste liegt in Westafrika und soll nur noch französisch 'Côte d'Ivoire' genannt werden. Elefanten gibt es in der Elfenbeinküste übrigens keine mehr. Viele Menschen leben als Bauern. Aber auch der Tropische Regenwald wird weiter abgeholzt, damit aus den uralten Baumriesen Möbel und Papier hergestellt werden kann. Die Menschen litten seit vielen Jahren unter einem blutigen Bürgerkrieg, der 2004 beendet wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/191.html
-
Guinea
02.08.2004 - Länderlexikon: Guinea in Westafrika besteht aus einem Hochland, in dem Regenwälder wachsen und Savanne in den restlichen Landesteilen. Obwohl in Guinea viel Bauxit abgebaut wird, der zur Aluminiumproduktion gebraucht wird und es im Land fruchtbare Böden gibt, ist das Land arm. Nur drei von zehn Menschen können in Guine lesen und schreiben. Die meisten Menschen glauben an den Islam.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/208.html
-
Liberia
02.08.2004 - Länderlexikon: Liberia liegt in Westafrika und war eines der ersten Länder Afrikas, das 1847 unabhängig wurde. Hinter der Küste mit ihren Sandstränden und Mangrovensümpfen steigt das Land allmählich zu einem mit dichtem Urwald bedeckten Plateau an. Das Landesinnere ist gebirgig. Seit 1980 versinkt das Land im Chaos eines blutigen Bürgerkrieges. Seit 2003 gibt es aber wieder Hoffnung, denn die UNO überwacht mit Blauhelm-Soldaten einen Waffenstillstand.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/243.html
-
Bericht über Westafrika im 15. Jh. - Alvise da Cá da Mosto
ALVISE DA CÁ DA MOSTO war ein Kaufmann und Seefahrer aus Venedig. In den Jahren 1455 und 1456 unternahm er im Auftrag des Prinzen HEINRICH VON PORTUGAL zwei Schiffsreisen nach Westafrika, das zu jener Zeit in Europa noch weitgehend unbekannt war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bericht-ueber-westafrika-im-15-jh-alvise-da-ca-da-mosto
-
Musik aus Westafrika
29.04.2014 - Westafrika gilt vielen als Wiege der modernen schwarzen Musik: des Blues, des Reggae und der kubanischen Musik. Denn durch den Sklavenhandel nach Amerika und in die Karibik wurden viele Angehörige afrikanischer Völker wie der Ashanti und der Yoruba von der Westküste des Kontinents in die neue Welt verschleppt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/musik_aus_westafrika/pwwbmusikauswestafrika100.html
-
Die Kora - Eine Harfe aus Westafrika
29.04.2014 - Ein besonderes Kennzeichen der Weltmusik ist die Verwendung von traditionellen Instrumenten. Ein typisches traditionelles Musikinstrument aus Westafrika ist die Kora, eine Arte Harfe. Sie besteht in der Regel aus einem halben Kürbis, der mit Kuhhaut bespannt ist. Auf diesem Klangkörper sitzt ein langer Steg mit den Saiten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/musik_aus_westafrika/pwiediekoraeineharfeauswestafrika100.html
-
Ghana: 50 Jahre Unabhängigkeit
06.03.2007 - Das westafrikanische Land Ghana, das ehemals unter der Herrschaft Großbritanniens stand, feiert seine 50-jährige Unabhängigkeit. Zur großen Feier am 6. März hat das Land viele Staatsoberhäupter und Gäste aus der ganzen Welt eingeladen. Ghana möchte sich der ganzen Welt als offenes Land präsentieren und auch für Urlauber "anziehend" werden. Das Entwicklungsland erfährt langsam einen wirtschaftlichen Aufschwung, gehört aber immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2021.html
-
Ghana
02.08.2004 - Länderlexikon: Ghana liegt im Westen Afrikas. Früher wurde es Goldküste genannt, weil die Europäer hier viel Gold fanden und den größten Sklavenmarkt Afrikas betrieben. Heute ist das Land verarmt, obwohl immer noch Gold, aber auch Erdöl, Tropenholz und Kakao exportiert wird. Die meisten Menschen leben als Bauern.
Aus dem Inhalt:
[...] Ghana von Sebastian Schwalbach (Quelle: Erik Kristensen) Ghana liegt an der Küste Westafrikas am Atlantischen Ozean. Es grenzt im Westen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/201.html
-
Länderlexikon: Nigeria
12.04.2012 - Länderlexikon: Nigeria ist das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Afrikas. Über 130 Millionen Menschen gehören zu 250 verschiedenen Völkern. Immer wieder kommt es zu Problemen zwischen dem islamischen Norden und dem christlichen Süden. Die meisten Menschen leben in ihren Dörfern von der Landwirtschaft oder der Fischerei. In den großen Städten leben aber auch viele Handwerker und es gibt Industrie. Erdöl hat dem Land viel Geld und viele Probleme gebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/274.html
-
Kongo, Demokratische Republik
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Demokratische Republik Kongo hieß bis 1997 Zaïre und ist der drittgrößte Staat in Afrika. Über die Hälfte des Kongo nimmt das Kongobecken mit seinen tropischen Regenwäldern ein. Es ist in allen Richtungen von Bergzügen begrenzt. Durch schlechte Regierungen, die das Land ausbeuteten und selbst immer reicher wurden und Bürgerkrieg ist das Land heute sehr arm und zerrissen. Die armen Menschen des Landes jagen auch immer mehr seltene Tiere des Urwaldes. Die letzten frei lebenden Gorillas und Okapis sind nun vom Aussterben bedroht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/187.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|