
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Pirat
Ein Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer . Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus.
Aus dem Inhalt:
[...] als wenn sie mit Holzbein gehen würden, oder haben einen Papagei oder eine Papageienpuppe auf der Schulter. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Pirat
-
How to be a Star
10.03.2017 - Vor ungefähr dreizehn Jahren, da fing alles an, da war Mom schwanger (Ja, ich nenne meine Mutter Mom. Ich weiß auch nicht warum.) Na, jedenfalls war die da schwanger und Dad (Ja, meinen Vater nenne ich Dad. Überraschung!) fuhr mit ihr ins Krankenhaus.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Radio lief der Song „Come as you are“ von Nirvana und die versammelte Mannschaft (Mom, Dad, ich nicht, ich war ja noch im Bauch) sang mit. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/how-be-star
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Hip Hop in der Bronx - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Ein Uhr nachts im "Tramps" in New York. Es ist so voll wie einst im Cavern Club in Liverpool, als dort die Beatles spielten. 1996 wird mit ähnlicher Spannung einer der heißesten Acts der Hip Hop-Szene erwartet: Der "Blastmaster of Rap" - KRS One. KRS One: "Hip Hop entstand aus der Notwendigkeit eine eigene Identität zu haben, in einer Gesellschaft, die dich nicht anerkennt.".
Aus dem Inhalt:
[...] Baseballteams aus der Bronx. Das ist ihre Mannschaft, auf die Yankees sind Elvis und Don genauso stolz wie auf ihre Musik. Im Autoradio spielt nur ein Sender ... [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/hip-hop-in-der-bronx/deutscher-sprechertext.html
-
Die Swing-Jugend
17.09.2014 - In den wilden 20ern liegen die Anfänge des Swings. Ausgehend von Amerika verbreitete sich die fast ausschließlich von Afroamerikanern gespielte Musik auch nach Europa. Vor allem in Großstädten wie Berlin, Hamburg, Bremen oder Frankfurt am Main fand diese Musik begeisterte Fans – besonders unter Jugendlichen.
Aus dem Inhalt:
[...] man sich unkonventionell an beispielsweise mit Swing-Girl, Jazz-Katze, Swing-Puppe oder Old Boy. Bei den Begrüßungen zog man gern die nationalsozialistischen [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/kindheit_im_zweiten_weltkrieg/pwiedieswingjugend100.html
-
Filmmusikkomponisten
Schon für den Stummfilm schrieben einige Komponisten spezielle Partituren. Mit Beginn des Tonfilms verfassten fast alle Komponisten ab 1927 gelegentlich Musik für Filme. Einige spezialisierten sich ganz oder fast ausschließlich auf Filmmusik und entwickelten dabei deren Merkmale und Besonderheiten im Verhältnis von Musik und Bild.
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu kamen Kombinationen aus Zeichentrick- und Realfilm, wie die Puppentrickfilme oder der Scherenschnittfilm „Doktor Doolittle und seine Tiere“ von LOTTE REINIGER . Im Jahre 1929 entstand nach dem Musikstück [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/filmmusikkomponisten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|