
Suchergebnisse
-
Emblem
Das Emblem ist ein Sinnbild, dem ein bestimmter Sinn zugeordnet ist, z. B. kann eine Palme als Sinnbild der Treue eingesetzt werden. Das Emblem kommt vor allem in der Literatur des Barock vor und ist dreiteilig aufgebaut: eine bildliche Darstellung, eine Inschrift bzw. ein Titel als Motto, eine Erläuterung des Sinnes von Bild und Motto.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/emblem
-
Symbol
Das Symbol (griech. σύμβολον, symbolon , das Zusammengefügte, Sinnbild) ist ein Wort oder ein Zeichen, das an und für sich etwas sinnlich Wahrnehmbares bezeichnet. Es erhält durch den besonderen Zusammenhang, in dem es steht, unwillkürlich einen tieferen Sinn, eine seelische oder geistige Bedeutung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/symbol
-
Die Irrfahrten des Odysseus
07.10.2014 - Er war der beliebteste und schlaueste Sagenheld der Griechen. Als König von Ithaka, einer griechischen Insel in der Ägäis, kämpfte er der Sage nach gegen Troja. Die Sage berichtet, dass er und seine Gefährten es sich mehrfach mit den Göttern verscherzten und diese daraufhin eine Heimkehr verhinderten. Auch heute noch ist der Begriff der "Odyssee" in vielen Sprachen Sinnbild für ein beschwerliches Unterfangen oder eine Reise mit zahlreichen Hindernissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3579.html
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Malerei blieb sie weiterhin Schauplatz einer meist biblischen Szene, erhielt jedoch besonderes Gewicht als Träger von Stimmungen und als Sinnbild kosmischer Kräfte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
Antoine Watteau
* 10. Oktober 1684 in Valenciennes † 18. Juli 1721 in Nogent-sur-Marne ANTOINE WATTEAU ist der Begründer der Bildgattung der „Fêtes galantes“. Mit dem 1717 entstandenen Gemälde „Die Pilgerfahrt zur Insel Kythera“ wurde er in die Pariser Akademie aufgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Peloponnes war mit dem Kult der Liebesgöttin Aphrodite verbunden und im Frankreich des 18. Jahrhunderts ein allgemein verständliches Sinnbild [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/antoine-watteau
-
Symbol
Ein Symbol ist ein konkretes, wahrnehmbares Sinnbild oder Zeichen, das stellvertretend für einen abstrakten, nicht sichtbaren Sachverhalt steht. Im Alltag begegnen wir täglich vielen Symbolen. Logos von Firmen und Marken, Verkehrsschilder, Friedens-, Güte- und Umweltzeichen, aber auch Pfeile, erhobene oder gesenkte Daumen, Sternchen, Herzchen, Smilies – das alles sind Symbole.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/symbol.html
-
Schaltzeichen und Sinnbilder
Vor allem im Bereich der Elektrizitätslehre und der Elektrotechnik werden zur anschaulichen und effektiven Darstellung Schaltzeichen und Sinnbilder verwendet. Schaltzeichen nutzt man vorrangig zur Darstellung einzelner Bauelemente, z.B. für Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Gleichrichter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/schaltzeichen-und-sinnbilder
-
Der Weiße Hai
20.02.2015 - Spätestens seit 1975 hat der Weiße Hai ein Imageproblem: In diesem Jahr lief Steven Spielbergs Thriller "Jaws - Der Weiße Hai" in den Kinos an. Darin tyrannisiert ein wild gewordener Hai einen Badeort an der amerikanischen Ostküste. Fortan war das Kinoplakat, auf dem ein riesiger Hai mit geöffnetem Maul von unten eine ahnungslose Schwimmerin angreift, so etwas wie das Sinnbild für den Weißen Hai: hinterhältig, übermächtig, gefährlich - eine Kille...
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/haie/pwiederweissehai100.html
-
Schweine-Image
10.11.2014 - Schon die alten Germanen verehrten das Wildschwein als Sinnbild kriegerischer Kraft und Fruchtbarkeit. Auch die Griechen und Römer der Antike bewerteten das Schwein überwiegend positiv und sahen es als ausgesprochen nützlich an. Es galt als Symbol der Fruchtbarkeit und damit als Zeichen für Wohlstand und Reichtum.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/schweine/pwieschweineimage100.html
-
Ho Chi Minh
07.11.2014 - Ho Chi Minh ist der wichtigste Repräsentant der neueren vietnamesischen Geschichte. Wie kein anderer ist der zeitlebens unverheiratet gebliebene Revolutionär zum Sinnbild des wehrhaften und nach Selbstbestimmung strebenden Vietnam geworden. Sein Lebensweg ist eng verknüpft mit der Geschichte und dem Unabhängigkeitskampf seines Landes, als dessen Gründer und Vaterfigur "Onkel Ho" auch heute noch verehrt wird.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/vietnam/pwiehochiminh100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|