
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Max Weber
* 21.04.1864 in Erfurt † 14.06.1920 in München MAX WEBER gehört zu den „Vätern“ der deutschen Soziologie. Er entwickelte die Kategorie der verstehenden Soziologie. In seinem soziologischen Hauptwerk „Wirtschaft und Gesellschaft“, das er allerdings nicht mehr beenden konnte (es erschien 1922 postum) führte er den Idealtypus als soziologischen Unters...
Aus dem Inhalt:
[...] des Handelns, und deshalb dient ihr – wie wir sehen werden – das Zweckrationale als Idealtypus , gerade um die Tragweite des Zweckirrationalen abschätzen zu können. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/max-weber
-
Die türkische Langhalslaute bağlama
Die Langhalslaute bağlama , auch unter dem Namen saz bekannt, ist mit ihren unterschiedlichen Größen das gebräuchlichste und angesehenste Begleitinstrument in der türkischen Volksmusik.
Aus dem Inhalt:
[...] auf deutschem Boden in diesem Zusammenhang fand in Köln im Jahr 2000 statt. Die Föderation der Aleviten-Gemeinden in Deutschland e.V. organisierte ein gigantisches [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/die-tuerkische-langhalslaute-baglama
-
Armuts- und Reichtumsberichterstattung
Der Deutsche Bundestag erteilte am 27. Januar 2000 der Bundesregierung den Auftrag, über die soziale Lage in Deutschland (insbesondere über Armut und Reichtum in der Gesellschaft) regelmäßig zu informieren.
Aus dem Inhalt:
[...] AMARTYA SEN, was im Bericht wie folgt zusammengefasst wird: „Armut ist dann gleichbedeutend mit einem Mangel an Verwirklichungschancen, Reichtum mit einem sehr hohen Maß an Verwirklichungschancen [...] [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/armuts-und-reichtumsberichterstattung
-
Belize - Geschichte von Belize II
16.03.2017 - Die Hinterlassenschaften der Maya kann man noch heute in Belize finden. Später errichteten die Briten eine Kolonie.
Aus dem Inhalt:
[...] was wiederum 2005 zu Unruhen in der Bevölkerung führte. Es kam zu Demonstrationen, Ausschreitungen und einem Generalstreik. Belize gehört zum Commonwealth of [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/belize/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-belize-ii/
-
Heidelandschaften in Europa
01.10.2014 - Eine uralte Kulturlandschaft verbindet die Küstenregionen von Nord- bis Südeuropa. Von Norwegen bis Portugal prägen küstennahe, sogenannte atlantische Heidelandschaften das Gesicht der westeuropäischen Landschaft. Schon vor 5000 Jahren kultivierten die Menschen die offene und teilweise baumlose Landschaft durch den gezielten Einsatz von Feuer.
Aus dem Inhalt:
[...] Die durch Rodung gewonnenen Heideflächen waren ideale Weideflächen für die Tiere der steinzeitlichen Bauern. Diese Art der Heidepflege setzte sich im Laufe der Jahrtausende fort. Generationen von Heidebauern [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/heidelandschaften_in_europa/pwwbheidelandschaftenineuropa100.html
-
Definition und Zweck von Kennzahlen
Kennzahlen sind Maßstabwerte für den innerbetrieblichen, zwischenbetrieblichen oder volkswirtschaftlichen Vergleich. Sie setzen in einem leicht fassbaren Zahlenausdruck verschiedene Größen in ein sinnvolles Verhältnis zueinander.
Aus dem Inhalt:
[...] Priorisierung: Die Auswahl bestimmter Kennzahlen ermöglicht die Konzentration auf bestimmte Erscheinungen des Betriebes, der Volkswirtschaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/definition-und-zweck-von-kennzahlen
-
WAS IST WAS TV: Synchronsprecher
Synchronsprecher sorgen dafür, dass wir ausländische Filme sehen und hören können, ohne eine fremde Sprache verstehen zu müssen. Oder, dass gezeichnete oder mit dem Computer …
Aus dem Inhalt:
[...] an denen das Kunsthandwerk der Synchronisation gelehrt wurde. Mit dem Fall der Mauer sind diese professionellen Ausbildungsplätze leider weg rationalisiert [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-synchronsprecher.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|