
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Länderlexikon: Polen
12.04.2012 - Länderlexikon: Polen ist ein flaches Land, das nur im Süden mit den Kaparten und den Sudeten Gebirgsketten hat. Es gehört seit 2004 zur Europäischen Union. Neben dem Auto sieht man in Polen auch immer noch viele Pferdefuhrwerke.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/polen.html
-
Republik Polen
Polen liegt im östlichen Mitteleuropa. Es besteht im Wesentlichen aus Tiefland, das im Südwesten und Süden von den Mittelgebirgssystemen der Sudeten und Karpaten begrenzt wird. Die größten Flüsse Weichsel und Oder spielen als Binnenwasserstraßen eine bedeutende Rolle.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-polen
-
Tschechien - Land
24.04.2017 - Durch Tschechien fließen die Elbe und die Moldau. An den Grenzen liegen die Berge des Erzgebiges oder des Böhmerwalds.
Aus dem Inhalt:
[...] An der Grenze zu Polen liegen die Sudeten. Hier befindet sich auch der höchste Berg Tschechiens, die Schneekoppe. Sie liegt im Riesengebirge, einem Teil [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/tschechien/daten-fakten/land/
-
Polen - Land
11.08.2017 - Polen besitzt eine vielfältige Landschaft, die sich zwischen der Ostsee im Norden und mehreren Gebirgen im Süden erstreckt.
Aus dem Inhalt:
[...] ein schmaler Landstreifen. Zu den Gebirgen Polens im Süden gehören die Sudeten, die Waldkarpaten und das Heiligkreuzgebirge. Im Tatra-Gebirge befindet sich Polens [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/land/
-
Schlesien
07.01.2015 - Schlesien ist ein uralter Landstrich, geprägt von den fruchtbaren Böden rechts und links der Oder und seiner Montanindustrie im Süden. Romantisch verklärt von Eichendorff, gepriesen von Goethe, war Schlesien seit der Völkerwanderung ein klassisches Durchzugsland. In grauer Vorzeit siedelten sich germanische und slawische Stämme in Schlesien an.
Aus dem Inhalt:
[...] Südlich der Sudeten nahm das Přemsylidenreich Böhmen Form an und stellte territoriale Ansprüche, die bis um die erste Jahrtausendwende nach Christus aufrechterhalten wurden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/polen_tourismus_und_kultur/pwieschlesien100.html
-
Lärche
08.10.2004 - Aussehen Die Lärche ist ein Nadelbaum und gehört zur Familie der Kieferngewächse . Sie ist der wichtigste Baum der nördlichen Urwälder und der einzige heimische Nadelbaum, der im Herbst seine Nadeln abwirft. Es gibt ungefähr 10 verschiedene Arten. Die Rinde an dem geraden Stamm ist hellbraun und leicht schuppig.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Zapfen der Lärche sind mittelbraun. Vorkommen Es gibt vier natürliche Verbreitungsgebiete der Lärche: eines in den Alpen, eines in den Sudeten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1017
-
Der Kontinent Europa im Überblick
Bezogen auf die Fläche ist Europa nach Australien der kleinste Kontinent, bezogen auf die Einwohnerzahl ordnet es sich nach Asien und Afrika ein. Europa bildet mit Asien die Landmasse Eurasien, deren westliche, stark gegliederte Halbinsel es darstellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sudeten, Harz, Schwarzwald, Vogesen) sind die Sedimente abgetragen, das Grundgebirge der Varisken tritt an die Oberfläche. Die Bruchtektonik [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-kontinent-europa-im-ueberblick
-
Tschechische Republik
Die Tschechische Republik, kurz Tschechien, liegt im östlichen Mitteleuropa. Kernlandschaft ist das fruchtbare Böhmische Becken, dessen Mittelpunkt die Landeshauptstadt Prag bildet.
Aus dem Inhalt:
[...] Dies sind im Südwesten der Böhmerwald, im Nordwesten das Erzgebirge und im Nordosten die Sudeten, zu denen auch das Riesengebirge gehört. Dort liegt die 1602 m hohe Schneekoppe, die höchste Erhebung der Tschechischen Republik. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/tschechische-republik
-
Petrarkismus und Schäferidylle als besondere Sujets des Barock
Petrarkismus bezeichnet die in Europa verbreitete Nachahmung und Umdichtung von FRANCESCO PETRARCAs Liebeslyrik „Rime in vita e morta di Madonna Laura“. Schäferdichtung dagegen nennt man jede Form der Dichtung, die Sujets des Hirtenlebens nutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] „Arcadia“(1482 bzw. 1504) und den Eklogen VERGILs: „ES lieget dißeits dem Sudetischen gefilde/ welches Böhaimb von Schlesien trenne/ vnter dem anmutigen Riesenberge [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/petrarkismus-und-schaeferidylle-als-besondere-sujets-des
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|