
Suchergebnisse
-
Nordischer Skisport
Zum nordischen Skisport gehören Langlauf, Biathlon und die Nordische Kombination, eine Mischung aus Skispringen und Langlaufen.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/nordischer-skisport.html
-
Ski-Langlauf
10.02.2006 - Die älteste Form des Skifahrens ist der Langlauf. Schon vor vielen tausend Jahren haben sich Menschen in Skandinavien Bretter unter die Füße geschnallt, um schneller durch den Schnee zu kommen. Doch die Sportwettkämpfe, die 80 Kilometer von Turin in Pragelato stattfinden, haben mit dem Langlauf frührerer Zeiten nur noch wenig zu tun.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1558.html
-
Nordische Kombination
10.02.2006 - Die beiden in Skandinavien entstandenen Skisport-Arten werden in der Nordischen Kombination vereint: Skispringen und Langlauf. 1893 gab es die ersten Wettkämpfe. Und so stand die Sportart schon seit den ersten Winterspielen 1924 auf dem olympischen Programm.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1561.html
-
Ski Alpin
Im Alpinen Skisport geht es eigentlich nur darum, eine vorgegebene Strecke so schnell wie möglich und ohne Fehler hinunter zu kommen. Und das passiert dann in verschiedenen Disziplinen, die sich durch die Torabstände und die gefahrenen Geschwindigkeiten unterscheiden. Diese Disziplinen sind: Die alpinen Skiläufer stellen auch die meisten Aktiven für die österreichische Mannschaft in Vancouver.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ski_Alpin
-
Ski Alpin bei den Olympischen Winterspielen 2010
Bei den Olympischen Winterspielen 2010 werden auch die Wettbewerbe im alpinen Skisport ausgetragen. In den Wettkämpfen Abfahrt, Slalom, Riesenslalom und Super G stürzen sich die …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ski-alpin-bei-den-olympischen-winterspielen-2010.html
-
Michael Greis – Erfolgreichster deutscher Biathlet
30.05.2006 - Steckbrief Name: Michael Greis Geburtsdatum: 18. August 1976 Geburtsort: Füssen Wohnort: Nesselwang Verein: SK Nesselwang Größe: 177 cm Hobbys: Golf, Skitouren Michael Greis wurde am 18. August 1976 in Füssen geboren. Bereits in jungen Jahren war er dem Skisport verfallen. In Nesselwang (Allgäu) seinem Heimatort begann er mit der Skiabfahrt bevor er schließlich zum Skilanglauf wechselte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8346
-
Skifahren und Naturschutz
Klar, Skifahren kann total Spaß machen. Genauso klar ist: der Skisport belastet die Umwelt. Hier kommen Tipps, wie du mithelfen kannst, die Natur in den Bergen besser zu schützen. Tipp 1: Schneekanonen meiden! Wenn das Wetter nicht so richtig mitspielen will, kommen in einigen Skigebieten beispielsweise sofort Schneekanonen zum Einsatz.
https://kids.greenpeace.de/node/3195
-
Erfolge in Sport und Kultur geben der jungen Republik Selbstvertrauen
Sportliche Erfolge in der Nachkriegszeit verstärkten das österreichische Nationalbewusstsein. Besonders Erfolge im Skisport ( Olympischen Spiele 1952 , 1956) und Fußball (Platz 3, Weltmeisterschaft 1954) wurden bejubelt. Aber auch im Sport holte Österreich mitunter die nationalsozialistische Vergangenheit ein: Der Skispringer Josef „Bubi“ Bradl wurde von den Olympischen Spielen 1948 ausgeschlossen, weil er ehemaliges Mitglied der nationalsozialis...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-60-jahre-staatsvertrag/von-der-nachkriegsarmut-zum-wirtschaftsaufschwung-der-50er-jahre/erfolge-in-sport-und-kultur-geben-der-jungen-republik-selbstvertrauen/
-
Nordische Kombination
17.02.2006 - Die Nordische Kombination gilt als Königsdisziplin des nordischen Skisports. Sie setzt sich zusammen aus dem Skispringen und dem Skilanglauf. In der Nordischen Kombination gibt es verschiedene Wettbewerbe: - Einzel - Sprint - Massenstart - Staffel und - Team-Sprint. Der Weltcup in der Nordischen Kombination wird von der FIS, dem internationalen Skiverband Fédération Internationale de Ski, veranstaltet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5848
-
Ski & Freeskiing
31.07.2004 - Viele aktive Skiläufer haben noch Holzski mit Fangriemenbindungen an Wanderschuhen in Erinnerung. Die meisten Skiläufer denken, dass dies die Anfänge dieser Sportart sind. Tatsächlich aber beginnt die Geschichte auf zwei Brettern viel früher.
Aus dem Inhalt:
[...] Freeskiing hat sich in den letzten Jahren zu einem Trend im Skisport entwickelt, der es sogar schafft, eingefleischte Snowboarder für die Fortbewegung auf zwei [...]
helles-koepfchen.de/artikel/148.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|