
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schönheitsoperationen
Einige Jugendliche träumen davon, sich durch Operationen „verschönern“ zu lassen. Aber: Operationen haben immer Risiken und Nebenwirkungen. Außerdem lässt sich Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper nicht wegoperieren. Leidest du stark unter deinem Aussehen oder unter körperlichen Beschwerden? Vertraue dich jemandem an und lass dich professionell beraten.
https://www.loveline.de/infos/koerper-aussehen/schoenheit/schoenheitsoperationen.html
-
Im "Schönheitswahn": Schminke mit 12, Brust-OP mit 18?
09.12.2008 - Immer mehr Menschen sind heutzutage unzufrieden mit ihrem Körper. Durch Castingshows, TV-Sendungen, Zeitschriften und die Werbung wird ein Bild von Schönheit vermittelt, dem viele nacheifern. Um so auszusehen wie die Models, denken bereits viele Jugendliche sogar über Schönheits-OPs nach.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2775.html
-
Schönheitsoperationen
12.08.2014 - Gute Aussichten für Gutaussehende: mehr Küsse als Kind, bessere Noten als Schüler und später im Job ein höheres Gehalt. Immer wieder kommen Attraktivitätsforscher zu dem Ergebnis: Schönheit zahlt sich aus. Jahrhundertelang war ein Leben ohne Höckernase und Fettschürze, mit vollen Lippen und perfekten Brüsten ein genetisches Privileg, heute soll es sich jeder kaufen können - aber zu welchem Preis?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/kosmetik/pwieschoenheitsoperationen100.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Mannheimer Schule
Die Mannheimer Schule ist die Bezeichnung für die am Hofe des pfälzischen Kurfürsten KARL IV. PHILIPP THEODOR (1724–1799) wirkende Musiker- und Komponistengruppe. Zwischen 1740 und 1780 fanden bedeutsame Neuerungen im Bereich der Komposition und in der Gestaltung des Orchesters statt.
Aus dem Inhalt:
[...] An der Stelle des dritten Satzes komponierte man ein Menuett . Es stand für Klargliedrigkeit und Schönheit und repräsentierte als Tanzform den natürlichen Ausdruck des Menschen in der Bewegung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/mannheimer-schule
-
Ludwig van Beethoven
* (getauft) 17.12.1770 Bonn † 26.02.1827 Wien LUDWIG VAN BEETHOVEN führte die Musik der Wiener Klassik zu ihrem Höhepunkt und gleichzeitig zu ihrem Abschluss. In seinen Werken findet sich „Mozarts Geist aus Haydns Händen.“ Er entwickelte einen unverwechselbaren Individualstil , wie es ihn bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben hatte und der sic...
Aus dem Inhalt:
[...] sein Klavierkonzert B-Dur op. 19. Im gleichen Jahr wurden drei Klaviertrios als BEETHOVENs op. 1 herausgegeben. Der Komponist erfuhr große Förderung durch den Wiener [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/ludwig-van-beethoven
-
Iran - Frauen
05.05.2017 - Auch wenn Frauen im Iran rechtlich nicht gleichgestellt sind, gibt es viele moderne Frauen, die selbstbestimmt leben möchten.
Aus dem Inhalt:
[...] Schönheits-Operationen sind häufig im Iran Viele Frauen, aber auch Männer, unterziehen sich Schönheitsoperationen, vor allem an der Nase. Warum denn das? Eine schöne Nase [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/iran/alltag-kinder/frauen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|