
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wannseekonferenz
Am 20. Januar 1942 fand in Berlin die sogenannte Wannseekonferenz statt. Auf Einladung des hohen nationalsozialistischen Funktionärs REINHARD HEYDRICH kamen Staatssekretäre der wichtigsten deutschen Reichsministerien zu diesem Treffen, um über die Durchführung des bereits eingeleiteten des Völkermordes an den europäischen Juden zu beraten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wannseekonferenz
-
1942 Die Wannseekonferenz
Auf der Wannseekonferenz wird die so genannte Endlösung der Judenfrage in allen Einzelheiten ausgearbeitet. Beschlossen ist der Mor ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1942/die-wannseekonferenz/
-
Die Wannseekonferenz
In diesem Haus verhandeln am 20. Januar 1942 fünfzehn Vertreter der Ministerien und der SS über die Vertreibung und Ermordung der Juden in ganz Europa. Heute ist das Haus eine …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-wannseekonferenz.html
-
Adolf Eichmann - Organisator des Grauens
29.01.2015 - Adolf Eichmann war der Organisator der "Endlösung" wie sie auf der Wannseekonferenz beschlossen worden war. Seine Dienststelle im Reichssicherheitshauptamt in Berlin organisierte die Deportationen jüdischer Bürger und Bürgerinnen aus allen europäischen Ländern. Als ihm nach einer spektakulären Verhaftung durch den israelischen Geheimdienst 1961 in Jerusalem der Prozess gemacht wurde, stritt er seine Taten im Grunde nicht ab, betonte aber immer wi...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/novemberpogrome/pwieadolfeichmannorganisatordesgrauens100.html
-
1939 bis 1945: Flächenbrand des Zweiten Weltkriegs
31.08.2009 - Zwischen 1937 und 1945 haben geschätzte 60 Millionen Menschen in einem weltweit entfesselten Krieg ihr Leben gelassen, davon mehr als 40 Millionen in Europa. Millionen weitere Menschen waren nach dem Krieg verletzt oder verschollen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2873.html
-
Holocaust
Das altgriechische holokautoma bedeutet so viel wie vollständig Verbranntes oder Brandopfer. Mit dem Begriff Holocaust bezeichnet man die Vernichtung von Juden und Jüdinnen im Nationalsozialismus. Häufig wird dafür auch der Begriff Schoah verwendet (Antisemitismus). Die nationalsozialistische Herrschaft dauerte in Deutschland von 19331945 und in Österreich von 19381945.
Aus dem Inhalt:
[...] „nicht lebenswert“ sei. Deshalb wurde bei der Wannseekonferenz im Jänner 1942 die „Endlösung der Judenfrage“ beschlossen. Die Ermordung von jüdischen [...]
http://www.politik-lexikon.at/holocaust/
-
Wie konnte die 'Endlösung der Judenfrage' durchgesetzt werden?
18.10.2015 - 1935 verkündete Hitler auf dem Reichsparteitag in Nürnberg die so genannten 'Nürnberger Gesetze'. Der Reichstag hatte diese Gesetze ohne Gegenstimmen angenommen. Sie schlossen Juden vom gesellschaftlichen und politischen Leben komplett aus. Zum Beispiel wurde die Heirat zwischen Juden und Nichtjuden verboten und jüdische Kinder durften keine staatlichen Schulen mehr besuchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Allerdings weiß man, dass 1942 bei der Wannseekonferenz in Berlin ein Plan entworfen wurde, wie die Ermordung der Juden genau ablaufen sollte. Tatsächlich [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/82.html
-
Aufstand im Warschauer Ghetto
Im April 1943 wollten die Deutschen die letzten in Warschau lebenden Juden in Vernichtungslager deportieren. Es kam zu einer Revolte, die als Aufstand im Warschauer Ghetto in die …
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der Wannseekonferenz begannen im Frühjahr 1942 die Deportationen von Juden in die Vernichtungslager. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/aufstand-im-warschauer-ghetto.html
-
Antisemitismus
Antisemitismus bezeichnet die Feindschaft gegenüber Juden und Jüdinnen. Antisemitismus ist ein Phänomen, das es bereits seit der Antike gibt. Der Begriff Antisemitismus entstand aber erst im 19. Jahrhundert. Immer wieder wurden in der Vergangenheit Vorurteile gegenüber jüdischen Menschen geschürt. Sie wurden als Sündenböcke missbraucht, und der christliche Antisemitismus sah in ihnen die Mörder Jesus’.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde auf der Wannseekonferenz die „Endlösung der Judenfrage“ beschlossen und anschließend in die Tat umgesetzt. [...]
http://www.politik-lexikon.at/antisemitismus/
-
Kriegsende
Am 8. Mai 1945 wurde der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches beendet. Der Krieg hatte unfassbar viele Opfer gefordert. Etwa 60 Millionen Menschen starben weltweit, davon mindestens 20 bis 30 Millionen Zivilisten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zugehörigkeiten bzw. religiöser Orientierungen. Die nationalsozialistischen Ideologen verunglimpften Menschen als „rassisch minderwertig“. Auf der Wannsee-Konferenz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kriegsende
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|