
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wer waren eigentlich die Germanen?
02.12.2008 - Die Germanen waren nicht nur in weiten Teilen des heutigen Deutschlands heimisch, sondern siedelten großflächig in Mittel- und Nordeuropa an Nord- und Ostsee. Doch wer waren die Germanen und was für ein Leben führten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wer-waren-die-germanen.html
-
Octavian gegen Antonius
In den Auseinandersetzungen zwischen MARCUS ANTONIUS (geb. um 82 v. Chr. – gest. 30 v. Chr.) und GAIUS OCTAVIUS (später AUGUSTUS; geb. 23.9.63 v. Chr. – gest. 19.8.14 n. Chr.) ging es um die Nachfolge des 44 v.
Aus dem Inhalt:
[...] und in Rom und den Provinzen wurden weitreichende Bauprogramme vorangetrieben. In den Provinzen setzte eine Romanisierung ein, die noch die kommenden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/octavian-gegen-antonius
-
Gaius Julius Caesar
*13.07.100 v. Chr. in Rom † 15.03.44 v. Chr. in Rom GAIUS JULIUS CAESAR war Staatsmann und Feldherr zur Zeit der römischen Republik. Er schloss sich 60 v. Chr. mit POMPEIUS und CRASSUS zum 1.
Aus dem Inhalt:
[...] und Proletarier sich ansiedeln konnten. Insbesondere diese Maßnahme trug zur raschen Romanisierung der eroberten Gebiete bei. Bedeutsam ist vor allem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-julius-caesar
-
Gaius Octavius Augustus
* 23.09.63 v. Chr. OCTAVIAN in Rom † 19.08.14 n. Chr. OCTAVIAN in Nola GAIUS OCTAVIUS (nach seiner Adoption OCTAVIANUS, später AUGUSTUS war von CAESAR adoptiert und zum Erben bestimmt worden.
Aus dem Inhalt:
[...] Eigenständigkeit der Provinzen trugen zur kulturellen Entfaltung bei und begünstigten – vor allem in den westlichen Reichsgebieten – die Romanisierung auf friedlichem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-octavius-augustus
-
Geschichte / Histoire - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - In der Zeit zwischen 5000 und 1800 v. Chr. entwickelt sich in der Bretagne die Megalith-Kultur. Die Zeugnisse dieser Epoche, tonnenschwere Menhire (men = Stein, hir = groß) und Dolmen (dol = Tisch, men = Stein), die in unterschiedlicher Anordnung als Grab- und Weihestätten dienten, sind noch heute herausragende Touristenattraktionen: z.B.
Aus dem Inhalt:
[...] siehe Asterix! Die Romanisierung sorgt für einen wirtschaftlichen Aufschwung, hinterlässt aber wenig Bleibendes. Den Römern folgten aus Großbritannien [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/geschichte-histoire.html
-
Geschichte / Histoire - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Rhône-Alpes ist keine historisch gewachsene Provinz, sondern ein ausgesprochen heterogenes Gebilde, dessen Landesteile im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit abwechselnd zum französischen Königreich, zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und zum späteren Königreich Piemont-Sardinien gehörten.
Aus dem Inhalt:
[...] Zentrum war Lyon (lat.: Lugdunum) Ausgangspunkt der Romanisierung Galliens. Noch heute finden sich überall Spuren der jahrhundertelangen Herrschaft [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/geschichte-histoire.html
-
Kaiser Vespasian - tolerant und weltoffen
Titus Flavius Vespasianus war bürgerlicher Herkunft. Sein militärisches Geschick trug ihm die Kaiserwürde ein. Im Juli 69 riefen ihn seine Truppen in Alexandria zum Kaiser aus. In …
Aus dem Inhalt:
[...] Viele von ihnen wurden in Kolonien angesiedelt, vor allem auf dem Balkan und in Africa, was sich bei der Romanisierung dieser Regionen als hilfreich erwies. Vespasian war sehr daran gelegen, das Römische Reich weiter auszudehnen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kaiser-vespasian-tolerant-und-weltoffen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|